myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Empfehlung des FBI: Bei Erpressungs-Trojanern klein beigeben und einfach bezahlen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 27.10.15, 15:20   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Empfehlung des FBI: Bei Erpressungs-Trojanern klein beigeben und einfach bezahlen

Zitat:
"Die Ransomware ist so gut […] Um ehrlich zu sein, oft empfehlen wir Leuten, das Lösegeld einfach zu bezahlen.", erklärte ein Ermittlungsleiter des FBI gegenüber einem Fachpublikum.

Auf dem Cyber Security Summit in Boston verkündete Joseph Bonavolonta, Ermittlungsleiter beim FBI, dass die Behörde Opfern von Erpressungs-Trojanern oft empfiehlt, das Lösegeld einfach zu bezahlen. Das berichtet die Webseite Security Ledger.

Dabei beruft sich Bonavolonta auf die Qualität von Ransomware, wie etwa Cryptolocker. Diese Krypto-Trojaner verschlüsseln Dateien ihm zufolge so effizient, dass ein Opfer oft nicht drumherum kommt, das Lösegeld zu zahlen, um die Daten wieder lesen zu können. Dem Ermittlungsleiter zufolge sind die Bemühungen des FBIs, die Verschlüsselung aufzubrechen, nicht von Erfolg gekrönt.

Verschlüsselung knacken
Nichtsdestotrotz werden Erpressungs-Trojanern immer mal wieder geknackt. Oft beruht das auf Fehlern, die in der Umsetzung der kryptografischen Funktionen klaffen. Denn die Online-Gangster sind in der Regel keine Verschlüsselungs-Experten; die Kriminellen lernen aber aus ihren Fehlern.

Bonavolonta erläutert, dass Online-Kriminelle Ransomware über immer vielfältigere Kanäle verteilen. Innerhalb von 15 Monaten wurde das FBI mit fast 1000 derartigen Erpressungsfällen konfrontiert. Dabei soll eine Summe von 18 Millionen US-Dollar im Spiel gewesen sein.

Schlussendlich bekräftigt der Ermittlungsleiter die im Juni dieses Jahres veröffentlichte Mitteilung des FBIs, dass sich Betroffene bei der Behörde melden sollen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Sitemap

().