Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
23.11.15, 16:04
|
#1
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.655
Bedankt: 2.161
|
Unternehmen kritisieren Fake-User
Zitat:
Oft nutzt man falsche Daten, wenn man irgendwo einen User-Account anlegen muss. Doch Unternehmen finden das gar nicht witzig. Denn diese Fake-Daten müssen aufwändig bereinigt werden, was die Unternehmen sehr viel Geld kostet. Zudem würden Fake-Accounts zu einem Verlust der Reputation führen.
Unternehmen haben es schon schwer. Da möchte man viele Kunden gewinnen, um diesen möglichst viele Produkte verkaufen zu können, doch in vielen Fällen nehmen es die User gar nicht ernst und erstellen sich Fake-Accounts, wenn sie sich irgendwo anmelden müssen.
UNTERNEHMEN FINDEN FAKE-USER-ACCOUNT NICHT LUSTIG
Dabei machen es diese Unternehmen den Usern doch inzwischen so einfach. Der Anmelde- und Registrationsprozess wird stetig angepasst und vereinfacht, sodass es inzwischen wirklich jedem sehr leicht fallen sollte, sich einen Account anzulegen. Und trotzdem geben viele falsche Nutzerdaten an. Liegt das vielleicht daran, dass man seine richtigen Daten gar nicht rausgeben möchte?
Viele Unternehmen haben ein Problem mit Fake-Accounts. Denn natürlich möchte man so viele echte User wie möglich angegeben, um zeigen zu können, dass man bei den Kunden gut ankommt. Wenn dann aber ein Großteil dieser Daten überhaupt nicht stimmt, dann bekommt man ein Problem. Nicht gerade selten führt dies sogar dazu, dass Anteilseigner aus den Unternehmen abspringen, was die Firmen in finanzielle Schwierigkeiten führen kann. Kommt ans Tageslicht, dass eine Firma sehr viel Fake-User hat, dann schadet dies zudem der Reputation. Neue Kunden könnte dies abschrecken.
Hinzu kommt, dass es ein offenbar aufwändiger Prozess ist, die Datenbanken von den Fake-Usern zu befreien. Diese Datenbankbereinigungen sollen Unternehmen im vergangenen Jahr rund 4 Millionen US-Dollar gekostet haben. All dies hat eine Studie ergeben. Unternehmen möchte dies nicht länger hinnehmen und arbeiten nun gemeinsam an neuen Anmeldeverfahren, bei denen man sich nur dann registrieren kann, wenn man seine Daten zuvor nachgewiesen hat. Man muss sich also im Prinzip ausweisen. Daneben sollen verstärkt Programme eingesetzt werden, welche User-Accounts auf verdächtige Aktivitäten überwachen. Nutzern dürfte dies alles wohl eher weniger gefallen... /ab
|
Quelle:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ist ja aber auch lächerlich, das man sich für jeden mist registrieren muss (mal von amazon und weiteren bezahldiensten mal abgesehen).
- man such was bei google, landet in einem forum und kann keine grafiken sehen weil nicht registriert
- man sucht ein kleines tool, und muss sich erstmal registrieren
- usw.
nönö, sollen die mal weitere meine falschen accountdaten rausfischen
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei bambamfeuerstein bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.
().
|