myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Respect my Net: Verstöße gegen Netzneutralität online melden

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.03.16, 13:43   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Respect my Net: Verstöße gegen Netzneutralität online melden

Zitat:
Bürgerrechtsorganisationen haben eine Web-Plattform in die Welt gesetzt, auf der Nutzer Fälle dokumentieren können, in denen Provider ihre Internetfreiheiten verletzen und etwa Datentransfers ausbremsen oder Zero Rating betreiben.

Wenn Internet-Zugangsanbieter Datenübertragungen ausbremsen oder blockieren, können Betroffene dies künftig über das Portal Respect my Net an einer zentralen Stelle publik machen. Bürgerrechtsorganisationen wie die Initiative European Digital Rights (Edri), La Quadrature du Net, Bits of Freedom, Access Now oder die Digitale Gesellschaft haben die Seite online gestellt, um Verstöße gegen die neuen EU-Vorgaben zur Netzneutralität zu dokumentieren.

Die gesammelten Informationen sollen das Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (Gerek) unterstützen, das die europäische Verordnung durchsetzen muss. Nutzer können unter Angabe ihres Providers und der Vertragsart auch Fälle melden, in denen ihnen gegen Entgelt unlautere "Spezialdienste" mit Zusatzqualitäten angeboten werden oder Daten ungerechtfertigt mit höherer Priorität durchs Netz geleitet werden.

Zero Rating
Eine spezielle Rubrik besteht auch für das vor allem im Mobilfunk verbreitete "Zero Rating", bei dem bestimmte Transfers nicht auf das in den Tarif eingeschlossene Datenvolumen angerechnet werden. Telekommunikationsanbieter drängen gegenüber den Regulierern derzeit aber noch darauf, dass diese Form der Sonderbehandlung nicht als Verstoß gegen die EU-Regeln gewertet werden soll.

Joe McNamee von Edri bezeichnete die Initiative als "essenziell" um sicherzustellen, dass die europäischen Bestimmungen für das offene Internet effektiv implementiert werden. Ohne Netzneutralität stünden Grundrechte wie die Meinungs- und Wahlfreiheit, der Datenschutz sowie die Innovation auf dem Spiel. Prinzipiell sollen Provider alle Datenpakete unabhängig von Inhalt, Anwendung, Herkunft und Ziel gleich behandeln und schnellstmöglich durch ihre Leitungen transportieren. Zugangsanbietern stehen aber einige Hintertüren für ein Zwei-Klassen-Netz offen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Sitemap

().