Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.11.15, 16:02
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Facebook löscht Account von Isis - ein Missverständnis
Zitat:
War Facebook im Unterbinden terroristischer Propaganda übereifrig? Das legt dieser Fall aus Kalifornien nahe.
Auf Twitter beklagte sich am Montag eine junge Software-Entwicklerin, dass Facebook ihren Account gesperrt habe. Eine Rolle bei der Sperrung könnte - Facebook hat das aber nicht bestätigt - der Name der Frau gespielt haben: Isis Anchalee. Die Frau hatte offenbar den gleichen Verdacht und schickte gleich mehrmals eine Kopie ihres Personalausweises ein. Zum Beweis, dass es ihr wirklicher Name sei. Beim dritten Versuch erbarmte sich Facebook und schaltete den Account mit einer Entschuldigung wieder frei. Der Facebook-Mitarbeiter Omid Farivar bekräftigte, nichts über die Gründe der Sperrung zu wissen. Er entschuldigte sich ebenfalls bei der jungen Frau via Twitter.
Facebook thinks I'm a terrorist. Apparently sending them a screenshot of my passport is not good enough for them to reopen my account.
— Isis Anchalee (@isisAnchalee) 17. November 2015
Isis Anchalee reagiert genervt auf die Reaktionen bezüglich ihres Namens. Sie hätte gerne jedes Mal 5 Dollar, wenn ein Uber-Fahrer sie auf ihren Namen anspricht, tweetet sie. Und: Nein, ich werde nicht meinen Namen ändern. Das haben ihr offenbar mehrere Personen bereits vorgeschlagen. Stattdessen hätte sie gerne, dass man das arabische Akronym für die Terrorvereinigung verwendet: DAESH. Diese Bezeichnung ist in Frankreich gebräuchlicher und wird auch im englischsprachigen Raum verstanden. Der IS selbst mag das Wort angeblich nicht, weil es angeblich klingt wie "mit dem Auto überfahren".
Erst im August hatte Isis Anchalee, damals noch unter dem Nachnamen "Wenger", übrigens für Schlagzeilen gesorgt. Die Entwicklerin wurde neben einigen Kollegen ihrer Firma als Motiv für eine Werbekampagne der Firma abgebildet. Die Plakate lösten teils sexistische Bemerkungen in den sozialen Netzwerken aus. Daraufhin startete die Frau die Kampagne #iLookLikeAnEngineer, die sich damit auseinandersetzt, dass es kein typisches Erscheinungsbild einer Entwicklerin gebe.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
18.11.15, 18:29
|
#2
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Das erinnert mich an den Spießrutenlauf den einige Jugendfreunde durchmachen mussten,
deren Eltern die glorreiche Idee hatten ihre Jungs Adolf zu taufen.
Nur mit dem Unterschied, das Isis eine ägyptische Gottheit ist, und somit andere Gesichtspunkte bei der Namensvergabe im Vordergrund standen.
Mir gefällt DAESH für diese Terroristenbande viel besser, das klingt "wie mit dem Auto überfahren".
|
|
|
20.11.15, 21:36
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2013
Beiträge: 295
Bedankt: 203
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Mir gefällt DAESH für diese Terroristenbande viel besser, das klingt "wie mit dem Auto überfahren".
|
Vor allem, wenn die Vögel das Wort selbst nicht mögen. Warum also nicht die - in ihren Augen - unliebsame Bezeichnung wählen?!
__________________
Gegenseitiger Respekt ist keine Frage der Wertschätzung sondern des Anstandes.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei masoeng:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.
().
|