Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.08.15, 10:54
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
Russland vernichtet erneut hunderte Tonnen Lebensmittel
Zitat:
Trotz harscher Kritik aus der Bevölkerung hat Russland erneut mindestens 220 Tonnen Früchte vernichtet, mit denen angeblich das vor einem Jahr verhängte Embargo für westliche Lebensmittel umgangen werden sollte. Rund 180 Tonnen Pfirsiche, Nektarinen und Weintrauben stammten laut Kennzeichnung aus Moldau und der Türkei, seien in Wirklichkeit aber aus der Europäischen Union exportiert worden, teilte die Lebensmittelaufsichtsbehörde Rosselchosnadsor mit. Die Ware sei an der Grenze zu Weißrussland vom Zoll gestoppt und unverzüglich zerstört worden.
Weitere 40 Tonnen Früchte aus Litauen seien mit gefälschten Zertifikaten aus Marokko und Ecuador unterwegs gewesen, hieß es. Russland hatte am Dienstag auf Anordnung von Präsident Wladimir Putin 114 Tonnen Schweinefleisch aus Europa vernichtet. Am Donnerstag wurden 319 Tonnen weitere Lebensmittel zerstört. In der Bevölkerung stößt das Vorgehen auf Empörung. Bislang unterschrieben fast 310.000 Menschen eine Petition auf change.org und riefen dazu auf, die Nahrungsmittel an Kriegsveteranen, Rentner, Behinderte, Großfamilien oder Opfer von Naturkatastrophen zu verteilen.
Russland verhängte das Embargo gegen westliche Lebensmittel vor einem Jahr als Antwort auf die Sanktionen des Westens wegen der Ukraine-Krise. Erst kürzlich wurde es um ein weiteres Jahr verlängert. Die Europäische Kommission teilte mit, sie weite deshalb ihre Hilfen für Obst- und Gemüsebauern, die unter dem russischen Einfuhrverbot leiden, bis Ende Juni 2016 aus. Bei den Hilfen geht es unter anderem um Unterstützung für die Lagerung von Obst und Gemüse - die Kapazitäten dafür wurden für jedes Mitgliedsland um 3000 Tonnen angehoben.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.08.15, 14:43
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 419
Bedankt: 326
|
Tja in der EU werden täglich tonnenweise Erzeugnisse vernichtet damit der Preis stabil hoch bleibt... auch nich besser...
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei maKe_my_day bedankt:
|
|
08.08.15, 15:36
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
|
Ein User schrieb im Kommentarfeld der Tagesschau:
Zitat:
Ich kann mich an Zeiten erinnern da war das bei uns gang und gebe, um die Lebensmittelpreise stabil zu halten. Insofern ist die Vernichtung von Lebensmittel kein rein Russisches Phänomen.
|
In Österreich war es genau so. Da wurden Butter- und Fleischberge vernichtet aus dem gleichen Grund.
Vielleicht sollten wir der Wirtschaft, der Umwelt, und dem Klimawandel zuliebe aufhören Produkte die die eigene Landwirtschaft und Industrie erzeugen kann, quer über den Kontinent zu schippern.
Ich brauche z.B. keine Zwiebel am Tisch die weiter gereist ist, als ich im Leben je kommen werde.
Putin will die eigene Wirtschaft stärken, UND den Westen empfindlich treffen.
Wie es aussieht gelingt ihm das auch.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
08.08.15, 20:13
|
#4
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Die Kritik an der Vernichtung von Lebensmitteln der westlichen Länder ist teilweise berechtigt. Teilweise deshalb, weil auch Abgabe an Tafeln usw. vorkommen soll. In My Gully sprachen wir schon davon.
Aber bleiben wir mal nur bei Russland bzw. Putin. Seine Reaktion auf die Sanktionen verstehe ich auch. Aber versteht das auch ein Großteil der armen Leute dort ?
Sie werden die standhafte Gegenreaktion eher nicht nachvollziehen können.
Die wollen etwas zwischen die „Kiemen“.
Beim „Stabilhalten“ von Preisen kenne ich mich leider nicht so aus.
