Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.12.15, 19:51
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 188
Bedankt: 20
|
Lenovo Y560 - Probleme mit Elektronik?
Hi Leute,
ich habe einen Lenovo Laptop Y560, Win7 Ultimate (ca 5 Jahre alt) und seit mehreren Monaten tritt der Fall auf, dass ich nach jedem Hochfahren einen Blackscreen nach dem Wndows Logo bekomme.
Folgende Lösung hatte ich für mich entdeckt: Ich habe nach dem Start F8 gedrückt und den Laptop im abgesicherten Modus gestartet, bin auf YouTube und habe eine ganze Reihe Videos gleichzeitig laufen lassen, sodass der Laptop überhitzt und sich automatisch abschaltet. Unmittelbar danach habe ich den Laptop eingeschaltet und das System ist normal hochgefahren. Das mache ich nun seit mehreren Monaten und der Vorgang hat sich mittlerweile in meinen Rythmus eingereiht.
Das Problem ist also, dass er im kühlen Zustand nicht ordentlich hochfährt und nach dem Win Logo stecken bleibt. Wie kann das sein?
Zur Reperatur möchte ich den Laptop ungern bringen, da er eh nicht mehr der Neueste, das würde mir zu teuer werden.
Wie gesagt, so verfahre ich seit mehreren Monaten schon, ohne weitere auftretende Probleme. Alles wunderbar, Top Speed, ...
Allerdings bekämpfe ich nur die Symptome und nicht die Ursache, als wäre ich dauerkrank und würde mir die eine Aspirin nach der anderen reinknallen. Wer weiß wie lange das noch gut geht.
Ich hatte die Frage bereits kurz nach Auftreten des Problems in einem anderen Forum gestellt und da konnte mir außer den Tipp die Grafikkarten-Software neu aufzuspielen, was nicht geholfen hat, nicht weitergeholfen werden.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.
Ich vermute mal, dass etwas mit der Elektronik nicht stimmt. Vielleicht könnte ich da irgendwas austauschen?!
Danke euch.
Mfg
Bit
|
|
|
31.01.16, 12:39
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 188
Bedankt: 20
|
up.....
|
|
|
31.01.16, 18:22
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Hallo, ist schwer zu sagen.
definiere mal "stecken bleibt"
Danach kommt nichts mehr, kein Ton?
oder fährt er hoch aber ohne Bild?
Check mal die Festplatte mit HDtune oder Crystalinfodisc.
Du schreibst aber auch , wenn er überhitzt, schaltet er sich aus.
Das ist nicht normal, beim sauberen Lüfter bzw. Kühlrippen, passiert das nicht.
Mir fällt dazu einiges ein.
Erst einmal Festplatten checken, dann Laptop reinigen, wenn das es noch nicht war, melde dich erneut.
|
|
|
01.02.16, 08:53
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Ort: I´m the 3-headed monkey right behind you!
Beiträge: 160
Bedankt: 182
|
Hört sich nach ner kalten Lötstelle an der Grafikkarte an. Durch das überhitzen verflüssigt das Lot und der Kontakt wird kurzzeitig wiederhergestellt. Wenn er dann später erkaltet, bricht der Kontakt halt wieder ab und das führt dann zum Blackscreen.
Bei dem alten Notebook würde ich das Risiko eingehen, Ihn auseinandernehmen und das Board in den Backofen tun. Es muß aber klar sein, dabei kann das Board zerstört werden. Das mit den kalten Lötstellen bei alten Notebooks ist weit verbreitet. Es gibt Firmen die eine Reparatur anbieten, bei Geräten wie teuren Macbooks lohnt sich das auch, aber nicht für die Kiste hier. Also selbst ist der Mann und eine Runde backen...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.
().
|