Bafög mit einer WG
Hallo liebes Forum,
ich bin 22 Jahre alt und studiere Wirtschaftsinformatik im ersten Semester. Ich überlege mir im kommenden Wintersemester (mein 3.) mit einem Freund eine Wohnung zu mieten. Diese Wohnung können wir uns allerdings nicht zunächst leisten, daher werden wir unser Studentenwerk (Duisburg-Essen) um Unterstützung bitten. Bis jetzt klingt alles recht simpel und verständlich. Kommen wir zu den Details:
Ich kriege derzeit 175€ im Monat und fange nächste Woche mit einem Nebenjob an. Meine Frage lautet: Inwieweit unterstützt das Bafög-Amt einen? Um zur Uni zu gelangen muss ich 3x umsteigen und 90 Minuten fahren und wenn man mal den ganzen Tag in der Uni sitzt, ist das schon recht anstrengend und raubt einem die Motivation, wie viele vielleicht bereits kennen. Daher klingt es sehr plausibel, dass man sich eine Wohngemeinschaft anschaffen will. Kann mir einer vllt weitere Tipps geben, wie ich die maximale Unterstützung rausholen kann? Kriegt man Wohngeld?
Ich habe im Internet gelesen, dass man maximal 200 € Zuschuss auf Miete bekommt, das würde für das nächste Jahr 375€ bedeuten. Ich will nicht undankbar klingen, aber ich kenne keinen, der unter 500€ kriegt mit eigener Wohnung oder in Heimen/WG usw.
Danke für eure Aufmerksamkeit, freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!
LG
gsf-star
|