Moskau, nicht nur dort, hat eine große Ansammlung von Oligarchen, die zu den reichsten Leuten der Welt zählen. Das geht denen am Allerwertesten vorbei. Die nämlich lassen sich sogar die Petersilie aus Marokko einfliegen…
…derweil „schuften“ die wahren Patrioten unermüdlich weiter. >>>
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
|
|
08.08.15, 21:14
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 223
Bedankt: 261
|
Bei Putin ergibt sich hierbei nur das Problem, dass er "seinem" Volk erklärt, die Sanktionen kommen aus Europa und man will die Russen damit ärgern/brechen. Durch die Vernichtung sehen die Menschen jetzt allerdings, dass es keine Sanktionen der EU sind, sondern ein Einfuhrverbot der Russen ist.
Die sind jetzt stinksauer und trauen der Propaganda nimmer.
Zum Thema, das man die Lebensmittel an Bedürftige verteilen soll hat sich der Agrarminister (glaub war es) geäußert. Er meinte, dass durch die Korruption eine gerechte oder geregelte Verteilung nicht umsetzbar ist.
@TinyTimm
Bei Produkten, welche regional angebaut werden können, stimme ich dir zu. Aber meine heißgeliebten Kiwis oder Granatäpfel gibt es, zumindest in Süddeutschland, nicht aus regionalem Anbau.
|
|
|
14.08.15, 23:16
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 108
Bedankt: 28
|
Ich bin derzeit in Russland und habe beschlossen hier nicht mehr her zukommen.
Die Leute hier sind extrem aggressiv geworden und es herrscht eine Stimmung die man "Wir gegen den Rest der Welt" deuten kann. Für das Volk ist der gesamte Westen für zu hohe Preise für Lebensmittel und den allgemein gesunkenen Lebensstandard schuld.
Die Propaganda Putins geht voll auf. Das gesamte Volk ist zusammengerückt und sieht die Fehler nur bei den anderen.
Aber die Ironie ist, dass sie gegen die Ukraine und ihren Versuch den Donbass zurückzuerobern sind, aber gleichzeitig nicht Wohlen das die Menschen dort mit Geldern und Lebensmitteln unterstützt werden.
So sieht hier die Realität aus.
|
|
|
15.08.15, 01:19
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 104
Bedankt: 113
|
Was für eine Verschwendung! Und dabei haben wir unsere [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für dieses Jahr tatsächlich schon aufgebraucht. Putin sollte die Beute wenigstens seinem Militär überlassen. Mit dem Schweinefleisch könnten sie Tschetschenien bombardieren und von den Früchten für jedem Soldaten eine exklusive Schnapsration ausgeben!
__________________
Platz für Notizen
|
|
|
17.08.15, 09:17
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 154
Bedankt: 61
|
Vergess nicht deinen Aluhut wieder aufzuziehen, ansonsten kriegen sie dich mit HAARP!!!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Chaif1990:
|
|
17.08.15, 12:00
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 12
Bedankt: 11
|
Verstehe nicht warum man den Aluhut aufsetzen sollte wenn man die Wahrheit schreibt?
Amerika und Deutschland hat es geschafft, die Idioten in diesem Land zu manipulieren. Und du bist einer davon Chaif1990.
Bild tut dir nicht gut. Geh dich lieber mal wo anders informieren
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei lolstar96 bedankt:
|
|
17.08.15, 13:25
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 108
Bedankt: 28
|
@anthology2
Das ist eben die Meinung die die Mehrheit hier hat, gibt auch genug Umfragen, also kratz dir mal den Sand aus der Ritze und hör auf rumzuzicken.
|
|
|
17.08.15, 16:20
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 154
Bedankt: 61
|
Zitat:
Zitat von lolstar96
Amerika und Deutschland hat es geschafft, die Idioten in diesem Land zu manipulieren. Und du bist einer davon Chaif1990.
Bild tut dir nicht gut. Geh dich lieber mal wo anders informieren
|
Und irgendwelche völlig unglaubwürdigen, antiamerikanischen und / oder pro - russischen Verschwörungsblogs tun dir nicht gut. Geh dich lieber mal woanders informieren, dann merkst du vielleicht, dass die Welt nicht ausschließlich schwarz und weis ist.
