Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.09.15, 05:27
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 38
Bedankt: 1
|
PC-Konfiguration für Videobearbeitung und Gaming um 850€ gesucht
Hallo ihr 
Es ist mal wieder soweit. Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen nur hab ich leider keine Ahnung wie viel Leistung ich wo brauche..  wäre super wenn ihr mir da helfen könntet
Kriterien:
EDIT²: -Aktuelle Spiele sollten auf höchsten Einstellungen eine stabile FPS von min. 48 haben
- Es sollte möglich sein mit Adobe Flash Professional, Illustrator und Photoshop flüssig und mit angemessenen Warte- und Renderzeiten zu arbeiten
(2 der o.g. gleichzeitig - !ist aber kein muss wenn das zu viel abverlangt wäre!)
- ?64bit Mainboard sollte glaube ich heutzutage kein Problem mehr sein ?
-Es wäre schön mit drei Monitoren gleichzeitig zu arbeiten, aber wenn sich das zu sehr auf den Preis ausschlagen würde, kann ich auch mit zweien leben
-USB 3.0 Anschlüsse sollten vorhanden sein (würde nur ungern drauf verzichten)
-Systemfestplatte sollte als SSD ausfallen - habe noch eine fast neue 1TB WD blue im jetzigen verbaut, die würde mit rüber kommen, wenn ihr aber denkt dass mehr Speicher nicht schaden kann, dann ruhig noch ne HDD dabei
-Sollte um die 850€ (+/-50€) kosten, wenn es denn realisierbar ist, falls nicht könnt ihr ja Verbesserungsvorschläge machen, wenn noch irgendwelche wichtigen fragen offen sind versuche ich sie so schnell wie möglich zu beantworten
EDIT:
-Die CPU sollte von Intel sein, habe da nur gutes gehört 
============================ ==================== ============================
So im Moment fällt mir nichts weiter ein - bin aber auch grade in Eile und wollte das Thema endlich erstellen, was ich schon seit 2 Wochen vor habe
PS: Zusammenbau kann ich selbst übernehmen! (habe aber trotzdem für jeden Tipp und Trick ein offenes Ohr  )
Danke schon mal für eure Hilfe!
__________________
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Moderator und schlagen sie ihren Supporter
|
|
|
23.09.15, 18:42
|
#2
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
- Aktuelle und zukünftige Spiele (?5 Jahre?, nur geschätzt) sollten auf höchsten Einstellungen eine stabile FPS von min. 48 haben
|
Sorry, woher sollen wir wissen mit welcher CPU/Graka Kombi zukünftige Spiele auf höchsten Einstellungen mit nicht weniger 48 FPS laufen?
Unmöglich! Selbst wenn du jetzt 2000 Euro ausgibst, kann dir das keiner garantieren.
Meiner einer kann dir dies nicht mal bei aktuellen Games beantworten.
Für dein Rendering würde sich ein i7 oder Xeon anbieten. Den Xeon gibt's als Skylake noch nicht, und ein i7 dürfte außerhalb deines Budgets liegen.
Bleibt also nur ein i5 der neuesten Generation!
So in etwa: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da fehlt allerdings die SSD. Dafür könnte man am Gehäuse und Netzteil etwas sparen sowie erstmal nur 8 GB RAM nehmen.
Wenn OC ein Thema ist? Wird es wieder etwas teurer, da dann ein Z170 Board und besserer CPU Kühler Pflicht ist.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
23.09.15, 19:03
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 38
Bedankt: 1
|
Danke für die Antwort!
Also OC ist bis jetzt nicht durch eine Synapse meines Gehirnes gegangen - aber mit entsprechenden Komponenten und Anleitung kann es auf jeden Fall zum Thema werden.
Mit den zukünftigen spielen, nun ja ich bin sehr zukunftsorientiert, aber was ich damit sagen will ist, dass sich der i7 doch eher anbieten würde und dafür bsplweise erstmal 8 GB Ram, da günstiger einen 8GB Ram-Riegel nachzurüsten als von einem i5 auf einen i7
Also ruhig die vorerst unwichtigeren Dinge weglassen, wie z.b ne extra HDD oder der 2.Ram-Riegel
Die kann man dann Monat für Monat einzeln nachrüsten
__________________
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Moderator und schlagen sie ihren Supporter
|
|
|
23.09.15, 19:16
|
#4
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Hmm, RAM kauft man immer im Pack. D.h. jetzt 2*4 GB und dann nochmal 2*4 GB, oder gleich 2*8 GB.
