myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Sharp RoBoHon: Halb Roboter, halb Smartphone

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.10.15, 13:10   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Sharp RoBoHon: Halb Roboter, halb Smartphone

Zitat:
Sharp RoBoHon: Halb Roboter, halb Smartphone – und ziemlich niedlich
RoBoHon ist ein japanischer Smartphone-Roboter von Sharp - diesen Satz lasse ich einleitend mal so für sich stehen. Wer bislang dachte, dass er kein klobiges Smartphone in Form eines humanoiden Roboters benötigt, wird nach diesem Artikel vielleicht umdenken müssen.


Wenn wir nach Asien blicken, dann sehen wir nicht nur tagtäglich immer wieder herausragende Technik, sondern erblicken auch Dinge, die einem wieder ins Gedächtnis rufen, dass die Menschen dort am anderen Ende der Welt oftmals ein bisschen anders ticken als wir. Erst gestern habe ich zum Beispiel in einem Bericht gesehen, dass über 5.000 Menschen in Tokio in 2 Quadratmeter großen Kabinen in Internet-Cafés wohnen. Man sieht es auch bei der Ernährung, bei der Musik – und eben nicht zuletzt auch bei technischen Geräten.

Suchen wir nach einem gelungenen Beispiel für letzteres, dann werden wir bei Sharp fündig: Das Unternehmen, welches wir als Tech-Marke u.a. durch seine TV-Geräte und Smartphones kennen, hat nun mit dem RoBoHon ein Gerät angekündigt ist, welches grundsätzlich ein Smartphone ist – aber in Form eines niedlichen Roboters (oder vice versa). Der humanoide Roboter ist etwa 8 Zoll groß (genau 19,5 cm) und wiegt 390 Gramm. Wer also auf der Suche nach einem handlichen, kleinen Smartphone ist, braucht nicht weiter lesen.


Auf seinem Rücken hat er ein 2-inch Display, welches mit 320 x 240 Pixeln auflöst und wenn wir schon bei den Spezifikationen sind: Angetrieben wird der kleine Gefährte von einem Snapdragon 400, mit der Welt verbunden seid ihr via 3G, LTE und WLAN (802.11b/g/n – 2,4 GHz) und in seinem Kopf befinden sich sowohl eine Kamera als auch ein Projektor.

Auch diese technischen Daten bringen einen vermutlich nicht dazu, dass man sich den Sharp RoBoHon als nächstes Smartphone ganz oben auf der Liste notiert, aber da ist halt diese Roboter-Nummer. Vom Design her hat der kleine Kerl schon einen absolut hohen Niedlichkeits-Faktor, dazu kommt die putzige Sprachausgabe (auch, wenn die meisten von uns mit japanisch nicht viel anfangen können) und auch die Bewegungen des Roboters erzeugen in mir dieses „Sowas hätte ich ja eigentlich schon“-Gefühl.


Der Knirps bringt sich in Telefonhörer-Form, wenn ihr telefoniert – was natürlich nicht verhindert, dass es merkwürdig aussieht, wenn man sich einen Roboter zum Telefonieren an die Birne hält. Wenn ihr wollt, tanzt er für euch, er macht Fotos und dank des eingebauten Projektors projiziert er euch auch Bilder auf den Tisch oder einen anderen Untergrund. RoBoHon hebt niedlich die Hände in die Luft, wenn er euch was mitteilen will – eingehende Nachrichten beispielsweise – und kann eure Stimme sowie aufgrund der Kamera auch euer Gesicht erkennen.

Die Art, wie er mit euch interagiert und kommuniziert soll wohl so ein bisschen vermitteln, dass das Smartphone – wenn auch in Roboter-Gestalt – nicht nur mobiler Begleiter, sondern auch treuer Freund ist. Umgesetzt hat Sharp das wirklich niedlich, dennoch geht aber auch beim Betrachten des Clips zu keiner Zeit dieses „Irgendwie sind sie echt seltsam, diese Japaner“ aus meinem Kopf. Scheint so, dass dieser Prototyp auch wirklich kein Scherz von Sharp ist, denn man kündigt auf der Projekt-Seite an [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
dass der kleine RoBoHon bereits im ersten Halbjahr 2016 tatsächlich so verkauft werden soll. Wir werden das hier mal im Auge behalten – und ihr solltet euch jetzt unbedingt dieses Video anschauen:
Video und Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das erste Smartphone das ich haben möchte. Ich fang schon mal zu sparen an.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.10.15, 13:32   #2
Kneter33
WarRock Idiot
 
Benutzerbild von Kneter33
 
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
Kneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt PunkteKneter33 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 497406539 Respekt Punkte
Standard

@TinyTimm:

Was willst mit som Quatsch?
Schaut man sich die ganze Evolution in Punkto Handys an mag das ja schön und gut sein mit dem Fortschritt.
Aber für nen "Normalo" Apple Handy /Smartphone über 700 Euronen hinlegen und dann noch Tagelang vorm Store zu Campieren finde ich Krank.
Das Ding soll fürs Telefonieren gut sein und beherrscht mittlerweile teilweise das Leben eines Großteils unserer Bevölkerung.
Gibt son schönes Beispiel auf YT.
Während eines Basketball Spiels schwenkt die Kamera auf die Zuschauer.
Wat machen die?
Selfies ohne Ende.
Ist wie diese "Zombies" die ich jeden Morgen im Bus oder Zug sehe.
Da könnte jemand abkratzen nebenan und diese Leute würden Selfies machen anstatt zu helfen.
Kneter33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Sitemap

().