Zitat:
Zitat von anthology2
Aufzusetzen, wenn dann. Und auch H.A.A.R.P., wenn dann. Schreiben will gelernt sein.
|
Danke für die Beleidigung. Hab ich dich getroffen?
|
|
|
17.08.15, 16:56
|
#12
|
Hirnzellenfreie Köpfe
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 264
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von shaunderzombie
Russland verhängte das Embargo gegen westliche Lebensmittel vor einem Jahr als Antwort auf die Sanktionen des Westens wegen der Ukraine-Krise.
|
Nun, die Europäer sind anscheinend davon ausgegangen, daß man den Russen auf die eine Wange schlagen kann und sie einfach die andere Wange zuwenden würden. Vor über einem Jahr haben die Europäer mit der ersten Ohrfeige begonnen, aber siehe da, die bösen Russen wollten dieses unfaire Spiel nicht mitspielen, schlagen einfach zurück, und jetzt jammern die europäischen Journalisten wie die frisch geschwängerte Jungfrau.
Die Russen um Putin sind sehr gute Schachspieler und wählen ihre Züge sehr sorgfältig.
Und das Spiel ist in vollem Gange, Zug um Zug, Sanktion um Sanktion.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
---
"Erfahrung ist eine teure Schule, aber Narren wollen anderswo nicht lernen." (Benjamin Franklin)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei GGeorgopulos bedankt:
|
|
17.08.15, 19:04
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 108
Bedankt: 28
|
Ja klar sind die Sanktionen dem Putin egal, der hat ja mit seinen Genossen genug Kaviar. Hat die Mehrheit der Russen das auch?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Daimler92:
|
|
18.08.15, 09:27
|
#14
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Die Alternative wäre sowohl für Putin als auch Russland nicht annehmbar bzw würde langfritstig weit mehr objektive Nachteile bringen. Sich die Welt zurecht zu faseln, dass die Ärmsten mit Nahrungsmitteln aus der EU besser ginge ist reine Spinnerei. Ganz im Gegensatz zu der Tatsache, dass Russland diese Spirale nicht in Gang gesetzt hat.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
18.08.15, 10:11
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 108
Bedankt: 28
|
Ach Putin hat die Spirale nicht in Gang gesetzt? Die Soldaten in der Ostukraine sind dann wohl wieder Einheimische Selbst- Verteidigungskräfte, die ihre Ausrüstung ausm Supermarkt , und die Panzer und Artillerie vom Örtlichen Toyota-Händler haben, oder was?
|
|
|
18.08.15, 10:56
|
#16
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Daimler92
Ach Putin hat die Spirale nicht in Gang gesetzt?
|
Ja richtig, ohne die massive Unterstützung des Putsches in Kiew gebe es keine Soldaten in der Ostukraine von denen jeder Beweis fehlt obwohl die Medien seit über einem Jahr danach gieren dies endlich zu belegen. Ebenso fehlen die Belege zu den hungernden Russen, die einem auch am Arsch vorbei gingen solange man sich nicht instrumentalisieren konnte. Und damit gebe es auch keine Sanktionen, mit denen die EU ebenfalls zuerst angefangen hat.
|
|
|
18.08.15, 10:57
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 108
Bedankt: 28
|
Schön alles von Schall und Rauch kopiert, dessen Betreiber der Schweizer-Vollaffe Freeman, aka StammtischHäuptling-Aluhut, ist.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aber nun zu dir und deiner Russland-Reise. Wobgenau warst du den in Putins Imperium? Und die Anzahl der Sterne des Restaurants in dem du gespeist hast würden mich auch interessieren.
@Nana
Entschuldigen Sie, bitte. Bin ich Ihnen da tatsächlich eben an den Karren gefahren? Meine Güte, das war nicht mit Absicht. Wirklich! Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Ich war so in Gedanken versunken, dass ich Ihren Karren nicht gesehen habe. Sie müssen wissen, dass mein Opa Putin gerade wieder seine Generalsuniform aus dem Schrank geholt hat. Meine Familie und ich, wir wissen, was das heißt.
