Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.09.15, 09:55
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Interne Mails bekräftigen Abzock-Verdacht gegen Dating-Plattform Lovoo
Zitat:
In c’t 21/15 berichteten wir über den Verdacht mutmaßlicher Abzocke auf der Dating-Plattform Lovoo. Uns zugespielte E-Mails deuten darauf hin, dass die hierzulande erfolgreichste Online-Flirtbörse virtuelle Nutzerinnen angelegt hat, die männliche Kunden zu teils kostenpflichtigen Interaktionen veranlasst haben. Bei einer erneuten und vertiefenden Sichtung des sehr umfangreichen Materials stießen wir auf weitere Mails, die anscheinend aus der Lovoo-Führungsriege stammen und den Abzock-Verdacht bestätigen.
Nach wie vor hat Lovoo die Authentizität des belastenden Materials nicht bestätigt. In der Tat können Manipulationen bei derart übermittelten Dateien nie ganz ausgeschlossen werden. Wir haben jedoch keine Hinweise auf Manipulationen oder eine mangelnde Echtheit bei der Analyse des Materials entdecken können.
Das Projekt, virtuelle Nutzerinnen zur Umsatzsteigerung zu generieren, trägt diesen Mails zufolge intern den Namen “Tu Gutes” und startete im Sommer 2013. Die angelegten Fake-Profile (“Promoter”) wurden demnach vom System angewiesen, Profile männlicher Nutzer zu besuchen und positiv zu bewerten. Will der Nutzer erfahren, wer sich für ihn interessiert, muss er die Information mit der virtuellen Währung “Credits” freischalten oder ein Abo abschließen.
In einer dieser Mails meldete ein leitender Mitarbeiter von Lovoo kurz nach dem Start von “Tu Gutes”, am 17. Juni 2013, unter anderem an den Firmenchef Benjamin Bak, wie erfolgreich das Experiment mit zunächst zehn Fake-Profilen anlief:
"Ich würde sagen, dass von Credits in Euro umgerechnet im Schnitt so ein tu gutes Profil 75 Euro machen kann auf 1000 Votes. Wenn man noch Rentention & Sponsorpay etc. drauf rechnet, kommt es sicher an die 100 ran. Ich seh natürlich nicht, ob das jetzt VIP's oder so waren mit topchat und listen. Würden bedeuten, dass wir mit den 10 Profilen ca. 1000 Euro mehr gemacht haben. Das kann ich mir durchaus vorstellen. @ DAVE: bitte aktivere diese Woche die restlichen 90 profile."
Lovoo-Chef Benjamin Bak antwortete wenige Stunden später:
“Wir haben letzte Woche wieder die Top Woche Umsatz erreicht. Der Top Tag war Pfingst Sonntag. Also weiter so.
Android holt immer weiter auf.”
Ein leitender Mitarbeiter schickte Tags darauf eine Umsatzaufstellung für die zehn Promoter-Konten in die Runde:
"Hier noch mal n kleine Übersicht über die angeschaffte Credits die User für die Promote-Bitches ausgegeben haben (unlock,topchat,kisses,gifts,readconfirm)"
Ein “Credit” kostet die Nutzer aktuell bis zu 1,33 Cent. Die Gesamtsumme von 68.648 Credits, welche die zehn Profile in vier Tagen mutmaßlich eingefahren haben, entspricht nach heutigem Kurs bis zu 913 Euro.
Am 20. Juni 2013 schrieb ein anderer leitender Mitarbeiter:
"Nun, wir wollen diesen Monaten mit allen Mitteln noch mehr Umsatz haben, aber jetzt alles auf die Promoter zu schieben kann auch nicht die Lösung sein!
Wie sieht's mal wieder mit ner spezial Credit / VIP Aktion aus?"
Die Antwort aus dem Management:
"Wir müssen es erstmal mit den Promotern probieren, 100 Votes pro Stunde ist recht wenig. Mach mal 500 pro stunde/promoter!!! = 12.000 pro promoter am tag = 600.000 Votes pro Tag / Allover."
Am 17. Juli schickte eine Analystin des Unternehmens eine Mail mit dem Betreff "Umsatz-Forecast Juli" ans gesamte Management:
"Hallo an alle,
der Forecast in Bezug auf die user-generierten Revenues sieht sehr gut aus. (Siehe Anhang) Ich bin von einem MAU-Wachstum von 10% ausgegangen, was wir letzten Monat hatten. Ich denke aber, dass das MAU-Wachstum durch die hohen Registrierungszahlen tendenziell höher ist und wir unsere KPIs halten, aber nicht übertreffen, werden."