Aber selbst wenn du nur 8 GB RAM nimmst, wird bei einem i7 Skylake dein Budget bei weitem überschritten.
Also entweder du erhöhst dein Budget, oder du machst Abstriche.
|
|
|
23.09.15, 19:41
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 38
Bedankt: 1
|
Wenn das so ist rechne ich mal die 150€ die ich für meine alte Kiste hier noch bekommen werde mit auf das Budget - Das wären dann 1000€ +-50€
Hoffe damit lässt sich bisschen mehr anfangen? Wie gesagt OC kann vielleicht zum Thema werden, aber wenn es jetzt daran scheitern soll dann muss halt standard clock herhalten
__________________
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Moderator und schlagen sie ihren Supporter
|
|
|
23.09.15, 21:05
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 38
Bedankt: 1
|
Gut also ich denke mal Abstriche müssen dann vorerst her;
Ich würde da meine HDD grade eh als Systemplatte läuft die SSD erstmal weglassen und nachbestellen.
Auch wenn es nicht viel spart, Laufwerke habe ich mehr als ein Dutzend rumfliegen, sind alle noch funktionstüchtig, und abgesehen davon ist das Medium CD sowieso schon leicht aus der Mode gekommen (weshalb ich auf die USB 3.0 ungerne verzichte) aber nachbestellen geht da ja genau so wie bei der SSD.
Das Case "Cougar Solution 2" spricht mich leider 0 an, wegen dem Design (nebensache) und da nur 1x USB 3.0. Denke da werde ich lieber das aus deiner alten Konfig. nehmen: "Fractal Design Define R5 Black"
Wäre natürlich die Möglichkeit zuerst das Cougar zu bestellen, aber hinterher alles wieder ausbauen und ins Fractal einzubauen und das Cougar wieder zu verkaufen ist mir irgendwo das Aufwand/Nutzen-Verhältnis verloren gegangen
Nur am Preis würde sich dann mal garnichts tun - Ich denke zusätzlich auf das OC zu verzichten ist die einzige möglichkeit, - leider
EDIT:
hätte sich an sich auch nicht viel getan - würde dann auf 1000€ kommen minus das Laufwerk und minus die SSD
EDIT²: Hat man irgendwie die möglichkeit den auf der Seite auf raten abzubezahlen? mir würden theoretisch schon 3 Raten reichen und um die Zinsen möglich gering zu halten. Wenn sich da vom Preis nicht viel nimmt würde ich direkt auf mindfactory gehen und das alles von denen Bestellen, Ich glaube die bieten Ratenzahlung an
__________________
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Moderator und schlagen sie ihren Supporter
|
|
|
23.09.15, 21:18
|
#8
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Also kein OC, aber das Fractal?
Wie wäre es mit dem R4?
Finanzierung nur über Santander bei 8,9% eff. Zins: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.09.15, 21:26
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 38
Bedankt: 1
|
Nein - Wenn ich die Möglichkeit habe Raten zu bezahlen, dann nehme ich den mit OC und dem Fractal, bzw wenn nicht dann dann ohne OC, SSD, Laufwerk und mit dem Cougar, die Raten würden mir alles retten
__________________
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Moderator und schlagen sie ihren Supporter
|
|
|
23.09.15, 21:34
|
#10
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Dann lasse ich die Liste wie sie ist und tausche nur das Gehäuse?
Na dann könnte ich dir auch ein be quiet Netzteil und schnelleren RAM reinlegen? +50 Euro
|
|
|
23.09.15, 21:40
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 38
Bedankt: 1
|
Genau, also mit der möglichkeit fürs OC und sonst alles dabei , wobei ich ja trotzdem Laufwerke hier rum fliegen habe, wäre eigentlich ziemlich unnötig
EDIT:
Zitat:
Na dann könnte ich dir auch ein be quiet Netzteil und schnelleren RAM reinlegen? +50 Euro
|
Ja perfekt dann Pack das noch mit rein und Die SSD aber erstmal raus ^^
EDIT²:
Zitat:
Finanzierung nur über Santander bei 8,9% eff. Zins:
|
Ich lass dass dann 10 Monate Laufen, da haben die ein Angebot mit 0% Finanzierung, wenn ich das Richtig verstanden habe?
