myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Ausbildung, ohne Ausbildung?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.09.15, 16:01   #1
FießerFettsack
Mitglied
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 396
Bedankt: 79
FießerFettsack ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Ausbildung, ohne Ausbildung?

Ein Kumpel erzählte mir vor einigen Wochen dass er nun eine Ausbildung zum Kaufmann macht (Richtung Versicherungen) ohne eine "richtige" Ausbildung zu machen.

Alle paar Wochen an ein paar Seminaren teilnehmen und nach etwa 9 Monaten wäre er ausgebildet.

Wollte mich hierzu im Internet informieren bin aber nicht fündig geworden. Ist da was dran?
Kommt mir bisschen komisch vor, würde ja sonst jeder machen.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

diese Website hat er dazu geschickt
FießerFettsack ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.09.15, 16:49   #2
zero_tolerance
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 223
Bedankt: 261
zero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punktezero_tolerance jagd Aligatoren in braunen Gewässern! | 471 Respekt Punkte
Standard

Wenn du dir deinen Link anschaust, steht doch schon alles dazu drin:

Erst schreiben sie "Ausbildung zum..." und dann die verschiedenen Möglichkeiten "Online, ...) und am Schluss dann der Knackpunkt:

"Zertifizierung nach...."

Ist also keine Ausbildung im eigentlichen Sinn, dass du also ein Ausbildungszeugnis oder "Gesellenbrief" bekommst. Du bekommst halt am Schluss eine Urkunde auf der steht, du hast an Seminar XY mitgemacht und hast es durch eine Prüfung abgeschlossen, welche du bestanden hast. Die Prüfung lehnt sich dabei an eine bestimmte Norm - was sich durch die Zertifizierung ergibt.

Alles in allem hast du also keine Ausbildung - bei der du ja auch viel mehr lernst, gerade in der Berufsschule, aber auch dem Betrieb.

Meiner Einschätzung nach kennst du dich danach in einem bestimmten Bereich (GENAU definiert) aus, kannst da sicher einigermaßen frei und selbstständig arbeiten, bist allerdings in allen anderen Bereichen (ausserhalb der Definition der Norm) vollkommen aufgeschmissen bzw. hast keine Ahnung von.

Wieso wollen viele Länder wie z.B. die Chinesen das deutsche Ausbildungssystem kopieren und machen Kooperationen mit der HK und IHK, wenn es mit Zertifizierung gleich gut gehen würde?!
zero_tolerance ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei zero_tolerance:
Ungelesen 14.09.15, 17:30   #3
Falcon999
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 146
Bedankt: 65
Falcon999 erschlägt nachts Börsenmakler | 9912 Respekt PunkteFalcon999 erschlägt nachts Börsenmakler | 9912 Respekt PunkteFalcon999 erschlägt nachts Börsenmakler | 9912 Respekt PunkteFalcon999 erschlägt nachts Börsenmakler | 9912 Respekt PunkteFalcon999 erschlägt nachts Börsenmakler | 9912 Respekt PunkteFalcon999 erschlägt nachts Börsenmakler | 9912 Respekt PunkteFalcon999 erschlägt nachts Börsenmakler | 9912 Respekt PunkteFalcon999 erschlägt nachts Börsenmakler | 9912 Respekt PunkteFalcon999 erschlägt nachts Börsenmakler | 9912 Respekt PunkteFalcon999 erschlägt nachts Börsenmakler | 9912 Respekt PunkteFalcon999 erschlägt nachts Börsenmakler | 9912 Respekt Punkte
Standard

Im Endeffekt bekommt er bei den Seminaren nur die Grundlagen vermittelt, um die Abschlussprüfung als Kaufmann Versicherungen der IHK zu absolvieren. Wie hoch die Durchfallquoten sind, das möchte ich gar nicht wissen. Prinzipiell ist daran nichts Verwerfliches, nur würde ich persönlich ungern bei jemand mit diesem minimalen Turboabschluss eine Versicherung abschliessen.

Ich kann ohnehin nur jedem von dem Kaufmann Versicherungen abraten. Der Verdienst ist in der Regel mäßig und viele Verdienste laufen über Provisionen. Zu Beginn kann man meist auf eine vorhandene Kundenkartei zurück greifen, aber nach einer gewissen Zeit muss man sich selbst um eine Datenbank kümmern, ist also selbstständig. Dann wird es ein skrupelloser Kampf um Kunden.

Und wer bei einem regulären Versicherer unterkommt, der kann lediglich darauf hoffen, irgendwann die Filialleitung zu übernehmen. Bis dahin verdient er kaum mehr, als ein Verkäufer im Einzelhandel.
Falcon999 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.


Sitemap

().