myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Games] Spiele im Jahr 2015: 750 Euro nur für die Season Passes

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.11.15, 16:27   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Spiele im Jahr 2015: 750 Euro nur für die Season Passes

Zitat:
Ein Season Pass gehört auch auf dem PC mittlerweile zum guten Ton bei vielen großen Releases und so gab es auch 2015 zahlreiche Erweiterungs-Flatrates, die mehr oder minder teuer waren. Hätte man sich alle Season Passes zu den wichtigsten Releases des Jahres gekauft, so wäre man 750 Euro losgeworden.

Ein Season Pass ist mittlerweile auch bei PC-Spielen nicht mehr selten - umstritten bleibt das Konzept aber nach wie vor. Eine Webseite hat sich den Spaß erlaubt, anhand einiger Beispiele auszurechnen, wie viel Geld man 2015 in diese Spiel-Erweiterungen gesteckt hätte, wenn man sie sich alle kaufen würde. Das Ergebnis treibt manch einem wahrscheinlich die Tränen in die Augen, denn ganz günstig ist der Spaß bei Weitem nicht.

Im Folgenden kommen die 18 wohl wichtigsten Spiele des Jahrgangs 2015 samt ihrer Season-Pass-Kosten:
  1. Dying Light - 20 Euro
  2. Evolve - 25 Euro pro Stück 20 Euro für Monster
  3. Dead or Alive 5 - 2 separate Season Passes for 93 Euro pro Stück
  4. Dragon Ball Xenoverse - 25 Euro
  5. Battlefield Hardline - 50 Euro
  6. Mortal Kombat X - 30 Euro
  7. Batman Arkham Knight - 40 Euro
  8. RIDE - 15 Euro
  9. The Witcher 3 - 25 Euro für zwei Addons
  10. Disgaea 5 - 35 Euro
  11. Assassin's Creed Syndicate - 30 Euro
  12. WWE 2k16 - 25 Euro
  13. Call of Duty Black Ops III - 50 Euro
  14. Fallout 4 - 30 Euro
  15. Tomb Raider - 30 Euro
  16. Star Wars Battlefront - 50 Euro
  17. Rainbox Six Siege - 20 Euro (Nur in der Gold Edition)
  18. Just Cause 3 - 25 Euro

Sollte sich jemand all diese Season Passes oder auch Erweiterungen gekauft haben, so hat er etwas über 750 Euro ausgegeben. Zum Vergleich: Der Erwerb der Spiele hätte ihn zum Release etwas über 1.800 Euro gekostet. Die Entwickler haben also eine recht einträgliche Idee gefunden, wie man Preiserhöhungen von Spielen quasi vermeidet und trotzdem noch (mehr) Geld mit einem Produkt machen kann.

Nun muss man auch nicht alles verteufeln, denn nicht jeder Season Pass ist schlecht. Ob allerdings 186 Euro bei Dead or Alive 5 gerechtfertigt sind - nun, darüber kann man wohl streiten. Die klassischen Online-Shooter stehen dabei wohl irgendwo in der Mitte. Wer wirklich drei- oder vierstellige Stunden auf Maps rumturnt, für den mögen sich die Premium-Angebote lohnen, weil es dann auf Euro pro Stunde heruntergerechnet wieder ganz gut aussieht. Dass die 25 Euro für die beiden Erweiterungen zu The Witcher 3 fair sind, ist wohl unumstritten (auch wenn eine noch nicht veröffentlicht ist).

Alles in allem wären es über 2.500 Euro, die man investiert hätte. Dafür bekommt man schon recht viel. Im Originalartikel wird ein Rundumsorglos-Paket mit Streamingdiensten vorgerechnet, von denen es in Deutschland aber nicht alle gibt. Rechnen wir es so: Das wären rund vier Jahre Sky-Abo, deutlich über 100 Kisten Bier, knapp 15 Jahre Abo von Netflix und Amazon Prime oder über 52 Jahre PCGH-Abo oder über 10.000 Kondome der Marke Billy Boy im Mix. Übrigens eine kleine Randnotiz: Die US-Preise werden auf Steam weiterhin 1:1 umgerechnet.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Sitemap

().