myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Gaming-PC, wissen was es so neues gibt.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.02.16, 11:19   #1
Zuppi
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 3
Zuppi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Gaming-PC, wissen was es so neues gibt.

Hallo zusammen,

ja...schon wieder...glaube der 4. in so kurzer Zeit.

Auch ich möchte mich gerne beraten lassen für einen neuen PC. , mag nicht mehr mit dem Laptop daddeln. (aktuell: Diablo 3)

Da ich hier jetzt diverse Threads gelesen habe, kann ich das hoffentlich auch recht gut beschreiben, bzw. noch mit ein paar offenen Fragen spicken...^^

Anfang:
- Gehäuse, glaube nen BigTower für den Platz, muss keine Wohnzimmer Schönheit sein, sondern funktional, USB Vorne, 1 Optisches Laufwerk, oder macht man das heute nicht mehr, da alles Online geht? System aufspielen?

- Mainboard, soll wohl um auch zukünftig gerüstet zu sein 1151-Sockel haben, oder gibt es was, damit ich in 5 Jahren nicht wie los schrauben muss?

- CPU, ist das heute noch so? Glaube noch zu wissen das man früher der Meinung war, wenn Radeon, dann AMD-Chip und wenn NVidia dann Intel. Aber lasse mich auch gerne überzeugen und vertraue da auf Eurer Urteil.

- GPU, passend zum Chipsatz, wenn noch nötig^^, ansonsten 8GB GDDR5? 256Datenleitungen, oder ist das auch schon wieder überholt?

- Netzteil, habe ich persönlich keine Vorlieben, aber hier wird wohl ein E10 bevorzugt, Leistung natürlich passend mit Luft nach oben für zukünftige Aufgaben.

- Festplatte/SSD, mir persönlich würde eine SSD reichen, größere Dinge könnte man ja evtl. extern speichern. Hier auch nochmal die Frage ob Betriebssystem separat auf einer kleinen SSD sollte, oder für die schneller Verknüpfung doch auf einer versammeln?

- Lüftung, sollte sich im Idealfall nicht anhören als würde vor dem Fenstern nen Hubschrauber landen, aber auf leise sind, ja denke ich viele heute getrimmt, nicht so wie früher.

Ende

Ich meine ich hätte irgendwo mal gelesen, das es nen Mainboard gibt, oder eine Zusatzkarte gerade fürs Gaming, wo sobald man in den Spielemodus geht Bereiche freigehalten werden um das Spielerlebnis schneller zu gestalten, vielleicht kennt ihr da ja was.

Wie sieht es mit benötigter Verkabelung aus? Ist das Heute alles dabei, oder gibt es da auch Ordnungssysteme, alles im Spiralschlauch gefasste Hauptleitung mit einzeln ausgeführten Steckmöglichkeiten für USB, Festplatten etc.?
Zuppi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.16, 11:52   #2
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Moin Zuppi,

Intel bringt eh alle 2 Jahre nen neuen Sockel raus, aber ein aktueller i5 reicht wenigstens ~ 5 Jahre (eher noch etwas länger), um jede Graka zu befeuern.

DVD-Laufwerk braucht man heutzutage kaum noch.

Für Diablo 3 brauchst Du auch nicht so eine Monsterkarte, aber wenn Du mal was anderes zocken willst....

Könntest auch eine R9 380 nehmen, und ~ 2017 eine Polaris oder Pascal Gen2.

AMD-CPU für eine Radeon Graka ist Schwachsinn, ebenso Intel für Nvidia.
Das war schon immer ein Märchen...

Was für ein Budget hast Du denn ?

Die Karre könnte so aussehen :

1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wäre die "Deluxe" Version, zusammen ~ 1280,- Taler.

Geht auch günstiger :

1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zusammen ~ 1020,- Taler.

CPU reicht auch der i5-6500, RAM tun es auch 8GB...

Grüße aussem Pott
Rosi
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.16, 11:57   #3
Tugy
Newbie
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 75
Bedankt: 7
Tugy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 655283 Respekt PunkteTugy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 655283 Respekt PunkteTugy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 655283 Respekt PunkteTugy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 655283 Respekt PunkteTugy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 655283 Respekt PunkteTugy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 655283 Respekt PunkteTugy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 655283 Respekt PunkteTugy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 655283 Respekt PunkteTugy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 655283 Respekt PunkteTugy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 655283 Respekt PunkteTugy leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 655283 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Rosigatton Beitrag anzeigen

Könntest auch eine R9 380 nehmen, und ~ 2017 eine Polaris oder Pascal Gen2.
kommt polaris und pascal nicht schon dieses jahr?

EDIT: pascal gen 1
Tugy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.16, 12:03   #4
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Jepp, Pascal und Polaris kommen dieses Jahr, aber Gen2 (also 2te Generation, ausgereift, keine Kinderkrankheiten mehr), die werden wohl erst 2017 auf den Markt kommen.

