myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Milliardenumsätze - Wer von der Flüchtlingskrise profitiert

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.10.15, 23:22   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Milliardenumsätze - Wer von der Flüchtlingskrise profitiert

Zitat:
Lebensmittel, Betten, Waschmaschinen: Dienstleister versorgen die Flüchtlinge mit dem Nötigsten. Der Zustrom wirkt für Deutschland wie ein Konjunkturpaket. Welche Branchen am stärksten profitieren.

Die Teller blieben voll im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf. Der Caterer Sodexo, der die dortige Notunterkunft für Flüchtlinge beliefert, servierte den Bewohnern tagaus, tagein die gleiche Auswahl zum Frühstück und Abendessen: Brot, Geflügelleberwurst – und Handkäse. Die regionale Spezialität ist schon für viele Deutsche eine kulinarische Zumutung, für die Neuankömmlinge aus Syrien, Afghanistan oder Eritrea allemal. Weil viele Flüchtlinge nur das Brot aßen, kündigte der Arbeiter-Samariter-Bund die Zusammenarbeit mit Sodexo auf; inzwischen serviert ein Berliner Unternehmen Fladenbrot, Oliven und Schafskäse zum Frühstück.

Sodexo dürfte das verschmerzen. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Caterer und damit ein Schwergewicht in einer Branche, die derzeit viel Geld mit Asylbewerbern verdient. Der Caterer Alsterfood gibt täglich etwa 4500 Mahlzeiten an Asylbewerber heraus. Bei maximal neun Euro, die Alsterfood pro Tagesverpflegung erhält, betragen die Einnahmen aus dem Verkauf bis zu 14,7 Millionen Euro pro Jahr. "Aufgrund der hohen Flüchtlingszahl stellen wir laufend weitere Mitarbeiter ein", sagt Unternehmenssprecherin Sweelin Heuss.

1. Caterer

Vier Milliarden Euro in diesem Jahr und weitere elf Milliarden im kommenden; so viel dürften Bund, Länder und Gemeinden nach Rechnung führender Konjunkturexperten ausgeben, um Flüchtlinge unterzubringen und zu versorgen.

"Die zusätzlichen Ausgaben wirken wie ein kleines Konjunkturprogramm", sagt Ferdinand Fichtner, Konjunkturchef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin. Das Wirtschaftswachstum dürfte so 2016 um 0,25 Prozentpunkte höher ausfallen.

Einige Branchen profitieren bereits heute. Etwa die Unternehmen, die viel Geld mit der Unterbringung von Asylbewerbern verdienen, wie European Homecare aus Essen. Der größte private Betreiber von Flüchtlingsunterkünften kümmert sich um 15.000 Bewohner in etwa 100 Heimen. Bereits von 2012 auf 2013, als die Zahl der Asylbewerber schon zunahm, stieg der Umsatz um 72 Prozent auf 16,7 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr sei der Umsatz ähnlich stark gestiegen.

2. Hotels und Hostels

Da Wohnraum knapp ist, wohnen viele Flüchtlinge in Hostels, Hotels und Jugendherbergen. Von den neuen Bewohnern profitieren vor allem Unterkünfte, deren Zimmer bislang schlecht gebucht waren, da Lage oder Ausstattung den Ansprüchen vieler Touristen nicht genügte. Alleine in Berlin leben derzeit etwa 1500 Flüchtlinge in Hostels. Das Land zahlt dafür bis zu 50 Euro pro Kopf und Nacht.

Die Nachfrage nach Wohncontainern ist derweil so groß, dass der Markt praktisch leer geräumt ist. "Die Hersteller fahren bereits Doppel-, Dreifach- und Wochenendschichten", sagt Günter Jösch, Geschäftsführer des Bundesverbands Bausysteme. "Mehr geht nicht." Dementsprechend steigen die Preise: Ende Mai lag der Preis pro Quadratmeter in Regensburg zwischen 1700 und 1800 Euro. Im August musste die Stadt schon 2400 Euro zahlen. Kommunen in Niedersachsen beschweren sich sogar darüber, dass sich der Preis verfünf- bis verzehnfacht habe.