EDIT³ [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Meinst du den hier? Also vom Aussehen sind die ja fast Identisch, außer die größe, haben beide 4 x USB (2/2) beide Gedämmt, beide haben ne Luftsteuerung
Wo sind da denn noch Unterschiede? Also gibts da Nachteile bei der Kühlung wenn das Case "zu Groß" ist oder sowas?
oder meinst du wegen den 10€ Unterschied?
EDIT^4: Das wär jetzt die Vollendete Konfiguration?: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Hätte da nur ne frage, da bei mir und AMD GraKa bis heute die Chemie irgendwie nicht stimmt; damals genau das Modell Gehabt, sodass das Inv. bei dem Spiel "Gothic" nicht angezeigt wurde
Die Nächste war dann genau aus der Modellreihe dass ich "Path of Excile" nicht spielen konnte etc.
Was Hälst du von GeForce GraKas? Bsplweise: GTX 970/980 (Jetstream) o.ä. ?
__________________
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Moderator und schlagen sie ihren Supporter
|
|
|
23.09.15, 22:10
|
#12
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Lies die Tests der Gehäuse, Links dazu findest du auf der Geizhals Produktseite.
Die 0% Finanzierung gibt es nur bei Kauf im Ladengeschäft Wilhelmshafen.
War es das jetzt? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.09.15, 22:16
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 38
Bedankt: 1
|
Ich fahre da Locker hin, ist garnicht mal so weit^^
Eine Sache noch als Edit im vorherigen Post:
Zitat:
EDIT^4: Das wär jetzt die Vollendete Konfiguration?: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Hätte da nur ne frage, da bei mir und AMD GraKa bis heute die Chemie irgendwie nicht stimmt; damals genau das Modell Gehabt, sodass das Inv. bei dem Spiel "Gothic" nicht angezeigt wurde
Die Nächste war dann genau aus der Modellreihe dass ich "Path of Excile" nicht spielen konnte etc.
Was Hälst du von GeForce GraKas? Bsplweise: GTX 970/980 (Jetstream,) o.ä. ?
|
Ich denke mal schon dass du deine gründe hast Grade die rein zu packen die da jetzt drin ist,
Aber nachfragen kostet ja nichts  Aber Preislich wäre es ja eher die 970 anstatt 980
__________________
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Moderator und schlagen sie ihren Supporter
|
|
|
23.09.15, 22:28
|
#14
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Also die 960 scheidet aus, weil zu schwach!
Die 970 und die R9 390 liegen von der Performance auf einem Niveau.
Aber die AMD hat 8 GB VRam, wogegen die 970 nur 3,5 GB schnell angebunden hat. Was sich bei einem Verkauf der Graka in evtl. 2 Jahren sicher nachteilig auswirkt.
Außerdem ist die Jetstream teurer als die 390.
Und du hattest eine Powercolor PCS+? Vielleicht waren das damals auch nur Treiberprobleme?
Die Karte schneidet hier gar nicht schlecht ab:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.09.15, 03:02
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 38
Bedankt: 1
|
ne das war glaube ich einfach nur Mega Pech, dass genau die beiden Modelle mit genau diesen spielen nicht funktionierten.
Aber du hast einen guten Standpunkt, ich lass das jetzt alles so wie du es vorgeschlagen hast. und werde mir den so bei Mindfactory bestellen und abholen - Vielen Dank nochmal für deine hervorragende Hilfe und Beratung!
Bin mal gespannt, wann ich den nächsten PC zusammenbauen werde, hoffe du hilfst mir dann wieder
PS: Wenn ich beim zusammenbau bzw hinterher beim Overclocking irgendwo nicht weiterkomme oder eine Frage habe, würd ich dich anschreiben wenn Ok ist?
Danke also und bis demnächst
__________________
Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Moderator und schlagen sie ihren Supporter
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
().
|