myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Lenovo Y900 Bluetooth plötzlich verschwunden

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.01.16, 14:36   #1
ACDC903
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 25
Bedankt: 1
ACDC903 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Lenovo Y900 Bluetooth plötzlich verschwunden

Hey Leute,

als ich gestern auf der couch mit 2 Freunden saß und wir auf dem PC am Fernseher Monopoly gespielt haben ( :P ) musste ich während des Spiels die Batterie der Bluetooth Maus wechseln. Aus irgendeinen Grund ließ sich nach dem Batteriewechsel die Maus NICHT MEHR mit dem PC verbinden. Daraufhin startete ich den PC neu. Nach dem neustart musste ich mit entsetzen feststellen, dass die Bluetooth quasi nicht mehr zur Verfügung stand, als ob dieser PC diese Funktion überhaupt garnicht hätte. Weder im Info-Center war die Schaltfläche "Bluetooth" noch im Einstellungen bei Geräte. Daraufhin habe mithilfe des Lenovo Software Center den aktuellen Treiber für die Bluetooth Funktion gedownloaded und neu Installiert. Ohne Erfolg. Daraufhin habe ich ein neues Windows (10) Update installiert. Danach war plötzlich im Info-Center die Schaltfläche Bluetooth wieder da allerdings im Einstellungen nicht. Nach einen weiteren Neustart stand "Bluetooth" wiedereinmal NICHT MEHR im Info-Center... Die Lösungsergebnisse von Google blieben ebenfalls alle ohne Erfolg. Habt Ihr noch eine Idee?

Sonst muss ich wohl das System neu auflegen um heraus zu finden ob es ein Software oder ein Hardware Problem ist.

Es handelt sich hier um einen integrierten Bluetoothempfänger. In den Systemsteuerungen ist KEINE Software für Bluetooth zu finden. Uber die Windows suche finde ich ebenfalls nichts was mit dem Thema zu tun hat. Als ob es auf diesen PC niemals eine Bluetoothfunktion gegeben hätte.

Danke im vorraus


EDIT: Im Geräte-Manager ist ebenfalls nichts mehr zu finden....
ACDC903 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.01.16, 16:04   #2
pillepalle001
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 119
pillepalle001 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 432270 Respekt Punktepillepalle001 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 432270 Respekt Punktepillepalle001 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 432270 Respekt Punktepillepalle001 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 432270 Respekt Punktepillepalle001 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 432270 Respekt Punktepillepalle001 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 432270 Respekt Punktepillepalle001 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 432270 Respekt Punktepillepalle001 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 432270 Respekt Punktepillepalle001 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 432270 Respekt Punktepillepalle001 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 432270 Respekt Punktepillepalle001 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 432270 Respekt Punkte
Standard “Bluetooth-Unterstützungsdienst”

Dies hat mir mal geholfen.

Also Dienste im Suchfeld des Startmenüs eintippen, Strg+Shift+Enter drücken und die Benutzerkontensteuerung bestätigen. Dann im Fenster Dienste überprüfen, ob der Dienst “Bluetooth-Unterstützungsdienst” startbar ist und ggf. auf “Automatisch” umstellen.

Das ganze ist hier zu finden: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pillepalle001 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pillepalle001:
Ungelesen 31.01.16, 16:46   #3
ACDC903
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 25
Bedankt: 1
ACDC903 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für deine Antwort. Habe diese Anleitung auch gefunden und bereits auf Automatisch umgestellt. Ohne Erfolg :`(
ACDC903 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.02.16, 09:32   #4
vvolf69
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
vvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punktevvolf69 ist unten durch! | -732 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von ACDC903 Beitrag anzeigen
Sonst muss ich wohl das System neu auflegen um heraus zu finden ob es ein Software oder ein Hardware Problem ist.
A) Du kannst Windows 10 auf einen USB-Stick installieren und damit booten.
B) Du kannst mit nem Linux booten von nem USB-Stick.

Nur so mal als Anregung, bevor Du deine Kiste platt machst deswegen...

Gerätemanager im erweiterten Modus? Bluetoothtreiber vollständig deinstalliert? Mal ins Log geschaut wegen Systemereigenissen? Mal die Chipsatztreiber aktualisiert oder ein downgrade gemacht?
vvolf69 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.02.16, 16:57   #5
ACDC903
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 25
Bedankt: 1
ACDC903 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

erweiterter modus ist "ausgebledete geräte anzeigen??
Im Log war nichts zu finden.
Downgrade wurde keins gemacht, funktionierte ja alles bis zu den neustart weil die maus plötzlich nicht gefunden wurde.
Treiber sind aktuell. Was vielleicht noch erwähnenswert ist, ich habe Everest Home mal drauf gezogen um zu schauen um unter netzwerk irgendwas mit bluetooth zu finden ist, aber fehlanzeige....

Welche Treiber meinst du genau mit chipsatztreiber?
ACDC903 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Sitemap

().