@Nana12:
Irgendwann sehe ich es doch noch ein, dass wir beide keine „idealen“ Diskussionspartner sind. Es ist trotzdem OK, weil es auch bei mir nicht immer ein "befriedigendes" Ergebnis der Übereinstimmung geben muss.
Meine ersten Worte im Beitrag waren:
Dabei ging ich davon aus, dass dich beispielsweise die unterschiedlichen Ansichten der Beteiligten zum „BKA-Gesetz“ auch interessieren. Oder aber lt. Peter Steiner, ein deutscher Politikwissenschaftler und „Terrorismusforscher“, Magister FU Berlin und am King's College London promoviert, mit seinen Beobachtungen wie die Bevölkerung in London mit den Überwachungsmaßnahmen umgeht.
Er akzeptiert Todenhöfer, behauptet aber (nicht in der Sendung) sich öfter im IS-Gebiet aufgehalten und mit mehr Menschen dort gesprochen zu haben als T.
Etwas Topic zu Bosbach:
So wusste ich bisher und wohl auch die Mehrheit der Bevölkerung noch nicht, dass bei „Geheimberatungen“ Handys draußen bleiben müssen. Hat das nicht etwas mit der Abhöraffäre zu tun ? Ich bin sicher…auch das ist Pipifax für dich. Aber wenigstens etwas.
Ich habe in all deinen Diskussionsbeiträgen bisher noch kaum jemand erlebt, der dir das Wasser reichen konnte. Wenn ich nur wüsste woran das liegt ?
Und was mich betrifft…ich habe nicht deine politische (?) Vorbildung (ohne Ironie). Auch das hatte ich schon einmal betont.
Und ein Letztes...
FUN in der Politik und auch hier ist für mich niemals OT...eine Botschaft und Einstellung ist immer dabei.