Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.01.16, 11:41
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
Neuer Gamer PC
hi ich habe hier eine Liste gemacht mit der Hardware die ich gerne haben möchte
Meine Frage ist jetzt ist das alles kompatibel miteinander und könnt ihr mir evtl einige besser hardware vorstellen? wenn sie dazu passen
Code:
ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.01.16, 14:20
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Ziemlich Banane deine Zusammenstellung.
Der Ram ist nur für Notebooks geeignet. Außerdem kannst du auch schnelleren Ram nehmen, da du ja ein K-Modell des i5 gewählt hast, empfiehlt sich auch ein Board mit Z-Chipsatz!
Der Prozessor kommt ohne CPU-Kühler daher. Wo ist der Kühler in der Liste?
Das Netzteil ist auch nicht unbedingt das beste. Für wenig mehr gibt es deutlich bessere Netzteile.
Die Soundkarte kannst du dir sparen, sofern du ein Board mit gutem Soundchip wählst.
Bleibst du bei einer Soundkarte, solltes das Layout des Mainboards so sein, das dir ein PCIe x1 Slot frei bleibt, wenn die Graka gesteckt ist.
Bei deiner jetzigen Wahl des MB, sieht das eher ungünstig aus. Da könnte u.U. nur der Slot über der Graka freibleiben.
Als SSD würde ich eher die Crucial MX 200 wählen, anstatt die lahme BX100.
Genauso bei der Graka. Da solltest du eine, von der Performance her gleich schnelle, AMD R9 390 (8 GB VRam) favorisieren. Es sei denn, du bist Nvidia Fanboy.
Eine HDD brauchst du nicht?
Versuche es mal so: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Teile passen auch alle in dein gewähltes Case. Lediglich zum Einbau der Graka muss der Festplattenkäfig entfernt werden.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
24.01.16, 15:53
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
ach ja den cpu kühler hab ich wohl vergessen ^^
sind das leise lüfter?
hab jetzt nichts gescheites drüber gefunden
wollte jetzt bis 0,1 Sone Maximal haben
die Lüfter /netzteil ist sow as ich so bevohrzuge aber gibt es etwas für den gleichen preis??
Du bevorzugst eher den G.Skill Ram? warum?
Gute auftellung
wobei Laufwerk und HDD ich liegen hab
bei der Grafikarte was wäre denn bei gleicher quali eien nvidea? is denn die readon so besser?
Die sounkarte ist schon gut sagst du odeR?
und danke für deine mühe
|
|
|
24.01.16, 17:52
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2014
Beiträge: 11
Bedankt: 1
|
gibt es nicht noch eine ssd die die 16 GB also Sata Express bietet
|
|
|
26.01.16, 14:22
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
|
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 ~€135,-
CPU: Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler €250,-
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 3 ~€70
RAM: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 ~€105
Graka: ASUS STRIX-R9390-DC3OC-8GD5-GAMING ~€350 (€320 - Es gibt aktuell noch €30 Cashback!)
SSD: SanDisk Ultra II 240GB, SATA ~€75
SSD M.2: Samsung SSD SM951-NVMe 256GB, M.2 ~€145
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 ~€95
Gehäuse: AeroCool DS 200 Black/White Edition, schallgedämmt ~€95
Board: Aktuell das beste Z170 hinsichtlich P-/L-Verhältnis. Es bietet nen ACL1150 und M.2 PCIe 3 4x. Stromversorgung ist großzügig dimensioniert und digital, somit top für OC. Soundchip gibt es aktuell nix besseres für intern. Sehr gutes Layout.
CPU: Für Gaming und OC ist es schon ne sehr gute Wahl. Ganz gutes OC-Potential ist auch vorhanden.
CPU-Kühler: Wenn schon alles für OC bereit, dann auch ein anständiger Kühler drauf.
RAM: Klar die RipJaws. Sauschneller 3200er zum fairen Preis. Gute Qualität. Was will man mehr...
Graka: Die Strix ist aktuelle die beste R9 390. Zu dem gibt es noch €30 Cashback oder ein Headset(~€45) oben drauf. Werksseitig 6 Leistungsprofile inklusive OC bis 1070MHz mit und ohne SilentMode. Preselektierte Chips garantieren gutes OC-Potential.
SSD: 10% Aufpreis für 50% mehr Leistung im Vergleich zur BX100 sind halt schon ein Deal.
SSD M.2: Joa, wenn OC und das Biest soll von der Leine, dann auch ne standesgemäße M.2 rein. Und ja es bringt was!
Netzteil: Qualität kostet kein Geld, sondern spart Geld. A) Es hat ne deutlich höhere Effizienz. B) Es hat ne deutlich höhere Lebensdauer. C) Es ist super leise. D) Es hat ne ordentliche Absicherung und schützt somit die Komponenten.
Gehäuse: So ein Schmuckstück von PC gehört nicht in eine Konservendose, sondern in ein ordentliches Gehäuse. Dies hier ist nicht nur hübsch, sondern hat auch ne super Qualität, ist schallgedämmt und hat ne super Ausstattung.
Sparpotential: Ja, man könnte als Kühler nen Macho oder ähnliches nehmen. Bedeutet geringeres OC-Potential. Beim Netzteil könnte man zu nem SystemPower 8 greifen. Bedeutet schlechtere Effizienz und kein Kabelmanagement. Beim Gehäuse könnte man auch ein Nanoxia Deep Silence 3 oder sowas nehmen. Insgesamt lassen sich etwa €100 noch rausholen, aber um ehrlich zu sein empfehle ich sowas für OC einfach ungern. Die qualitativ besseren Komponenten machen sich absolut bezahlt wenn man den PC per OC an die Grenze bringen will!
Für Sparbrötchen ist das Thema OC eher ungeeignet. Genauso verhält es sich eigentlich mit Usern die nicht genug Kenntnisse haben, um sich selbst nen ordentlichen PC zusammenzustellen. Würde da eher zu was unproblematischerem raten, wie z.B. nen hübschen Xeon auf So.1150. Schont die Nerven, den Geldbeutel und ist aktuell für Casual Gaming in FullHD oder 1440p auch nicht schlechter als die OC-Skylake-Variante.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei vvolf69:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.
().
|