SSHD nur häufig verwendete Anwendungen/Dateien?
Hallo,
Kleine Frage zum Thema SSHD, ich spiele mit dem Gedanken mir eine für meine Spiele zuzulegen um die Ladezeiten hier zu verkürzen - SSDs in diesen Größenordnungen (mind. 2TB) sind mir einfach noch zu teuer.
Allerdings stellt sich mir die Frage: macht es bei Spielen überhaupt Sinn? Mal angenommen ich habe meine 2TB SSHD wirklich gut gefüllt (geht heutzutage ja recht schnell), profitieren die Ladezeiten (Lesezeiten) dann überhaupt davon, da ja (so wie ich es verstehe) nur die am häufigsten verwendeten Programme bzw. Dateien im SSD-Speicher behalten werden?
Wenn ich jetzt z.B. mal ein Skyrim starte welches ich maximal alle Jahre wieder spiele?
Kann mir vielleicht jemand erklären wie genau es funktioniert bzw. ob es überhaupt Sinn macht? Lieber auf niedrigere Preise bei den SSDs warten?
Danke schonmal!
|