Naja, und jetzt machen wir uns solche Sorgen. Wenn der mit seinen alten Spielchen wieder anfängt, ist die Nachbarschaft wieder sauer auf uns. Wir müssens immer ausbaden, wissen Sie. Naja, aber ich will Ihnen nichts sagen, was Sie gar nicht interessiert. Ich entschuldige mich jedenfalls, Ihnen an den Karren gefahren zu sein, ich passe jetzt besser auf. Jawohl, ich konzentriere mich wieder.
|
|
|
18.08.15, 11:11
|
#18
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
@Daimler92
Du hast einfach nur Teile der Geschichte weggelassen, und versuchst dich jetzt damit zu retten? Das jemand wie du, mit einer Meinung wie zu McCarthys Zeiten, in Russland keine Freunde findet ist doch wohl logisch. Kalte Krieger gehören auf den Müllhaufen der Geschichte, dann müssen sie nicht einem vorjammern, sie würden den Krieg, den sie brauchen wie die Luft zum atmen, eigentlich nicht wollen.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
18.08.15, 11:18
|
#19
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 154
Bedankt: 61
|
Ach, ganz zufälligerweise kennst du die Niederlande und Russland. Ganz zufälligerweise kannst du deine Behauptungen mit netten Anekdötchen unterstützen.Deine Russland Reise ist also im Gegensatz zu der von Daimler repräsentativ? Du hast im Gegensatz zu ihm mit allen Russen reden können? Du erzählst im Gegensatz zu ihm keine Anekdoten? Weist du, ich kenne die Niederlande ebenfalls. Anti-Deutsche Ressentiments der Einheimischen habe ich dortnicht erlebt, obwohl viele Leute wussten das ich aus Deutschland komme. Was sagt das nun aus?
Zitat:
Zitat von anthology2
Geh dich lieber mal woanders informieren, dann merkst du vielleicht, dass die Welt nicht ausschließlich schwarz und weiß ist.
|
Da merkt man erst wie sehr du schon daran glaubst und die Realität ausblendest. Ich weis, dass die Welt nicht so einfach ist lieber Herr Aluhut. Du scheinst es zu sein, der die USA für alles schlechte dieser Welt verantwortlich machen möchte. Du bist es, der die Einfachheit imaginärer Theorien bevorzugt. Bei dir kommt Hass auf die USA mit Propaganda aus Russland zusammen. Ich werd mich nicht mit dir auf eine Diskussion einlassen, VTler sind in ihrem Fanatismus schlimmer als radikale Gläubige, das tu ich mir nicht nochmal an. Wie so etwas endet sieht man ja in deinem 9/11 Thread...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Chaif1990:
|
|
18.08.15, 11:50
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 108
Bedankt: 28
|
Mein lieber Freund Anthologie, ich bin selber Russe, 1996 im Alter von 4 Jahren aus Kasachstan mit meiner Familie nach Deutschland eingewandert.
Zurzeit mach ich Urlaub in Anapa, das liegt am Schwarzen Meer und es ist verdammt heiß hier, ganz anders als in der Gorbatschow-Werbung zur Primetime.
Aber was erzähl ich dir Russland-Experten das alles, das weißt du doch schon längst , nachdem du die Gorbatschow Flasche wie ein echter Russe in einem Zug runtergekippt hast und blöderweise mit dem Kopf gegen die Tastatur geknallt bist und du dir glücklichweise damit keine Gehirnerschütterung eingefangen hast, sondern die Homepage von deinem Messias: Häuptling-Aluhut-Freeman.
|
|
|
18.08.15, 19:33
|
#21
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 127
Bedankt: 46
|
Von mir aus kann sich Putins Russland isolieren. Die Chinesen lachen sich ins Fäustchen, die Iraner wahrscheinlich auch. Die werden aufgrund des Deals mit den USA Marktanteile am Gas- und Ölmarkt gewinnen und Russland nicht zugewinnen. Wohlstand und Kapital wandert ganz schnell ab, hat man u.a. in der damaligen Weimarer Republik und in Griechenland gesehen.
