myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Games] "Drone Swarm" Interstellarer Drohnenkrieg aus Österreich

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.10.15, 21:06   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard "Drone Swarm" Interstellarer Drohnenkrieg aus Österreich

Zitat:
Der österreichische Spieleentwickler Stillalive Studios hat auf der Game City im Wiener Rathaus sein neuestes Projekt enthüllt: "Drone Swarm", ein Echtzeitstrategiespiel, das Gamer in interstellare Schlachten mit Drohnenarmeen entführt. krone.at hat sich das neue Spiel der "Son of Nor"-Schöpfer auf der Wiener Spielemesse angesehen.

"Drone Swarm" [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] versetzt den Spieler in eine ferne Zukunft, in der die Erde beinahe durch eine Invasion außerirdischer Drohnen ausgelöscht wurde. Durch Zufall entdeckt die Menschheit in letzter Sekunde eine Möglichkeit, die außerirdischen Angreifer unter Kontrolle zu bringen und für die eigenen Zwecke zu nutzen.

Auf der Suche nach einer neuen Heimatwelt obliegt es fortan dem Spieler, die außerirdischen Drohnen für die eigene Sache zu nutzen und eine prozedural generierte Galaxis zu erforschen. Weil die Spielwelt auf Basis mathematischer Algorithmen erstellt wird, sei kein Spieldurchgang wie der andere, verspricht "Drone Swarm"- Schöpfer Julian Mautner.

Forschen und Kämpfen stehen im Vordergrund

Spielerisch soll "Drone Swarm" einen Mix aus storylastiger Weltraumforschung und fordernden Echtzeitstrategie- Schlachten bieten. Unkonventionell, beim ersten Anspielen aber sehr interessant: Bei "Drone Swarm" baut der Spieler keine verschiedenen Einheiten, sondern befehligt primär den aus tausenden unbemannten Fluggeräten bestehenden Drohnenschwarm seines Mutterschiffs.

Tausende Drohnen können dabei in mehrere Schwärme aufgeteilt werden, die verschiedene Fähigkeiten haben. Bei Angriffen auf das Mutterschiff bilden die Drohnen einen schützenden Wall vor selbigem, zusätzlich können sie reguläre Angriffe und Spezialattacken auf gegnerische Schiffe fliegen.

Schlachten erfordern viel Mikromanagement

Während der Schlachten gilt es, die Formation der Schwärme geschickt an die Erfordernisse des Games anzupassen: Lädt ein gegnerisches Schiff einen Anti- Drohnen- Impuls auf, sollte man seine Drohnen in Sicherheit bringen. Schickt es Torpedos in Richtung des eigenen Mutterschiffs, sollte man einen Schutzwall aufziehen.

Noch ist "Drone Swarm" in einem frühen Entwicklungsstadium, bis zur Fertigstellung wird es wohl noch bis 2017 dauern. Interessantes Detail: Für die Story haben die Stillalive Studios niemand geringeren als "The Old Republic"- Storyschreiber Aaron de Orive gewonnen, das Game sollte also abseits seiner Echtzeit- Schlachten auch erzählerisch interessant werden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Sitemap

().