Diebstahl - Fall erldigt, trotzdem Post vom Anwalt
Hallo
Folgendes ist passiert:
Letztes Jahr im September, habe ich in einem Rewe Supermarkt, Taschentücher (ich weiß..richtig dumm) geklaut. Beim Verlassen des Supermarktes wurde ich von zwei Ladendetektiven gestellt. In einem Büro wurden dann meine Personalien aufgenommen und die Anzeige wurde aufgegeben.
Einen Monat später bekam ich dann Post von der Staatsanwaltschaft mit dem Vorwurf: Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen. In dem Brief stand, dass das Ermittlungsverfahren, aufgrund des geringen Sachwertes (den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr), eingestellt wird.
Nun bekomme ich heute Post von einem Rechtsanwalt, der angeblich den Rewe Supermakt vertritt. In dem Brief steht, dass ich die Vertragsstrafe in Höhe von 75€ (von denen im Brief der Staatsanwaltschaft nie die Rede war), die angeblich für jeden Ladendiebstahl erhoben wird, nicht entrichtet habe.
Jedenfalls soll ich bis Ende Januar die 75€ Vertragsstrafe + 54€ Anwaltkosten auf ein Konto überweisen. Sollte ich das nicht zahlen, leitet der Rechtsanwalt gerichtl. Schritte ein und dann kommen wohl Kosten bis zu 400€ auf mich zu.
Den Brief der Staatsanwaltschaft habe ich leider nicht mehr..der Fall war ja auch eigentlich abgeschlossen.
Nun die Frage: Was soll ich machen? Den Brief vom Rechtsanwalt ignorieren? Mal bei der Staatsanwaltschaft anrufen und mich zu dem Fall erkundigen?
Bei Bedarf kann ich auch ein Foto vom Brief des Rechtsanwalts hier hochladen.
Mfg
|