myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Apple erhält Patent auf kompakteren Klinkenstecker in D-Form

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.09.15, 16:33   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Apple erhält Patent auf kompakteren Klinkenstecker in D-Form

Zitat:
Der "D-geformte Stecker" soll dünnere Geräte ermöglichen. Seit längerem wird spekuliert, dass Apple auf die klassische Klinkenbuchse verzichtet, um die Dicke des iPhones weiter zu reduzieren.



Das US-Patent- und Markenamt hat Apple ein Patent für einen "Stecker in D-Form" erteilt. Der neue Stecker, der der Patentskizze zufolge aussieht wie ein angesägter Klinkenstecker, soll als Audioanschluss dienen und im Zusammenspiel mit einer ebenso geformten Buchse den Bau von dünneren Mobilgeräten ermöglichen. Durchmesser und Länge des üblichen 3,5-Millimeter-Klinkensteckers seien "begrenzende Faktoren bei der Herstellung kleinerer und dünnerer Geräte mit einem größeren Display", erklärt der iPhone-Hersteller, dies gelte selbst für den kleineren 2,5-Millimeter-Stecker.

Micro-USB "inkonsistent"
Andere Hersteller haben Micro-USB als Audio-Anschluss verwendet, führt Apple in der Patentschrift aus, doch USB habe Nachteile und schmälere damit die gesamte "User Experience". So müsse ein Micro-USB-Stecker in der richtigen Ausrichtung – die sich nur schlecht erkennen lässt – eingestöpselt werden und fühle sich dabei zudem "inkonsistent" und wacklig an, betont der Konzern. Der unterbreitete Stecker in D-Form soll diese Probleme nicht aufweisen. Mit einem flexiblen Material könne sich der Stecker sogar leicht biegen, wenn die Buchse entsprechend geformt ist.

Dünneres iPhone 7
Der Kopfhöreranschluss ist der größte verbliebene Anschluss des iPhones, entsprechend wird schon länger spekuliert, Apple wolle in Zukunft auf die Klinkenbuchse verzichten. Angeblich arbeitet der Konzern an einem nochmals deutlich dünneren iPhone 7.

Dass an die Stelle der Miniklinkenbuchse ein neuer "D-geformter Stecker" tritt, scheint allerdings wenig wahrscheinlich. Eher dürfte Apple auf den Lightning-Anschluss oder – wie bei der Apple Watch – schlicht auf Bluetooth-Kopfhörer setzen. Erste Lightning-Kopfhörer sind inzwischen auf dem Markt. Die Spezifikationen für die Lightning-Ohrhörer hat Apple für "Made for iPhone"-Partner (MFi) schon im vergangenen Jahr veröffentlicht.

Das Patent für den "D-shaped connector" hatte Apple im Mai 2011 beim US-Patent- und Markenamt eingereicht.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Sitemap

().