Solange wäre man aber mit einer R9 380 oder 390 bestens bedient (wahrscheinlich auch länger) ;-)
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.16, 12:04   #5
Murdock08
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Murdock08
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 545
Bedankt: 191
Murdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt PunkteMurdock08 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1107688 Respekt Punkte
Standard

Hallo !

Hier ein geheim Tipp von mir an alle die ein gutes Netzteil suchen was viel Leistung hat, günstig ist und das wichtigste : Qualität bietet :

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Habe es selbst verbaut und davon überzeugt !
__________________
------------------------------------------------------------------------
Murdock08 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.16, 12:18   #6
Zuppi
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 3
Zuppi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke schon mal für den ersten Vorschlag, habe beim schreiben bemerkt, das da doch mehr Fragen offen sind als gedacht.

Preislich kommt die grobe Richtung schon hin mit 1200-1400€.

Allerdings sieht mir der Prozessor nicht wirklich vertraut aus.
Zuppi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.16, 15:53   #7
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Murdock08

Das Thermaltake Netzteil ist völlig oversized, zudem ein Single-Rail Schweissbrenner (welche über 500 Watt definitiv nicht zu empfehlen sind).

Zuppi

Ein Wort zu den Xeons :

"Alle CPUs die den Wafer verlassen, also wirklich alle CPUs, sind Xeon Prozessoren.

Intel entscheidet anhand der Qualität, welchen Mikrocode die CPUs dann tatsächlich erhalten, der sie dann als die CPU ausweist, die sie am Ende sein werden.

Die wirklichen Prachtexemplare, also die wirklich super Teile, bleiben Xeon, denn damit verdient Intel die Kohle.
Die mit den kleinen Macken werden i7, die mit den großen Macken i5 und die mit den kaputten Macken werden i3.
Die Celerons und Pentiums sind dann die kaputten Macken, die nicht ganz dicht sind.

Kauft man also einen Xeon, hat man eigentlich eine CPU, die besser ist als ein i3, i5 oder i7.

Das ist auch der Grund, wieso die i3 immer später kommen, denn am Anfang hat Intel noch nicht genug kaputte Macken, um sie als i3 auf den Markt zu bringen, das dauert seine Zeit.

Zitat von Loksi :

Warum sind dann Xenon billiger als i7?

Thresh :

Marketing.

Die i7 stehen für Intels high End Schiene. Daher gibt es dort den High End Preisaufschlag.
Intel hat genügend Modelle mit defekter IGP sodass sie sich leisten Xeon ohne IGP anzubieten -- die ist natürlich nicht weg nur eben nicht aktiv.

Allerdings sind die Xeon immer die hochwertigeren Prozessoren da sie alle Funktionen besitzen die wichtig sind. Bei den i7 sind einige Sachen beschnitten -- bei den K Modellen sogar noch eine Sache mehr.
Das ist auch der Grund warum dann die höher getakteten Xeon deutlich teurer sind als die Desktop i7."

Zitat von Kumpel Threshold ;-)

Xeons waren schon immer ein Geheimtip bei den CPUs.

Ich bin jetzt erstmal raus, habe Besuch bekommen, melde mich heute abend wieder ;-)
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.16, 17:04   #8
Zuppi
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 3
Zuppi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ok, mit dem Prozessor hab ich verstanden und klingt einleuchtend.

Wie sieht es mit dieser Fragestellung aus, oder ist das Quatsch?

Zitat:
Zitat von Zuppi Beitrag anzeigen
Ich meine ich hätte irgendwo mal gelesen, das es nen Mainboard gibt, oder eine Zusatzkarte gerade fürs Gaming, wo sobald man in den Spielemodus geht Bereiche freigehalten werden um das Spielerlebnis schneller zu gestalten, vielleicht kennt ihr da ja was.

Wie sieht es mit benötigter Verkabelung aus? Ist das Heute alles dabei, oder gibt es da auch Ordnungssysteme, alles im Spiralschlauch gefasste Hauptleitung mit einzeln ausgeführten Steckmöglichkeiten für USB, Festplatten etc.?
Dann hätte ich später nochmal ein paar Praktische Fragen zur Umsetzung.
Sprich kann man die Festplatte (vom Laptop) auf die SSD spiegeln und das System startet dann einfach wie gewohnt?

Werden für den zusammenbau noch Teile benötigt, clipse, wärmeleitpaste, kabelbinder, etc?
Zuppi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.02.16, 23:11   #9
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Die Fragestellung ist Firlefanz/Kappes ;-)


Es gibt keine zusätzlichen Karten um besser zocken zu können.
Wenn, dann ist das alles Marketingverarsche ;-)

Liest sich etwas pampig, ist aber nicht böse gemeint.


In einen neuen Gaming-PC gehört ein aktueller i5, 8GB RAM, und eine Mittel- bis Oberklasse-Graka.

