Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.03.16, 05:06
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
PC Leistungs-Bewertung
Moin,
Also ich hab mich schon länger nicht mehr mit der aktuellen Hardware entwicklung beschäftigt. Daher wünsch ich mir mal eine Bewertung meines aktuellen PC's und tipps was man eventuell austauschen könnte um a) das Zusammenspiel und b) die gesamtleistung zu optimieren.
Hier erstmal die Hardware:
Prozessor: AMD FX 8320 - 8 x 3,5 Ghz
Speicher: 8 GB DDR 3
Grafik: ASUS Radeon R9270X
Netz: Netzteil BeQuiet Pure Power L8 500 W ATX 80PLUS
Mainboard: Mainboard ASRock 970 *******3
Festplatte: 1 TB Seagate Desktop SSHD Bulk ST1000DX001 SATA III
Windows 10 Pro
Alles läuft auf werkseinstellung
Meine Anforderungen sind:
Natürlich mit neuen Spielen mithalten. Aktuell halt sowas wie Dragonball Xenoverse, Bioshock infinity, Fallout 4 oder online MMO's. Beim neuen Blade & Soul oder Fallout 4 merk ich z.b. schon dass ich leichte bis nervige frame einbrüche krieg und die anforderungen runterschrauben muss.
Ich spiele schon sehr gerne auf "Ultra" einstellungen. Also lege viel wert auf hohe kantenglättung und das ich problemlos auf die 60 fps komme. Und es wäre schön auf mal mit Schatten zu spielen. Das is immer das erste was ich bei neueren spielen ausstelle. (aber kein muss  )
Ich freu mich schon auf mögliche Tipps
PS: Preislimit pro Teil liegt bei ca. 300 Euro.
|
|
|
12.03.16, 09:09
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Naja! Am einfachsten und erstmal am sinnvollsten ist es, die R9 270x gegen eine R9 390 zu ersetzen!
Ich denke das wird deine Problemchen bei grafiklastigen Games (das sind die meisten) schon beheben.
Hakt es dann immer noch, kommt die CPU mit ins Spiel.
Hier hättest du 2 Möglichkeiten:
1. Den FX 8320 zu übertakten, vorrausgesetzt du verfügst über einen vernünftigen Topblower CPU-Kühler!
2. Du ersetzt den FX gegen einen Intel i5. Und hier gibt es auch wieder mehrere Möglichkeiten.
Entweder ein Haswell i5 (Sockel 1150) oder Skylake und ein ein Board (Sockel 1151), welches auch DDR3 RAM aufnehmen kann.
Bei Haswell käme noch der Xeon E3-1231v3 mit ins Spiel. Dann könntest du wenigstens den RAM behalten.
Die teuerste Alternative wäre halt Skylake und DDR4 Ram.
Der allg. Performace würde eine SSD ebenfalls nicht schaden. Ist aber kein muss.
Jenach Budget würde ich es erstmal so versuchen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kommst du damit nicht weiter, hilft nichts anderes als auf einen Intel i5 oder Xeon E3-1231v3 (Haswell) umzusteigen!
Den Scythe Grand Kama Cross 3 kannst auch auf So 1150 und So 1151 weiternutzen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Fietze bedankt:
|
|
12.03.16, 16:27
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Wie gross ist denn mittlerweile der leistungsunterschied zwis hen amd und intel? Ich hatte bisher immer nur amd cpu's und der umstieg is ja wieder "umstaendlicher" wegen mainboard
|
|
|
12.03.16, 17:42
|
#4
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Genaues kann ich dir nicht sagen, aber schau dir mal den Test an: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wo steht da der FX 8350? Beachte aber dass bei dem Test die neuen Skylake von Intel nicht mal berücksichtigt sind.
Und wenn du mehr CPU Leistung haben willst, macht es auch keinen Sinn auf einen 8350 oder 9xxx zu wechseln.
Denn erstens bringst du deinen 8320 locker auf die Performance eines 8350, sofern du übertaktest.
Und zweitens kannst du einen FX 9xxx nicht auf dein vorhandenes Board aufsetzen.
Wäre zwar vom Sockel her kompatibel, aber dem Board fehlen andere Spezifikationen um einen FX 9xxx drauf zu betreiben.
Zudem wäre dein Netzteil eh zu schwach für eine R9 390 und FX 9xxx Kombination.
Deshalb würde ich dir erstmal oben beschriebene Vorgehensweise wärmstens empfehlen.
Kauf dir eine R9 390 und einen guten Topblower und schau was geht. Die meiste Gamingperformance kommt doch eh von der Graka.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Fietze bedankt:
|
|
13.03.16, 00:40
|
#5
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.748
Bedankt: 15.681
|
Kann mich der Empfehlung von Fietze nur anschließen.
