myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Anti-Adblock-Initiative Bild.de: Adblocker-Sperre ist erfolgreich

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 04.11.15, 20:46   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Anti-Adblock-Initiative Bild.de: Adblocker-Sperre ist erfolgreich

Zitat:
Nach Angaben von Bild.de hatte die Einführung der Adblocker-Sperre eine positive Wirkung auf die Website.

Mitte Oktober hatte Bild.de eine Anti-Adblocker-Initiative gestartet und sperrt seit dem Nutzer aus, die Adblocker einsetzen. Sie werden zum Abschalten des Adblockers aufgefordert. Alternativ erhalten die Anwender auch für 2,99 Euro im Monat eine werbefreie Version von Bild.de.
Über zwei Tweets hat der Axel-Springer-Verlag am Mittwoch mitgeteilt, welche Auswirkungen die Initiative hatte. "Über 2/3 der betroffenen Nutzer schalten #Adblocker aus", heißt es in dem ersten Tweet. In dem zweiten Tweet heißt es dann: "Das entspricht rund 3 Mio. zusätzlichen vermarktbaren Visits. Die #Adblocker-Rate liegt damit heute im einstelligen Prozentbereich."

Für eine derart große und populäre Website wäre eine Adblocker-Rate im einstelligen Prozentbereich durchaus ein sehr guter Wert. Allerdings verwundert der Wert auch nicht, denn schließlich sperrt Bild.de ja die Adblocker-Nutzer aus und dadurch sinkt auch logischerweise die Adblocker-Rate.

Im September 2015 hatte Bild.de noch 180 Millionen Visits über die IVW gemeldet. Bei einer üblichen Adblocker-Rate von im Schnitt 25 Prozent wären von der Anti-Adblocker-Initiative über einen ganzen Monat betrachtet etwa 45 Millionen Visits betroffen. Davon Zweidrittel wären um die 30 Millionen Nutzer - über einen gesamten Monat. Die Anti-Adblocker-Initiative startete aber Mitte Oktober und lief damit noch keinen kompletten Monat. Es ergibt sich aber dennoch eine deutliche Differenz, wenn Axel Springer nur von drei Millionen zusätzlich vermarktbaren Visits spricht.

Nicht mit gerechnet sind ohnehin die Nutzer, die auch weiterhin den Adblocker nutzen, aber aufgrund der Initiative nun die monatlich 2,99 Euro für den werbefreien Zugriff zahlen. Drei Millionen zusätzlich vermarktbare Visits machen sich in der Verlagskasse so oder so bemerkbar. Ende der Woche werden die IVW-Zahlen für Oktober 2015 publik gemacht. Spannend wird dann die Frage, wie viele Visits Bild.de für den vergangenen Monat melden wird.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Sitemap

().