Die russische Interessenpolitik bzgl. Syrien war und ist ein Desaster. Den IS gestärkt und die Syrer flüchten in Scharen, auch nach Russland übrigens. Letztendlich ist Putins Anti-US-Strategie nicht aufgegangen. Assad ist kein nützlicher Verbündeter mehr, Syrien praktisch wertlos und nur noch als vermeintlicher Pufferstaat zu gebrauchen. Zugleich völlig unnötig die Krim annektiert und einen offenen Konflikt mit der Ukraine produziert.
Und sich jetzt auch noch mit den Holländern anlegen anstatt das Bashing einfach mal ganz cool hinzunehmen. Aber von Putin sagt man ja, er sei sehr, sehr nachtragend und nimmt alles persönlich.
|
|
|
19.08.15, 11:30
|
#22
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von picard82
Die russische Interessenpolitik bzgl. Syrien war und ist ein Desaster. Den IS gestärkt und die Syrer flüchten in Scharen, auch nach Russland übrigens. Letztendlich ist Putins Anti-US-Strategie nicht aufgegangen. Assad ist kein nützlicher Verbündeter mehr, Syrien praktisch wertlos und nur noch als vermeintlicher Pufferstaat zu gebrauchen. Zugleich völlig unnötig die Krim annektiert und einen offenen Konflikt mit der Ukraine produziert.
|
Ach Putin ist daran Schuld, dass der Westen sunnitische Radikale mit Waffen belieferten bis sie ihnen zu den Ohren raus kam? Es ist doch viel mehr so, dass ohne Assad der IS heute einen Zugang zum Mittelmeer hätte und an der Grenze Israels stünde. Denn der IS ist ein Produkt der US Außenpolitik weil sie mit aller Gewalt Assad loswerden wollten. Das Syrien keine blühende Landschaft mehr ist sicher nicht im Sinne Russlands aber wohl viel mehr im Sinne der USA. Vorausgesetzt der IS nimmt nicht noch größere Dimensionen an, was er aber schon getan hat (siehe Libyen) und die Kosten-Nutzen Rechnung trüben wird.
Würde heute vielleicht anders aussehen, hätte man nicht in Osteuropa die Konfrontation gesucht und daraufhin Putins Einfluss zu nutzen gewusst. Das die Krim für Russland eine ganz besondere Bedeutung hat, wusste jeder. In seinen Plänen, sofern man diplomatisch vorgehen will, sollte man das berücksichtigen bevor man seine Frontleute auf den Maidan stellt und nicht nur dort bedingungslose Solidarität schwört. Die USA haben einfach darauf gesetzt, dass Putin Appeasement betreibt. Er hat es nicht getan und deswegen plustert man sich so auf. Man misst ja gerne in zweierlei Maß.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
19.08.15, 12:13
|
#23
|
Banned
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 108
Bedankt: 28
|
Die 5 Milliarden Dollar, die die Aluhütte gerne als die Finanzierung für den Umsturz auf dem Maidan betiteln, sind in Wirklichkeit eine Entwicklungshilfe für die Ukraine gewesen, die von 1991-2013 gezahlt wurden. Also nichts mit 5 Milliarden auf einen Schlag für einen Staatsstreich.
|
|
|
19.08.15, 13:51
|
#24
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Wer hat denn hier von einem Schlag geredet? Selbst Brzezinski schrieb schon 1997 von der Schlüsselrolle der Ukraine für Russland, und eine entsprechende Interessenlage für die USA.
Und man kann eine Drecksau auch gerne Schönheitskönigin nennen oder Destabilisierung Demokratisierung. Letztlich bleibt es ein und das Gleiche. Auch die vielen kleinen dubiosen Organisationen, zu denen das Geld floss, sind nicht hinreichend überprüfbar, was wohl darauf hindeutet, dass sie eigens für den Geldempfang gegründet wurden. Wie sollen sie sich auch nennen? "Schwarzes Kassenbuch für Umstruzbetrebungen"? Nein die haben entsprechende Namen wie zB "Center for the Study of Social Processes and Humanitarian Issues". Entwicklungshilfe (oder wie man es auch gerne nimmt) wird ohnehin immer nur im Sinne eigener Interessen eingesetzt. Demokratie bedeutet demnach übersetzt "immer im Sinne der Geldgeber". Als die Partei der Regionen stärkste Kraft war hat man Janukowitsch einfach zum Diktator verklärt.