MAU steht unseren Informationen zufolge für “Monthly Active User”, also die Anzahl der aktiven Nutzer in diesem Monat. Chef Benjamin Bak antwortete:
"Mindestens 10% muss es schon sein. Also GO Direktvertrieb!"
Daraufhin ergänzte ein führender Mitarbeiter aus dem Marketing nun lediglich an einen kleineren Kreis:
"+ Tu Gutes noch leicht auf 15% anheben für die letzten 10 tage Juli!"
Wir fanden E-Mails, in denen von einem erfolgreichen Rollout von "Promoter"-Accounts in Großbritannien und in der Schweiz berichtet wurde ("Alter schwede, wenn du das auf dem level weiter machst, können wir viel viel schneller wachsen als gedacht. ungefähres spending zu den 5 Tagen - ios & android: 14 k Euro"). Außerdem enthielten einige Spreadsheet-Anhänge konkrete Zahlen, aus denen hervorgeht, wie viel Zusatzumsatz jeder der mittlerweile Hunderte Fake-Accounts mit künstlich erzeugten Nutzer-Interaktionen generieren soll.
Dem uns zugespielten Material zufolge hatte Lovoo am 24. Juli 2014 um 18:15 eine Besprechung geplant, in der es unter anderem um die Zukunft von “Tu Gutes” gehen sollte. Einer der Punkte auf der Tagesordnung:
“Promoter lesen oder löschen eingehende Nachrichten (wäre cool wenn kurz vor dem Lesen noch ein Profilbesuch ausgelöst wird)”
Anhand der uns zugespielten Mail-Archive konnten wir nachvollziehen, dass “Tu Gutes” anscheinend auch noch im Jahr 2015 aktiv gewesen ist und sogar ausgebaut werden sollte: So schrieb unseren Informationen zufolge Benjamin Bak am 6. Januar dieses Jahres:
“Aber die Usage in US ist echt ekelhaft. Wir können TU gutes + das neue Chatbanana dann auch in US starten wenn wir in UK voll loslegen.”
Am 23. Januar 2015 schickte die oben erwähnte Analystin den Tagesbericht für den Vortag an Lovoo-Chef Bejamin Bak:
“Tu Gutes läuft seit dem 20.01. wieder auf hohem Niveau. Die Freischaltungen sind damit wieder gestiegen, aber sie schwächeln dennoch noch etwas.“
Kurz darauf vermeldete der "Lead System Architect" von Lovoo:
“Nur noch mal als Status Info. Promoters laufen seit dem 21. wieder zu 100%."
Vor Veröffentlichung des Artikels "Herzensbrecher" bat c't das Unternehmen mehrfach um eine Stellungnahme. Doch erst nach der Veröffentlichung bestritt Lovoo gegenüber anderen Medien sowie in einem Blog-Beitrag auf der eigenen Website die Vorwürfe. Die "Promoter" habe es tatsächlich gegeben, allerdings in einem anderen Zusammenhang, wie das Unternehmen nun behauptet.
Mehrere Lovoo-Nutzer leiteten uns eine Antwort des Lovoo-Supports weiter. Sie hatten dort nachgefragt, was es mit der Darstellung von c't auf sich habe. In der Antwort heißt es wörtlich:
"Vor einigen Jahren gab es bei LOVOO zwei interne, getrennt arbeitende Teams von denen eins Spam-Aktionen simulierte, das zweite diese erkennen und bekämpfen sollte. Diese sogenannten 'Promoter'-Teams gibt es nicht mehr, da wir auf Basis der damals gewonnen Erkenntnisse unsere Anti-Spam-Software entwickelt haben (u.a. ein selbst lernender Algorithmus)."
Wir suchten in den uns vorliegenden E-Mail-Archiven daraufhin nach Hinweisen, die diese Erklärung für die Existenz von "Promoter"-Profilen stützen – wir fanden keine. Zur Erinnerung: Bei den uns zugespielten Archiv-Dateien handelt sich um mehrere Kopien von Exchange-Postfächern der Führungsebene Lovoos im PST-Format. c't hat bislang keinerlei Hinweise auf eine Manipulation dieser Archive in der Gesamtgröße von mehr als 50 GByte entdeckt.