Google sagt mir, dass deine GraKa über nur 2 GB VRAM verfügt, was für aktuelle Spiele mittlerweile zu wenig ist.
Selbst 4 GB VRAM wird für so manches Spiel schon zu eng.
Siehe dazu auch den Testbericht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auch würde ich derzeit keine NVidia-GraKa kaufen, da neuere Spiele nun DirektX-12 nutzen, und selbst ältere AMD-GraKas, eine aktuelle NVidia GTX-980 im Regen stehen lassen.
Die NVidia GraKas kommen mit DirektX-12 merkwürdigerweise überhaupt nicht klar, was auch nicht an deren derzeitigen Treibern liegt.
AMD GraKas mit Hawaii-Chip, also R9-290 /390 (x) hingegen erzielen unter DirektX-12 höhere FPS, als das Flaggschiff GTX980ti von NVidia, welche ja mehr als das doppelte kostet.
Dazu unbedingt mal diesen Testbericht lesen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bezüglich des Leistungsunterschieds der CPUs findest du hier bei PCGH einen übersichtlichen, aktuellen Benchmark:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und wie Fietze schon schrieb, solltest du dir unbedingt eine SSD Festplatte können.
Der Unterschied zu einer herkömmlichen Festplatte ist gewaltig.
__________________
Arbeits & Gamer-PC: Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red-SATA3 Monitor: DELL S3221QSA 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27881.1000 Wasserkühlung: Custom WK Laptop: Apple MacBook Pro
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
13.03.16, 11:46
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
|
Moin Mädels :-)
Das gute alte MyGully läuft imho genauso scheisse, wie Boerse...
Egal, ist trotzdem ein klasse Forum.
Setchan
Wie unsere Kumpels schon schrieben, mit deinem Rechner kannst Du wohl zocken, aber gut ist was anderes.
Selbst der kleinste i3 zieht im Gaming jeden AMD-FX ab (Ausnahme sind 2 Spiele, Crysis und BF, weil die ausnahmsweise von "Mehrkernen" profitieren)
Auf Ultra zocken ist aber eh für den Popo, weil : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Du musst dein System nicht zwangsweise wechseln, bisschen Power hat es ja schon, aber...
Wenn der Schwerpunkt auf zocken liegt, gehört da ganz klar ein i5 rein.
Ob Haswell oder Skylake ist ziemlich latte (i5-4460 oder i5-6500)
Wenn genug Budget vorhanden, Xeon oder i7 (ist nicht notwendig, aber geil)
8GB RAM reichen immer noch dicke zum zocken, bei nem neuen PC würde ich aber direkt 16GB nehmen (Budget ?)
In einen fetten Gaming-PC gehört auch ein wirklich gutes Netzteil!
Für mich persönlich kommen da nur BeQuiet E10 oder DPP11 infrage, oder ein Antec HCG Platinum.
500 - 550 Watt
Je nach CPU wird der Kühler gewählt :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Für 4460 ooer 6500 reicht auch der boxed Kühler, aber Ben Nevis oder Brocken ECO ist nie verkehrt.
Es gibt nur zu schhlecht gekühlte CPUs, keine zu gut gekühlten ;-)
BeQuiet Pure Rock ist auch klasse.
Für Xeon oder i7 würde ich direkt ein Monster draufschnallen.
Noctua NH-D14/15 ist auch allererste Sahne.
Bei nem Xeon oder ohne OC eigentlich nicht notwendig, so ein fettes Teil, aber... wenn schon, denn schon :-)
Hatte nen kleinen "Frühschoppen", deswegen, und weil unsere Kumpels schon alles Wichtige geschrieben haben, hätte ich mir/uns diesen Beitrag eigentlich sparen können/sollen, aber hier ist sooo wenig los...
Zumindest zum Thema "Ultra" Einstellungen konnte ich etwas sinnvolles beitragen :-)
Richtige SSD ist heutzutage eh Pflicht, würde eine Crucial MX200 empfehlen, gibt natürlich noch andere gute...
Wünsche noch einen chilligen Sonntag und Grüße aussem Pott
Rosi
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rosigatton:
|
|
13.03.16, 18:45
|
#7
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
Aber reicht das netzteil denn aus fuer die 390 nitro? Ich les da verschiedene angaben zu :/
|
|
|
13.03.16, 18:58
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
|
Das Netzteil ist nicht das beste, aber es reicht mehr als aus, gaaanz locker :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Luxx testet mit einem stark übertakteten i7-3960X...da wird selbst dein 8320 kaum drankommen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rosigatton:
|
|
13.03.16, 19:26
|
#9
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
danke
aber zum rest @ Rosi:
Ich hab nich vor mir nen Mecha-Godzilla ins Zimmer zu stellen bzw. nen PC im im wert einer neuen Küche 
Also ich plane nicht das system rundum zu erneuern. Das is mir ganz einfach zu teuer und dafür zock ich dann derzeit doch zu selten.