3. Konsumgüter

Die Unterkünfte müssen auch geputzt werden. Wie lukrativ das sein kann, zeigt ein Auftrag der Stadt Nürnberg. Für insgesamt 1,3 Millionen Euro kümmert sich eine Reinigungsfirma für vier Jahre um die Sauberkeit in einem Flüchtlingsheim. Viele solcher Aufträge müssen europaweit ausgeschrieben werden. Das gilt teilweise auch für die Einrichtung der Unterkünfte.

Die Stadt Köln etwa kauft für ihre Asylbewerber und Hartz-IV-Empfänger in den kommenden zwei Jahren 2200 Herde, 3800 Waschmaschinen und 4600 Kühlschränke für insgesamt 3,4 Millionen Euro. Magdeburg bestellt 9000 Bettwäsche-Sets, 5300 Matratzen, 2250 Etagen- sowie 1000 Kinderbetten.

Kommunen haben mitunter Probleme, überhaupt etwas zu finden. "Manche Märkte sind wie leer gefegt", sagt Uwe Lübking vom Deutschen Städte- und Gemeindebund. Das gilt etwa für Feldbetten. Zum ersten Mal überhaupt musste das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Betten einfliegen lassen. "Normalerweise versenden wir die Betten – diesmal ist es umgekehrt", sagt ein DRK-Sprecher.

4. Bildung

Auch die unabdingbare Integration kostet Geld: Laut Philologenverband werden allein 2015 25.000 zusätzliche Lehrer gebraucht. "Wir brauchen mehr Lehrer, überall wird gesucht, gesucht, gesucht. Allerdings muss man sie auch besser bezahlen, wenn man Fachkräfte gewinnen will", sagt Matthias Jung vom Fachverband für Deutsch als Fremdsprache.

Und die Flüchtlinge brauchen Wörterbücher: Die Nachfrage sei enorm gestiegen, heißt es bei Langenscheidt. Die erste Ausgabe des speziell für Asylbewerber entworfenen Bildwörterbuches "Zeig mal" war bereits nach vier Tagen vergriffen.

Trotz dieses regelrechten Geldregens für einzelne Branchen sind die Ausgaben für Heime und Integration gesamtwirtschaftlich geradezu unbedeutend. "Der bei Weitem größte Teil der Milliarden für die Flüchtlingshilfe fließt in die Gelder, die die Menschen direkt erhalten", sagt DIW-Experte Fichtner. 359 Euro im Monat sind es für Neuankömmlinge während des Asylverfahrens.

Nach der Anerkennung steigt die Unterstützung auf den Hartz-IV-Satz von 391 Euro, mit Wohngeld sind es dann im Schnitt 791 Euro. Fichtner erwartet, dass vor allem die Lebensmittelbranche und der Einzelhandel von den zusätzlichen Milliarden profitieren werden, zudem Dienstleister wie etwa Friseure. Vor allem Lidl, Aldi und andere Discounter dürften denn auch zu den größten Profiteuren der Migration zählen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
Ungelesen 11.10.15, 00:34   #2
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Das sich Lidl, Aldi und die anderen Discounter nur mal nicht irren. Es werden sich rasch Läden mit Lebensmitteln etablieren, die den Flüchtlingen besser zusagen als das deutsche Angebot.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.15, 14:27   #3
picard82
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 127
Bedankt: 46
picard82 wird langsam von ratten respektiert | 186 Respekt Punktepicard82 wird langsam von ratten respektiert | 186 Respekt Punkte
Standard

Gibt es ja jetzt schon, die "Tante-Emma-Läden" in den Großstädten, oder sollte ich besser Onkel-Ali-Läden schreiben ? Meist deutlich kleiner und exotischer, aber sie haben ihr Klientel.

Meine Erfahrung ist aber eine andere. Meine Lidl-Filiale (Randlage Großstadt) in der Nähe ist immer sehr gut besucht, gefühlt die Hälfte sind Ausländer oder Migranten.
picard82 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei picard82:
Ungelesen 11.10.15, 15:14   #4
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Ich gehe bei meinen Aussagen immer davon aus, wie ich in gewissen Situationen reagieren würde.

