myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Betriebssystem oder Hardware (ein Treffer)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.01.16, 21:35   #1
F. Stoner
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2016
Beiträge: 2
Bedankt: 0
F. Stoner ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard Betriebssystem oder Hardware (ein Treffer)

Guten Tag,
nachdem ich mittlerweile seid einem guten Jahr bereits das Problem mit mir herum ziehe, bin ich jetzt doch gewillt auch Fremden Rat hinzu zuziehen.

Vor rund einem Jahr habe ich Windows 8.1 erstmals auf den PC aufgespielt.
Ca. nach ein bis zwei Monaten darauf begannen dann die Probleme.

Unmittelbar bevor ich erstmals das Betriebssystem auf spielte, hatte ich Dämmmaterial verbaut, möchte ich am Rande erwähnt haben.

Nun zum Problem: Ich kann so oft das Betriebssystem neu aufspielen wie ich möchte gleich unabhängig davon ob Win 10 oder 8.1, nach rund 1 bis max. 2 Monaten danach fängt der PC Probleme zu bereiten.

Sowie der PC unter Volllast läuft (Fallout 4, Inventor 2015 etc.) gewährt er mir 1-2 Stunden höchstens danach beginnt ein heftiges "Ruckeln" oder "Stottern".
Man hat das Gefühl er ist kurz vor dem Einfrieren.
Es nimmt solche Ausmaße an, dass alle Komponenten betroffen sind ob Ton (durch Headset mit USB (G35 Logitech), HDMI oder 3,5mm Stecker), Internet, Maus etc. einfach alles. Über den Taskmanager sind die Werte aber standardmäßig ruhig.
Was aber nicht heißt, dass Fehlermeldungen erscheinen oder gar die Programme oder das Spiel abstürzen. Es erscheint einfach während dessen und bleibt bestehen.

Das Problem lässt sich nur beheben durch Wiederherstellungspunkte bzw. zu einen älteren Zeitpunkt zurücksetzen.

Vor rund 3 Monaten hatte ich dann endlich den Verdacht auf die SSD Festplatte, auf dessen das Betriebssystem läuft und durch eine neue Samsung EVO 850 ersetzt.
Daraufhin habe ich Windows 10 das erste mal aufgespielt.

Vor rund 2 Monaten ging meine Graka anschließend kaputt und habe diese durch die ATI/AMD Radeon R9 380X ersetzt.
Bis vor 3 Wochen war alles ruhig und jetzt stehe ich wieder vor dem selben Desaster.

Während der Phase des starken Ruckelns, noch vor dem Zurücksetzen, habe ich die Arbeitsspeicher einzelnd herausgenommen und alle nach und nach probiert in den verschiedensten Kombinationen. Zu Glauben, dass die sich evtl. beißen.

In diesem Augenblick wo ich dieses Thema erstelle, höre ich nebenbei noch Musik über das Internet und habe keine Schwierigkeiten. Ebenso kann ich stundenlang auf meinen TV das Bild projizieren und streamen keinerlei Probleme.
Erst Volllast wie Spiel oder Zeichenprogramme (Inventor).

Wäre es Hardware, was ich auch befürchte, warum kann ich dann durch den Wiederherstellungspunkt das Problem vorläufig beheben und sonst nicht?

Ich bin mittlerweile wirklich am Verzweifeln und auch nur noch genervt deswegen.
Danke für Eure Aufmerksamkeit und jegliche Hilfestellung.
F. Stoner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.01.16, 21:37   #2
F. Stoner
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2016
Beiträge: 2
Bedankt: 0
F. Stoner ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Tut mir Leid ich würde gerne die Bilder mit den Infos hochladen, nur leider kann ich nicht nachvollziehen wie es funktionieren soll.
F. Stoner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.16, 07:00   #3
Nomoran
♣ Operator ♣
 
Benutzerbild von Nomoran
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
Nomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt Punkte
Standard

Also du hast jetzt quasi eine neue SSD und eine neue Grafikkarte eingebaut und das Problem setzt sich trotzdem fort.

Ich hatte vor Jahren auch mal mein Gehäuse gedämmt. Das Problem dabei war, das es an der Lautstärke kaum was geändert hat, dafür aber ein großer Hitzestau im Gehäuse entstanden ist, welchen ich auch mit diversen Lüftern nicht in den Griff bekommen habe.

Ich würde mich erst mal von der Dämmung trennen und die Temperaturen genau überwachen. Auch ein Mainboard was zu heiß wird kann Probleme bereiten.

Installier doch zunächst mal [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] um dir einen Überblick über die Temperaturen zu verschaffen und prüfe nochmal die Funktion bzw. Laufrichtung aller Lüfter im Gehäuse, einschließlich CPU Lüfter.

Für Bilder Upload:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Durchsuchen...
Ordner mit den bzw. dem Bild wählen.
Hochladen
Bild hier mit [img]Bildadresse[/img] oder mit Klick auf das Bildsymbol einbinden.
__________________

"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
Nomoran ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Sitemap

().