Weil Intel seit ein paar Jahren so gut wie Null Konkurrenz hat, kann man selbst mit einem i5 von 2010/2011 noch bestens zocken.

Die Leistungssteigerungen waren in den letzten Jahren seeehr gering.

Also, aktuell, i5-6500 oder i5-6600.
Die tun sich aber beide echt nix, also reicht der 6500 völlig.

Der Xeon kann halt Hyperthreading (wie ein i7)
Braucht man nicht wirklich, profitieren aktuell 2 Spiele von (BF4 un Crysis 3), sonst keine.

Ebenso reichen 8GB RAM zum zocken.
Wenn Budget vorhanden, nimmt man halt direkt 16GB (ist aber nicht nötig).

Zu deinen Fragen der praktischhen Umsetzung : Bei soviel neuer Harware solltest Du das Betriebssystem auf jeden Fall neu aufsetzen, nicht spiegeln !
Das geht mittlerweile ruckzuck, blitzartig.
Vom USB-Stick auf die SSD, Rubbeldiekatz :-)

Bei den neuen Teilen ist alles dabei.
Sämtliche Stromkabel beim Netzteil, beim Gehäuse ist Gedöns ohne Ende dabei (bei nem guten umso mehr).
Wärmeleitpaste beim CPU-Kühler...
Selbst ein paar Kabelbinder sind oft beim Gehäuse oder/und beim Netzteil dabei.

Du brauchst also zum zusammenschrauben so ziemlich nix.
1 oder 2 verschiedene Kreutzschlitz-Schhraubendreher wären nicht verkehrt.
Wobei der große für so ziemlich alles reicht :-)

1 x Zange, egal ob Kombi- oder Wasserpumpen...
Die ist nur für die Abstandhalter vom Mainboard.
Die sind meistens schon immer vormontiert, aber, je nach Mainboard zuviele, oder auch an den falschen Stellen.
Das ist mit das wichtigste, darauf achten, das die Abstandhhalter an den richtien Stellen sitzen.
Eher zuwenige, als zuviele.
Wenn einer zuviel an der falschen Stelle sitzt, kann der mal eben nen Kurzen verursachen, alles kaputt (oder teilweise)...

Zuwenige Abstandhalter reichen trotzdem meistens ;-)

Beim Zusammenbau kannst Du wirklich sehr wenig verkehrt machen, dafür musst Du dir schon wirklich Mühe geben und seeehr duumpf sein ;-)
Wenn Du Lego kannst, kriegst Du auch den Rechner zusammengeschraubt.

Oberste Direktive : Ruhe bewahren, mal in die Montageanleitungen gucken, Handbuch vom Mainboard...nach fest kommt ab...

Die Teile passen, oder passen nicht, kannst Du echt so ziemlich Null verkehrt machen.

Die einzigen Teile, welche mir seit ~ 20 Jahren auf den Sack gehen, die kleinen On/Off/Reset Stecker, die vom Gehäuse am Mainboard angeschlossen werden.
Mittlerweile nerven die mich aber auch nicht mehr, die kleinen Pisser haben verloren :-)

Ist immer das Gleiche, echt nicht schwer ;-)

Bei Fragen oder Problemen einfach hier posten ;-)
Welche Fragestellung meinst Du ?

Zum zocken reichen locker der i5-6500, 2 x 4 GB RAM, eine R9 380...

Zum zusammenschrauben ist alles dabei
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Rosigatton bedankt:
Ungelesen 21.02.16, 05:48   #10
Zuppi
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 3
Zuppi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Keine weiteren Frage, alles klar und verständlich.

Werde nochmals Feedback geben bei Vollzug/Umsetzung des ganzen.

Danke für ausführlichen Erläuterungen.
Zuppi ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Zuppi:
Ungelesen 21.02.16, 06:32   #11
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Der Xeon kann halt Hyperthreading, wie ein i7, ist zum zocken aber nicht nötig.

Basis für einen guten, neuen Gaming-PC ist einfach ein i5 (egal ob 6500 oder 6600).
Dazu 8GB RAM (16GB schaden nicht, sind aber nicht notwendig), und eine R9 380 oder 390.
Mit der R9 380 kann man schon bestens zocken ;-).

Der Rest ist halt "Deluxe"...eine Frage des Budgets...

Mit fettem Budget nimmst Du den Xeon, 16 GB RAM, R9 390 etc...

Mit dem i5-6500, 8GB RAM und einer R9 380 hast Du aber so ziemlich genausoviel Spass beim zocken ;-)

Kannst Du auch kombinieren...

Die Phanteks-Gehäuse sind sehr gut, gibt natürlich noch andere gute Hersteller.
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.03.16, 20:07   #12
Zuppi
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 3
Zuppi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

So...

...nochmals danke für die Tipps.

Der neue PC steht nun Zuhause und rennt wie der Teufel. :-D


p.s. Habe die teuere Variante zum Schluß favorisiert.
Zuppi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Sitemap

().