Sinnvoller Einsatz für SSD
Ich hofe mein Thema ist hier im Bereich passend.
Ich habe in meinem Desktop PC momentan als Systemplatte eine 120 GB SSD (Samsung 830) und 3 2 TB-Platten
Die SSD bietet eine Lesegeschwindigkeit von über 500MB/s, jedoch nur eine Schreibgeschwindigkeit von knapp 100MB/s. Die Zugriffszeiten sind hervorragend (0,080ms)
Die "normalen" Platten liegen hier jeweils (sowohl beim Lesen als auch beim schreiben) bei 120 bis 170MB/s und zugriffszeiten von unter 0,1ms.
Nun habe ich von einem Kollegen eine gebrauchte zweite SSD (HP MK0120EAVDT) geschenkt bekommen die bislang in einem Server lief. Diese bietet zwar eine höhere Lese/Schreibgeschwindigkeit (ca 270MB/s) jedoch eine höhere Zugriffszeit (0,250ms)
Jetzt überlege ich für was ich die SSD sinnvoll einsetzen kann.
Als Systemplatte? (Dafür ist mir die Lesegeschwindigkeit irgendwie zu gering?!)
Als Platte für Spiele/Programme usw? (Dafür irgendwie doch zu klein)
Als Auslagerungsplatte zum swappen? (Zugriffszeiten zu schlecht?)
Wie würdet ihr diese Platte nutzen?
|