Urheberrechtlich geschützter Fotografien im Internet - Giese Rechtsanwälte
Liebe Community,
hier benutze ich die Möglichkeit der Anonymität um mich frei zu äußern.
Vor langer Zeit habe ich für einen serbischen Imbiss in Düsseldorf (SCHWARZ) eine Wordpress Seite hergestellt und da der Betreiber zu faul war, Fotos zu machen, habe ich Bilder aus Google genommen um die Präsenz der Pizzen zu verdeutlichen.
Nun nach paar Monaten hat er mich angerufen und mich mit einen neuen Deal in sein Geschäft gelockt. Als ich da war, hat er die Tür abgeschlossen und mein Personalausweis gefordert und die Unterschrift unter folgendes Formular (wortwörtlich):
"Verpflichtungserklärung über die Internet - Seite XXX
Hiermit erkläre ich mich xxx, Die komplette internet seite sprich xxx Eingerichtet zu haben. Und die Verantwortung der Urheberrechtsverletzung der Anwaltskanzlei Griese aus Hamburg, übernehme ich schriftlich bestätige das alleine ich, und mit meiner Veranwortung das Bild Hawaii aus versehen kopiert habe und in der oben genannte Internet Seite eingefügt habe.
So dass Herr XXX in der Angelegenheit nichts wusste und somit nicht die Urheberrechtsverletzung nichts begannen hat. Fals sie Ansprüche haben wollen dann bitte ich sie mich anzuschreiben.
Düsseldorf, 26.01.
Unterschriften
XXX
XXX"
In dem Anwaltsschreiben wird mehr als 1.086,50 Euro gefordert.
Sehe:
Gegenstandswert: 6.540,00
1,3 Geschäftsgebühr gem. Nr. 2300 VV RVG 526,50
Auslagen/ Telekommunikationspauschale 20,00
Gesamtbetrag 546,50€
-------------------------
Schadenersatz gem. Seite 59 - Online-Shop (Werbung)
1x Fotonutzung auf Unterseite 180,00 Euro
zzgl. 50% Aufschlag wg. Mehrfachnutzung im Online Shop 90 Euro
Zwischensumme Grundhonoar
100% Aufschlag auf Grundhonorar wg. unterbliebener Urhebernennung 270 Euro
Lizenzschadenersatz 540 Euro
Ich bin noch Schüler und habe wirklich null einkommen. Was soll ich den machen??
|