Wenn ich als Ösi z.B. in die Türkei fliehen müsste und es es gäbe dort zwei Läden, in einem wird Lamm und im anderen Schweinefleisch verkauft, würde ich auch lieber zum Schweinefleisch greifen, weil ich Lamm nicht ausstehen kann.

Für viele die jetzt herkommen ist unsere Küche nicht nur exotisch, sondern durch den Verkauf und Einsatz von Schweinefleisch in unzähligen Produkten schlichtweg überfordernd.
Wenn ich sonst nichts habe, die Küche meiner Mutter gibt mir ein Gefühl von Heimat, egal wo ich bin.

Ich hoffe ich konnte das halbwegs verständlich erklären.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.15, 17:44   #5
Origami
gta v O__O
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
Origami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt Punkte
Standard

Konntest du, nur solltest du nicht vergessen, dass unsere Supermärkte grundsätzlich gut ausgestattet sind, ja auch für Moslems. Dass es eine uberfordernde Situation ist und Onkel-Ali Läden (danke Picard82) noch mehr exotisches bieten, will ich nicht bestreiten.

Lidl und Aldi ändern häufiger ihr Angebot und ich kann mir durchaus gut vorstellen, dass die sich schon darauf einstellen.
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch .
Origami ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.15, 19:27   #6
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.944
Bedankt: 7.976
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt Punkte
Standard

Kurz was zu dieser Überforderung...

Eine junge Familie aus Afrika, sehr provinziell aufgewachsen. Im Prinzip für uns unvorstellbar, die haben nicht die leisteste Ahnung von "unserer Welt". Sind ansich immer mit Lendenschurz rumgelaufen und das wars.
Sind dann vorm Krieg geflüchtet, über viele Umwege schlussendlich hier gelandet.
Waren dann zusammen in einem großen Edeka-Centre, also so ein 2 stöckiges riesendings. Die standen am Eingang und fragten, wo man denn hier nun was kaufen könne, was zum überleben hilft.

Es ist erstaunlich, wie unterschiedlich Bedürfnisse sind und wie selten man damit konfrontiert wird. Klar denkt man auch mal drüber nach, das es bei Kaufland 25 Sorten Müsli gibt. Diese Menschen nun allerdings wussten nichtmal, das es was anderes als Haferflocken gibt. Und schon gar nicht so viel.

Mittelfristig werden wir auf jeden Fall umdenken müssen, was die Versoprgung angeht. Es wird mehr kleinere Läden geben, weil eben doch die "Heimat" fehlt und sich mit unserer westlichen Küche und unserem Geschmack nicht immer konform überleben lässt.
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.15, 20:00   #7
Origami
gta v O__O
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
Origami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt Punkte
Standard

Grundsätzlich Zustimmung, allerdings sind deine Beispiele schon krass. Ich weiß nicht wo du wohnst aber in den Gegenden in Deutschland, in denen ich so unterwegs war, gab es ohnehin schon kleinere Supermärkte.
Immer nur das Extrem zu benennen, ist zwar sehr anschaulich aber nicht wirklich realistisch imho.
Wie gesagt, im Grundsatz stimme ich aber zu.
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch .
Origami ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.15, 20:01   #8
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Origami Beitrag anzeigen
Konntest du, nur solltest du nicht vergessen, dass unsere Supermärkte grundsätzlich gut ausgestattet sind, ja auch für Moslems. .
Unsere Supermärkte hier gehen schon seit einiger Zeit den umgekehrten Weg.
Immer mehr heimische Produkte und "Exoten" nur als Nischenware.
Die Nachfrage regelt das Angebot.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.15, 21:39   #9
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.944
Bedankt: 7.976
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt Punkte
Standard

Klar gibt es hier auch größere und kleinere Läden/Supermärkte/discounter ... nur kurioserweise ist neben den ausgewiesenen Flächen der Flüchtlinge meist ein grosser ableger einer kette ansässig...

wobei ich auch sehr gerne in kleineren Läden einkaufe. Macht einfavh mehr spass und ist meistens nicht so stressig. Auch die produkte die man selbst nicht/kaum kennt reizen sehr. Lediglich die preise sind teilweise ein wenig zu hoch. Aber klar, ist eben importware.
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Sitemap

().