myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] USA: Reporter vor laufender Kamera erschossen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.08.15, 18:51   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard USA: Reporter vor laufender Kamera erschossen

Zitat:
Schüsse während Interviews

In den USA sind eine junge TV-Journalistin und ein Kameramann des US-Senders WDBJ7 vor laufender Kamera während eines Interviews erschossen worden. Täter soll laut offiziellen Angaben ein ehemaliger WDBJ7-Angesteller sein. Die Tat wurde live im Sender übertragen, im Beitrag sind mehrere Schüsse und Schreie zu hören. Auch die Interviewpartnerin wurde verletzt. Die Hintergründe der Tat sind unklar, der Täter soll sich selbst angeschossen haben.
WDBJ7: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Interviewpartnerin ebenfalls verletzt


In den USA sind eine Journalistin und ein Kameramann vor laufender Kamera von einem Unbekannten erschossen worden. Die Reporterin des Senders WDBJ7 befragte Mittwochfrüh (Ortszeit) im Bundesstaat Virginia eine Frau zum Thema Tourismus, als plötzlich Schüsse fielen. Der Täter soll ein ehemaliger Angestellter des Senders sein.

In einem Video des Vorfalls in einem Einkaufs- und Erholungszentrum in Moneta sind mindestens acht Schüsse und mehrere Schreie zu hören. Auch der Täter selbst war nach der Tat kurz im Bild der auf dem Boden liegenden Kamera. Die 24-jährige Reporterin und der 27-jährige Kameramann seien von Schüssen bei der Bridgewater Plaza getroffen worden, als sie einen Beitrag für die WDBJ7-Frühnachrichten drehen wollten, teilte der Sender mit. Laut ABC wurde auch die Interviewte durch die Schüsse verletzt.

„Unzufriedener Mitarbeiter“ als Täter

Umliegende Schulen wurden abgeriegelt, wie der Schulbezirk Bedford County auf Facebook mitteilte. „Das ist eine von Strafverfolgern empfohlene Vorsichtsmaßnahme“, hieß es. „Die Sicherheit unserer Schüler und Mitarbeiter steht heute Früh über allem anderen.“ Auch Straßen wurden gesperrt, WDBJ7 zeigte ein Foto Dutzender Polizeiautos in der Nähe des Tatorts.

Die Mitarbeiter des Senders durften das Sendergebäude vorerst ebenfalls nicht verlassen. Laut Virginias Gouverneur Terry McAuliffe handelt es sich bei dem Täter um einen „unzufriedenen Mitarbeiter“ des Senders. Laut US-Medienberichten soll sich der mutmaßliche Täter auf der Flucht selbst angeschossen haben und derzeit in einem kritischen Zustand sein. Er soll ein eigenes Video der Tat in Sozialen Medien hochgeladen haben, die Inhalte wurden mittlerweile gesperrt.

Kollegen trauern um Opfer


„Das ist ein schrecklicher Tag für unsere Familie und die Gemeinde, der wir dienen“, schrieb der Meteorologe Brent Watts auf Twitter. „Uns bricht das Herz“, sagte WDBJ7-Manager Jeff Marks. Die Reporterin Alison Parker, die vor etwa vier Jahren als Praktikantin bei dem Sender begonnen hatte, sei ein „Rockstar“ gewesen, sagte ihre Kollegin Kimberly McBroom.

Der Kameramann Adam Ward war mit einer weiteren Mitarbeiterin des Senders verlobt, die beiden wollten bald heiraten. „Wir stehen alle unter Schock“, sagte Nachrichtensprecherin Jean Jadhon. Im Studio höre man die Mitarbeiter weinen. „Wir lieben Euch, Alison und Adam“, twitterte der Sender.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Ungelesen 27.08.15, 16:30   #2
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Das Manifest des Täters:
Entsetzen und Trauer herrschen in den USA nach den tödlichen Schüssen auf ein Reporterteam im Bundesstaat Virginia. Die 24- jährige Reporterin Alison Parker und ihr 27- jähriger Kameramann Adam Ward wurden von ihrem ehemaligen Kollegen Vester Flanagan vor laufender Kamera erschossen. Wenig später starb auch der Schütze - an jenen Schussverletzungen, die er sich im Fluchtauto zugefügt hatte. Noch während der Flucht schickte der Täter ein Manifest an einen Fernsehsender und stellte ein Video vom Attentat auf seine Twitter- Seite. Der Grund für die Bluttat: Rache für rassistisch begründete Amokläufe wie das Charleston- Massaker und Probleme mit seinen Kollegen.


