myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Flüchtlinge geraten wegen Filesharings ins Visier der Massenabmahner

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.03.16, 07:40   #1
MadWarbeast
Allgäuer Latschenkiefer
 
Benutzerbild von MadWarbeast
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ...fern bei dem Stern
Beiträge: 630
Bedankt: 368
MadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt PunkteMadWarbeast leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1996872 Respekt Punkte
Standard Flüchtlinge geraten wegen Filesharings ins Visier der Massenabmahner

Zitat:
Immer mehr Neuankömmlinge in Deutschland tappen derzeit in teure Abmahnfallen und bringen damit oft auch Helfer in Schwierigkeiten: Rechtsanwälte verschicken teure Kostennoten für illegal verbreitete Filme an hilfsbereite Anschlussinhaber.

In Deutschland geraten derzeit viele Flüchtlinge beziehungsweise deren Helfer ins Visier der auf Abmahnungen spezialisierten Anwaltskanzleien. Das berichtet c't in der aktuellen Ausgabe 6/16 und gibt Neubürgern, aber auch ihren Helfern Tipps bezüglich der Öffnung von WLANs.

Wie c't erklärt, gibt es unter den in Deutschland angekommenen Flüchtlingen viele, die in ihrer Heimat Internet-Tauschbörsen nutzen konnten, ohne eine juristische Verfolgung von Urheberrechtsverstößen fürchten zu müssen. Knüpfen sie hierzulande daran an, können sie nicht nur sich in Schwierigkeiten bringen, sondern auch Anschlussinhaber, die ihnen das WLAN geöffnet haben, um ihm Kontakt zu Freunden und Familie zu ermöglichen.
Land der Störerhaftung

Hintergrund ist die Störerhaftung, eine juristische Besonderheit, die Neubürger nicht kennen dürften: Betreiber eines WLANs können in Deutschland für Rechtsverletzungen zur Verantwortung gezogen werden, die sie nicht persönlich begangen haben, die aber über ihren Internetzugang stattfinden. Sie haften dann als sogenannte Mitstörer.

Da es verboten ist, Werke ohne Genehmigung des Rechteinhabers zu verbreiten, sind solche Programme besonders gefährlich, die wie ein Streaming-Client anmuten, im Hintergrund aber Bittorrent benutzen – die gestreamten Dateien also illegal weiterverbreiten. Wird solch eine Nutzung abgemahnt, kommen auf die oft nahezu mittellosen Empfänger hohe Kosten zu. Die wohl emsigste deutsche Abmahnkanzlei – Waldorf-Frommer aus München – versicherte gegenüber c't, auf Härtefälle angemessen Rücksicht zu nehmen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

...tja ja, sei schlau und stell dich dumm, oder ?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...und es wird Zeit, für eine neue und bessere Unendlichkeit!
MadWarbeast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Sitemap

().