myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Großangriff auf Apples App-Store

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 21.09.15, 09:21   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Großangriff auf Apples App-Store

Zitat:
Möglicherweise Hunderte Apps infiziert

Es ist der erste größere und dabei erfolgreiche Hacker-Angriff auf den App-Store von Apple: Möglicherweise ist in Hunderte Programme eine Schadsoftware eingebaut worden. Apple räumte den Angriff ein, ließ aber wichtige Details offen.


Apples App-Store ist erstmals Opfer eines größeren Hacker-Angriffs geworden, wie das Unternehmen einräumte. Zuvor hatten Cybersicherheitsfirmen erklärt, dass in Hunderten Apps eine Schadsoftware entdeckt worden sei. Hacker hätten ein Programm des US-Konzerns zur Herstellung von Apps imitiert, um deren Entwickler zu täuschen und ihre bösartige Software heimlich in die Anwendungen einzubauen.

Ersten Erkenntnissen zufolge gelangte die Schadsoftware in China in den App-Store. Unter den Anwendungen sind auch populäre Programme wie die Messaging-App WeChat und die Taxi-App Didi Kuaidi - wodurch mehrere hundert Millionen Nutzer betroffen sein könnten.

Möglicherweise wurden Passwörter abgegriffen

Auslöser des Problems sei gewesen, dass einige App-Entwickler eine präparierte Version der Apple-Software Xcode zum Schreiben ihrer Anwendungengen genutzt hätten, erklärte die IT-Sicherheitsfirma Palo Alto Networks, die den Angriff mit aufgedeckt hatte. Nach ihren Erkenntnissen konnten die damit erstellten Apps unter anderem Passwörter abgreifen.

Apple stellt sein Xcode den Software-Entwicklern zur Verfügung, dennoch griffen einige wohl auf eine gefälschte Version zu, weil sie sich schneller herunterladen ließ, berichtete der Technologie-Blog "Recode".

Keine Informationen für die User

Hinweise auf einen Datendiebstahl oder einen anderen Schaden gebe es derzeit nicht, berichtete Palo Alto Networks. Die betroffenen Anwendungen seien inzwischen aus dem App-Store entfernt worden, erklärte eine Apple-Sprecherin. Sie ließ auch offen, wie iPhone- und iPad-Nutzer feststellen können, ob ihr Gerät betroffen ist.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Sitemap

().