myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Falscher 1&1-Support will Computer "reparieren"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.11.15, 16:02   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Falscher 1&1-Support will Computer "reparieren"

Zitat:
Schon seit längerem fahren Online-Betrüger die Masche, sich am Telefon als Support-Mitarbeiter von Apple und Microsoft auszugeben. Nun finden sich auch vermeintliche Mitarbeiter von 1&1 am anderen Ende der Leitung.

Aktuell wollen vermeintliche Support-Mitarbeiter des Internetanbieters 1&1 Nutzern per Fernwartungssoftware helfen, Computer-Probleme zu lösen. Dabei handelt es sich um eine Betrugsmasche und die Online-Kriminellen wollen dem Angerufenen Malware unterschieben, warnen das Blog Botfrei.de und die Polizei Niedersachsen. Die Anrufe sollen in deutscher und englischer Sprache stattfinden.

Erhält man einen derartigen Anruf, sollte man umgehend auflegen. Denn in der Regel wird man nicht vom 1&1-Support angerufen. Lässt man sich in ein Gespräch verwickeln, sollte man unter keinen Umständen Software installieren und auch keine persönlichen Informationen preisgeben.

In der Vergangenheit gaben sich Betrüger als Microsoft-Mitarbeiter aus. Vor rund zwei Wochen gerieten die ersten Fälle in die Schlagzeilen, als Online-Kriminelle sich als Support-Mitarbeiter von Apple ausgaben.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Sitemap

().