Ich möchte das system etwas optimieren...deine vorschläge klingen zwar gut...ja eigentlich sogar verführerisch^^ Aber dann doch etwas zuviel des guten
Umstieg auf SSD leuchtet mir ein. Hab ja schon den unterschied gemerkt beim Umstieg auf die Hybrid. In näherer Zukunft vielleicht. Da wird ja mittlerweile auch die Oberschicht bezahlbarer  Was sind denn heutzutage schon 250 gb....nen witz. Und ich will auch nich unbedingt mehrere Platten verbaut haben. deswegen da noch nit umgestiegen
Ich muss übrigens nich jede einstellung auf ultra haben und optimiere die sowieso so wies mir gefällt^^ Aber wie ja schone rwähnt leg ich eben sehr wert auf die Kantenglättung und gute fps. Es is einfach geiler wenn das der char sich wirklich fließend fortbewegt und die Welt nicht aus (vorsicht übertreibung) legosteinen besteht 
Alles andere is erstmal nebensache. Auch wenn lichtreflexe in spielen wie skyrim oder die wehenden Haare von lara croft schon was geiles sind
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Setchan:
|
|
13.03.16, 19:27
|
#10
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
500 Watt sollten eigentlich reichen. Die Graka Hersteller übertreiben immer mit ihren Angaben.
Naja, die SSD nimmt man für Windows und oft genutzte Programme und auf deiner Hybridplatte legst du deine Daten ab.
So kannste die SSD auch mal formatieren ohne Angst vor Datenverlust zu haben.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Fietze bedankt:
|
|
13.03.16, 19:41
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
|
Der Rechner läuft, und Du bist kein "Hardcore-Zocker", also gibt es keinen Grund, großartig aufzurüsten ;-)
Muss ja echt nicht jeder einen i5 und eine R9 390 im Knecht haben.
Wenn Du ein bisschen Kohle übrig hast, gönne dir ein gutes Gehäuse, oder eine SSD, oder gute Boxen/Kopfhörer...
Das wären Investitionen, an denen Du sehr lange Spass hättest.
P/L Sieger wäre die 960GB Sandisk : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zwar "nur" TLC Nand, aber, bis Du die kaputtgeschrieben hast, werden wohl Ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-Enkl von dir erzählen :-)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Rosigatton bedankt:
|
|
13.03.16, 20:23
|
#12
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.748
Bedankt: 15.681
|
So schlecht sind das Mainboard und der CPU auch wieder nicht, dass es nun notwendig wäre, diese auszutauschen.
Frage wäre halt, ob dein Skyrim mit der R9-270x ruckelt?
Ich vermute „JA“, ..falls du eine ENB oder/und Texture-Mods installiert hast.
Geh doch mal hin, und installiere dir den MSI-Afterburner, der dir „InGame“ anzeigen kann, wie hoch der VRAM-Anspruch des Spieles ist, sowie alle anderen Hardware-Ansprüche des Spieles.
Da siehst du dann ja, was der Verursacher des Ruckelns ist.
Der MSI-Afterburner ist Freeware, und funktioniert mit jeder Grafikkarte.
Sieht dann "InGame" so aus: (Beispiel: SKYRIM & Dying Light)
(Bild anklicken um es zu vergrößern)
Hier eine Anleitung, wie du den MSI-Afterburner konfigurieren musst, um die "InGame"-Anzeige zu erhalten:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Falls es also ruckelt, würde ich mir jetzt erst einmal eine neue R9-390x mit 8GB VRAM kaufen, und eine 240 GB SSD für das Betriebssystem.
Da bleibt dann auf der SSD noch Platz für zwei dicke Spiele (neben dem Windows10), oder ein gut gemoddetes Skyrim, da du dieses angesprochen hast.
Ich habe das bei mir auch so: Windows-10 Pro & ein fett gemoddetes Skyrim auf der SSD und für die Datenablage anderer Programme, normale Festplatten.
Zum oben von mir angesprochenen DirektX-12 Problem von NVidia und den Vorteilen einer AMD-GraKa noch eine Ergänzung:
NVidia Grafikkarten schneiden deshalb so schlecht ab, weil denen die Hardwareeigenschaft "asynchronous compute" fehlt, welche die AMD Karten seit GCN (7000er Serie) haben.
Dies kann NVidia auch nicht durch neue Treiber ausgleichen.
Siehe dazu:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Arbeits & Gamer-PC: Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red-SATA3 Monitor: DELL S3221QSA 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27881.1000 Wasserkühlung: Custom WK Laptop: Apple MacBook Pro
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
().
|