Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.11.15, 12:15
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.773
|
Bankraub für Platz im Gefängnis
Zitat:
Weil er offenbar einen Platz in einer warmen Gefängniszelle haben wollte, hat ein 47 Jahre alter Weststeirer am Freitag eine Bank in Köflach überfallen. Der Mann hatte es geradezu darauf angelegt, geschnappt zu werden.
Unmaskiert, aber mit einem Handtuch um seine Hand gewickelt, um eine Waffe vorzutäuschen, betrat der Mann Freitagabend das Geldinstitut und forderte vom Kassier mit den Worten „Das ist ein Überfall“ Bargeld - der Kassier allerdings nahm die Forderung zunächst nicht ernst, da der Täter nach Alkohol roch.
In Bar vergeblich auf Polizei gewartet
Trotzdem hoffte der 47-Jährige offenbar, straffällig genug geworden zu sein - er setzte sich in eine Bar und wartete auf die Polizei. Weil aber nichts passierte, kehrte er eine Stunde später erneut zur Bank zurück - nun aber mit einem 20 cm langen Fleischermesser, das er sich laut Polizei zuvor in einem Geschäft besorgt hatte.
„Jetzt ist es kein Schmäh mehr“
Mit diesem bedrohte er den Kassier erneut, sagte „Jetzt ist es kein Schmäh mehr“ und bekam tatsächlich Bargeld ausgehändigt. Wieder setzt sich der Mann in die Bar, legte Beute und Tatwaffe auf die Theke und wartete erneut - und diesmal dauerte es tatsächlich nur wenige Minuten, ehe die Polizei eintraf und den 47-Jährigen verhaftete.
Motiv: „Geheizte Zelle und drei warme Mahlzeiten“
Der Weststeirer ist voll geständig: Das Motiv war laut seiner Aussage aber nicht die Beute, sondern eine geheizte Gefängniszelle und drei warme Mahlzeiten am Tag; seine Freundin, bei der er wohnte, habe ihn hinausgeworfen und der Winter komme.
Grundsätzlich wäre nach dieser Argumentation keine Verurteilung wegen Raubes möglich - das Strafgesetz verlangt bei Raub nämlich einen Bereicherungsvorsatz: „Der Bereicherungsvorsatz ist bei ihm, wie es ausschaut, aber doch gegeben“, so Werner Rampitsch vom steirischen Landeskriminalamt, „es hat Umstände gegeben, die darauf schließen lassen, dass er den Bereicherungsvorsatz gehabt hat.“ Bereicherung könnte demnach eines von mehreren Motiven gewesen sein: „Diese Entscheidung ist aber Sache des Gerichts, dem wollen wir nicht vorgreifen“, sagt Rampitsch.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der kennt wohl den Film mit Jean Gabin. "Im Kittchen ist kein Zimmer frei"
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.
().
|