Der Adressat des Abschiedsbriefs war der TV- Sender ABC, der in den vergangenen Wochen immer wieder Anrufe von einem Mann namens Bryce Williams - unter diesem Namen war Flanagan den Millionen von Zusehern des Frühstücksfernsehens in Virginia bekannt - erhalten hatte. Stets behauptete der Anrufer, eine wichtige Story für den Sender zu haben. Nun wurde das Geheimnis auf blutige Art und Weise enthüllt.

"Ich habe zwei Menschen getötet, die Polizei jagt mich"

Gegen 10 Uhr Ortszeit (16 Uhr MESZ) und damit drei Stunden nach den Morden , rief Flanagan erneut bei ABC an und meinte, er habe zwei Menschen erschossen und die Polizei sei hinter ihm her. "Sie sind hier überall", zitierte der Sender den Anrufer. Die Senderverantwortlichen reagierten sofort und leiteten das Manifest, das in Form eines Fax eingetrudelt war, an die Behörden weiter.

Rassismus, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

"Letzter Abschied an die Behörden. Mein Name ist Bryce Williams", mit diesen Worten beginnt das 23- seitige Manifest, in dem der 41- Jährige von laufenden Anfeindungen gegen seine Person schreibt. Schwarze Männer und weiße Frauen hätten ihn gehasst und ihn immer wieder angegriffen. Der Grund sei seine Homosexualität gewesen. Flanagan zählt Rassendiskriminierung, sexuelle Belästigungen und Intrigen am Arbeitsplatz auf.

Eine anonyme Quelle, die laut ABC von den Beschwerden des 41- Jährigen weiß, erklärte gegenüber dem Sender, dass es die genannten Vorwürfe auch gegen die beiden Toten gegeben habe. Das Dokument mache aber in diese Richtung keine konkreten Angaben. Immer wieder versuchte der Ex- Angestellte, gegen ehemalige Kollegen beim Sender WDBJ7 juristisch vorzugehen. Die Misserfolge, die er vor Gericht einstecken musste, schildert Flanagan ebenfalls in seinem Manifest.

WDBJ7- Manager Jeff Marks sagte am Mittwoch Fox News, der 41- Jährige sei ein schwieriger Mensch gewesen, mit dem man nicht gut habe zusammenarbeiten können. Er habe sich schlecht behandelt gefühlt, an seinen Vorwürfen sei aber nichts dran gewesen. US- Medien äußerten den Verdacht, dass der Täter geistig verwirrt gewesen sei.

Kirchenmassaker in Charleston als Auslöser der Tat

Was schließlich die Tat ausgelöst habe, sei laut dem Täter das Kirchenmassaker in Charleston gewesen , bei dem der 21- jährige Weiße Dylann Roof neun Mitglieder einer schwarzen Kirchengemeinde während einer Bibelstunde erschossen hatte. Die Tat war rassistisch motiviert. Roof sitzt derzeit in Haft und wartet auf seinen Prozess im kommenden Jahr. "Die Schießerei in der Kirche war der entscheidende Punkt (...), aber mein Ärger hatte sich zuvor schon laufend aufgestaut. Ich war ein menschliches Pulverfass, das darauf gewartet hatte zu explodieren. Und dann passierte das Undenkbare in Charleston. Und das war's!", heißt es in Flanagans Schreiben.

Das Weiße Haus kritisierte angesichts des Verbrechens erneut die lockeren Waffengesetze in den USA. Die Tat sei ein weiterer Beweis dafür, dass die Gesetze endlich verschärft werden müssten. Präsident Barack Obama hatte nach schweren Massakern mehrfach den Anlauf zu Gesetzesänderungen unternommen, war aber am Widerstand der Waffenlobby gescheitert. In den USA sind das Tagen von Waffen und der Waffenbesitz in der Verfassung geschützt.

Solidarisierung mit Opfern und heftige Debatten im Netz


Unterdessen sitzt der Schock nicht nur im Redaktionsteam des Senders WDBJ7 tief. Auch in den sozialen Netzwerken solidarisieren sich zahllose Menschen mit den Opfern des Attentäters . Gleichzeitig wird auch eifrig darüber diskutiert, welch wichtige Werkzeuge Facebook und Twitter für Terroristen und Mörder geworden sind, um ihre Botschaften möglichst weit zu verbreiten.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.


Sitemap

().