Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.02.16, 19:55
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 23
Bedankt: 17
|
Neuer Gaming PC
Hallo leute.
Da mein aktuelles System gut ca. 5 Jahre auf dem Buckel hat wollte ich mal wieder aufrüsten.
Das aktuelle System sieht folgendermaßen aus:
CPU: E8400
Mainboard: Gigabyte GA-G33M-DS2R
RAM: 2 Gigabyte DDR2
GPU: HD4850
Netzteil: BeQuiet Straight Power 550W
Gehäuse: Groß genug (ATX-Mainboard und mATX passen hinein).
Laufwerk: DVD Laufwerk
HDD: 2x 2Terrabyte
Also das Gehäuse, Netzteil und die Festplatten sowie das Laufwerk wollte ich eigentlich wiederverwenden.
Der Rest muss alles ausgetauscht werden.
Ich benutze den PC hauptsächlich zum arbeiten und spielen.
Die Komponenten sollten insgesamt ca. 700-800€ nicht überschreiten.
PC zusammenbauen kann ich selber, allerdings habe ich keine Ahnung was momentan so angesagt ist auf dem Hardwaremarkt für Gamer.
Über kompetente Hilfe würd ich mich sehr freuen.
Vielen dank
|
|
|
17.02.16, 20:37
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Nur mal als Anhalt, damit du weißt wo die Reise hingehen sollte: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Einsparpotenzial wäre noch vorhanden. Board mit H-Chipsatz, dann kannste auch langsameren und erstmal nur 8 GB RAM nehmen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
18.02.16, 15:35
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 23
Bedankt: 17
|
Hey danke Fietze das sieht ganz gut aus.
Genauso werd ich es mir heute abend betellen.
|
|
|
18.02.16, 17:39
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
|
Öhm, will hier niemand bevormunden, aber sooo sinnvoll finde ich das jetzt nicht. Ohne K-CPU macht das Board und der Ram wenig Sinn. Der i5 6600 ist zwar nur unwesentlich teurer als der i5 6500, hat aber ne deutlich höhere TDP und dafür brauchst Du definitv noch nen CPU-Kühler. Der Boxed-Kühler ist dafür nicht so wirlich dolle...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Leistungsmäßig liegst Du damit nicht schlechter, das Board ist sogar minimal besser ausgestattet, Du hast noch nen passenden CPU-Kühler dabei und bleibst im Budget. Die Lösung von Fietze ist super wenn man in 2-3 Jahren wieder aufrüsten will. Wenn das aber wieder 5+ Jahre laufen soll, ist der Sockel 1151 bis dahin auch schon wieder überholt.
Bitte erzähl uns noch was für ein Straight Power da verbaut ist! - So ein altes E6, was zu dem Rest der Komponenten passen dürfte, müsstest Du für den Einsatz mit einer R9 390 dann doch mal gegen was neueres tauschen.
Wie auch immer, viel Spaß mit dem neuen PC!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei vvolf69:
|
|
18.02.16, 17:49
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
|
Moin vvölfi, der 6500 und der 6600 haben beide eine TDP von 65 Watt ;-)
Ist also letzten Endes latte, welchen man nimmt.
Die tun sich beide nix.
Wenn der 6500 nicht mehr kann, zockt man mit dem 6600 auch nix mehr.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rosigatton:
|
|
18.02.16, 20:53
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
|
Hi Rosi, Du hast natürlich recht. Verwechslung meinerseits mit der K-CPU (91W). Non-K sind es 65W. Leistungsmäßig habe ich ja angemerkt, da ist kein Unterschied. Würde trotzdem nen besseren Kühler drauf packen. Im Sommer sind die Boxed-Kühler schon ziemlich nervig, wenn es mal wärmer wird in der Bude.
Asche über mein Haupt... naja, Fußball gucken und nebenbei ne Konfig machen, kann so ein kleiner Lapsus mal passieren. Wenigstens haben die Lüdenscheider ein ordentliches Spiel geliefert und bis auf die falsche TDP-Angabe ist die Konfig ja sauber.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei vvolf69:
|
|
19.02.16, 15:24
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 23
Bedankt: 17
|
Hi vielen dank nochmal an alle für die Beratung
Das es mit dem Netzteil eng werden könnte hatte ich acuh schon befürchtet: Irgendwo hab ich was von 750Watt gelesen o.o
Aber in Test hat die Karte maximal ca. 300Watt gezogen.
Ich werde es einfach mal austesten und evtl. noch ein Netzteil nachbestellen.
|
|
|
19.02.16, 15:34
|
#8
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
|
Die 550 Watt von deinem Netzteil reichen mehr als aus.
Es kommt nur darauf an, wie alt das ist, welches Modell genau ?
Wenn es ein E6 ist, auf den Müll damit.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rosigatton:
|
|
19.02.16, 16:09
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 23
Bedankt: 17
|
Ich hab in meine damalige Bestellhistory von damals geguckt, ist ein be quiet! BQT Straight Power 55.
Also das E6. Werd mir beim laden um die ecke dann eins holen.
|
|
|
19.02.16, 16:26
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
|
Nimm nicht irgendein Netzteil.
Im Laden wollen die dir bestimmt völlig oversizeden Schrott andrehen.
Eins der besten auf dem Markt : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Oder eins von diesen :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Am Netzteil sollte man nie sparen, ist das Herz des Rechners ;-)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rosigatton:
|
|
19.02.16, 16:32
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2016
Beiträge: 23
Bedankt: 17
|
Hi vielen dank Rosigatton.
Ich werde auf jedenfall wieder ein be quiet! nehemen, da ich mit meinen bislang nur gute erfahrung gemacht habe.
Habe mich damals auch bewusst für ein bequite entschieden.
Und ja ich weiss andere marken sind auch gut
|
|
|
19.02.16, 16:52
|
#12
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
|
Nimm nur kein L8.
Das E10 wäre das beste, natürlich auch das teuerste.
Gibt´s auch non-modular : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wenn es günstiger sein muss :
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Beide Baureihen sind seeehr frisch auf dem Markt (also System Power 8 und B  ;-)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.
().
|