Auch die Behauptung Lovoos, es habe lediglich "vor einigen Jahren" sogenannte "Promoter"-Teams gegeben, konnten wir anhand der uns zugespielten Mail-Archive nicht nachvollziehen – insbesondere nicht den Zeitbezug. Das "Tu-Gutes"-Projekt lief augenscheinlich auch 2014 und 2015 weiter und wurde sogar beständig optimiert. Wir baten Lovoo am Dienstag, den 22. September 2015, erneut um Erläuterungen. Doch das Unternehmen lehnt eine schriftliche Stellungnahme gegenüber c't weiterhin ab.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
25.09.15, 14:02
|
#2
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.969
Bedankt: 8.024
|
Ich hab die app auch mal installiert.allerdings ist mir nicht klar, warum man da zum geld ausgeben gezwungen sein soll. Man kann alle profile freischalten und kann jedem schreiben-kostenlos. Dazu bekommt man ja noch kostenlose credits für jeden möglichen mist. Zahlen musste ich da noch nie. Und ein paar nette Gespräche hatte ich trotzdem. Fakeprofile erkennt man meistens auch schon nach 2 sekunden.
Das sie bescheissen ist natürlich daneben, aber den untergeschobenen Skandal verstehe ich dabei nicht.
|
|
|
25.09.15, 14:56
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Profile freischalten geht mit Credits. Die sind aber irgendwann alle. Pro Tag/einloggen erhält man 5 Credits. Ein Profil freischalten kostet aber 10 Credits.
Du kommst da sehr schnell ans Ende der Credits. Weiß ja nicht wie viele "Besucher" du so hattest. Viele können es aber nicht gewesen sein wenn du nicht verstehst wofür man Geld braucht. ^^
|
|
|
26.09.15, 04:32
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Oder es liegt daran dass deine Stadt nicht sehr groß ist. Hier in Berlin sind die Credits ruck zuck weg.
|
|
|
26.09.15, 07:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 551
Bedankt: 484
|
Viele Fakes kann man durch die google Bildersuche leicht aufdecken, zumal manche Fotos von anderen Usern doppelt und dreifach benutzt werden und es so noch leichter ist, Fakes zu erkennen. Habe bei lovoo schon mehrere Frauen kennengelernt und ich schreibe nur mit Frauen die ich per Umgebungssuche gefunden hab. Da mich die Profilbesucher nicht interessieren, war ich bislang auch nicht dazu gezwungen Credits zu kaufen.
Und die paar Fakes die mich angeschrieben haben, haben Werbung für andere Flirtseiten nach dem Motto: "Hey ich nutze diese Seite nicht mehr, schreib mir doch auf "andereflirtseite24.de unter dem namen "süßemaus2015" gemacht.
OT: Nur bei badoo habe ich früher Credits gekauft, weil die Chatfunktion limitiert ist.
|
|
|
26.09.15, 08:21
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.395
|
Kennen gelernt oder auch einen rein gesteckt? Nur kennen lernen ist ja leicht. Vor allem wenn man keine Ansprüche hat.
Bei Lovoo muss man entweder Modell sein oder nach gar nichts aussehen. Sonst hat man es dort schwer. ^^
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
25.09.15, 19:55
|
#7
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.969
Bedankt: 8.024
|
Ich hab ja keine Ahnung, wieviele Credits du kostenlos bekommen hast.. Aber ich hab etwa 1000 bisher ausgegeben und noch knapp 1500 im account drinnen.. Gibt doch massenhaft freie für verknüpfung mit mail, facebook, andrem gerümpel usw ....
Schreiben kann ich auch jedem kostenlos, auch wenn da immer die Werbung kommt, ich solle doch was dafür bezahlen. Kommentieren kann man auch so..
Aber ok, vielleicht liegt es auch einfach dran, das ich eh nur Frauen aus der selben Stadt freischalte und die meistens auch über die Umkreissuche direkt finde.. auf die Weise spart man sich viele credits. Die Silhouette aufm Bild reicht meist aus, um sie wieder zu erkennen..
(Oder es liegt dran, das ich mir da eh nichts von verspreche und deshalb nicht jeden mist anklicke  )
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
().
|