Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.01.16, 16:45
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
Welchen Smart TV für KODI
Hi,
will mir einen neuen Smart TV fürs WZ leisten. Dieser soll 55" groß sein und es sollen auch die "üblichen Verdächtigen" darauf laufen. Damit meine ich so Schätchen wie KinoX & Col.
Erste Frage:
In diesem Fall dürften die TVs von Samsung wohl bereits ausfallen, oder?
Zweite Frage:
Wenn Samsung ausfällt, muss es meiner Meinung nach wohl ein TV mit Android sein, so dass KODI installiert werden kann. Richtig? Nur welcher TV kann hier empfohlen werden? Ich vermute eines von SONY oder Philips.
Was mich wundert ist, dass ich über Google keine Antworten zu dieser Frage finde. Als würde niemand unter Smart TV KODI benötigen bzw. auf "Kino"-Seiten verzichten...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Dokwood:
|
|
15.01.16, 18:29
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 196
|
warum denn nicht eine einfache android box fürs tv?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei lulela:
|
|
15.01.16, 18:41
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 6
|
Hab selbst nen Philips TV, einfach wegen Ambilight aber vor allem der genialen Bildqualität.
Leider ist die Software auf dem TV im Vergleich zu meinem alten Samsung TV wirklich ein Witz.
Hab mir jetzt ein Raspberry Pi2 gekauft, die 3 TB Festplatte angeschlossen, bediene die kleine Box mit meiner regulären Philips-Fernbedienung und alles läuft wie am Schnürchen
|
|
|
16.01.16, 16:36
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
@lulela
Boxen habe ich bereits zur Genüge. Habe eine Amazon FireTV und eine VuDuo2+.
Möchte aber gerne einfach "nur" den PC einachslaten und los geht's...
Außerdem, ich benötige schließlich einen neuen TV - also weshalb nicht gleich Nägel mit Köpfe machen!?! So die Intension dahinter...
Nur dazu müsste ich halt eben wissen, welchen TV ich da nehme!
|
|
|
16.01.16, 20:02
|
#5
|
Rente
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 629
Bedankt: 437
|
Wenn du nen Amazon FireTV hast, dann schmeiß KODI doch einfach da drauf?!
|
|
|
17.01.16, 05:46
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.01.16, 14:08
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
@ThreeChord
Vielleicht hast Du mich nicht richtig verstanden. Habe auf der FireTV bereits KODI laufen. Schon seit es die Box gibt.
Auch auf der VuDuo2 habe ich "alles laufen", was man so benötigt.
Wie gesagt, DAS ist nicht die Frage meines Problems. Ich will mir einen NEUEN FERNSEHER kaufen. Daher suche ich einen mit Android - so dass ich auf FireTV und sonstigen Boxen zukünftig verzichten kann.
Quasi ein Gerät eischalten und fertig.
Noch mal zum Verständnis: Ich will keinen TV wegen KODI kaufen, sondern ich will einen kaufen, weil mal wieder ein neuer TV her muss. Bei dieser Gelegenheit will ich Nägel mit Köpfe machen und nicht tausend Geräte einschalten müssen...!
Hoffe, ich habs jetzt richtig erklärt. ICH SUCHE KEINE BOX - Box-Lösungen kenne ich selbst zur Genüge. Ich suche tatsächlich einen neuen geeigneten TV!
|
|
|
17.01.16, 14:10
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
@vvolf69
Das hilft mir wenig. Es gibt TV's mit Android, die kannste für KODI in der Pfeife rauchen. Ich suche nach einem, der einen der schnell genug ist, dass KODI zufriedenstellend läuft. Das aber kann ich anhand von Preislisten nicht erkennen.
Daher wollte ich wissen, ob mir einer ein Gerät (aus eigener Erfahrung) empfehlen kann...!
|
|
|
17.01.16, 17:03
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
|
Wenn Du mal genauer hinschaust, wirst Du feststellen, dass Du die Liste filtern kannst! - Unter anderem auch nach CPU. Quadcores mit ordentlich Power und Ram bekommst Du nur von Philips und die fangen bei 1.3k an. Da der Preis unverhältnismäßig hoch ist für die gebotene Leistung, kaufen die meisten deswegen nen TV und für Kodi einen Stick dazu, z.b. Amazon Fire TV, wie dir hier schon mehrfach empfohlen wurde. Entsprechende Testberichte zu den einzelnen Geräten sollten sich wohl ohne Probleme ergoogeln lassen.
|
|
|
18.01.16, 14:35
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
"Entsprechende Testberichte zu den einzelnen Geräten sollten sich wohl ohne Probleme ergoogeln lassen."
Tja, genau das leider nicht...
Du meinst also "Philips" sollte ich Sony vorziehen? Das ist schon mal ein Anfang. So recherchiere ich mal nach diesen TV's.
|
|
|
18.01.16, 16:28
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.
().
|