Wenn ich mich recht entsinne lag das per Capita 1994 bis 2003 bei unter 1000$. Mit fünf Milliarden Dollar kann man eine Menge anstellen, selbst wenn man es auf 20 Jahre verteilt.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
19.08.15, 19:18
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 39
Bedankt: 12
|
In Deutschland hungern auch Menschen und es gibt sehr viele arme Menschen, doch anstatt diesen zu helfen, wird Menschen im Ausland geholfen, denn das bringt der Politik gute Publisity und so ist es auch überall auf der Welt.
Anstatt das eigene Land auf Vordermann zu bringen, wird über Probleme anderer Länder gestänkert, nur um von sich selbst abzulenken.
@Daimler92
Die Sprache alleine macht dich nicht zum Russen, denn im Endeffekt bist du in Kasachstan geboren und hast wie alle Zuwanderer aus Kasachstan Deutsche Vorfahren.
In Kasachstan gilt Kasachisch als Hauptsprache, Russisch wird zwar dort noch geduldet, doch ist nicht mehr wie früher Standard.
Die Deutschen Nachfahren aus Kasachstan, wurden schon immer von Russen gehasst.
Das war schon zur Zeit der Sowjetunion so und ist es auch heute noch so.
Im Endeffekt gibt es überall Ausländerfeindliche und je nach Gegend gibt es mehr oder weniger davon, auf einem einzigen Haufen.
Ich bin selbst aus Kasachstan zu gewandert und sehe mich mehr als Deutscher, meine Urgroßeltern sind beidseitig (Vater/Mutter) Deutsche und selbst die Nachnamen sind komplett Deutsch.
In Kasachstan gibt es auch Ausländerfeindliche, die meisten davon sind gegen die Menschen mit Deutschen Vorfahren vorgegangen.
Es wurden Menschen aus ihren Häusern vertrieben, wer sich weigerte wurde samt Haus abgefackelt und zwar meistens in Ländlichen Gegenden, aber auch hin und wieder in kleineren Städten.
Ich habe genug solcher Sachen erlebt und bin deswegen auch irgendwann nach Deutschland ausgewandert.
Und das Auswandern war nicht so Easy wie heute, das war Papierkram und Warterei und selbst nach Freigabe musste man ein Test bestehen auf Deutsch, im Endeffekt zog sich die Prozedur bis hin zu 4 Jahre hin.
|
|
|
19.08.15, 20:01
|
#26
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 127
Bedankt: 46
|
Zitat:
Zitat von Nana12
Denn der IS ist ein Produkt der US Außenpolitik weil sie mit aller Gewalt Assad loswerden wollten. Das Syrien keine blühende Landschaft mehr ist sicher nicht im Sinne Russlands aber wohl viel mehr im Sinne der USA.
|
Mag sein, ändert aber nichts an der Tatsache, dass Putin versagt hat. Er will international mitspielen, in Syrien hätte er mal konkret was im Rahmen von Responsibility-To-Protect umsetzen können. Übrigens war R2P seine Begründung für die Krim-Annektion.
Sein Anspruch ist "Big Player", Weltmacht, was auch immer, dann soll er mal liefern und sich nicht immer hinter den bösen, bösen Amerikanern verstecken.
|
|
|
19.08.15, 20:33
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 12
Bedankt: 11
|
Du willst Statistiken? Hier bekommst du sie
PS: Ich sehe es schon: Alles Lüge. Ist gefälscht.
Wäre es aber die Statistik zu Deutschland wäre es ja alles Wahrheitsgemäß. Hier herrscht ja Demokratie. In Russland Diktatur. So böse der Putin. man man man
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei lolstar96 bedankt:
|
|
21.08.15, 18:05
|
#28
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 133
Bedankt: 80
|
Dass Putin genau dann seine Amtszeit angetreten hat als die Ölpreise anfingen zu steigen wird da wohl nicht erwähnt.
Genausowenig, dass er in all den Jahren versäumt hat Russlands Wirtschaft zu diversifizieren. Die Quittung dafür bekommt er ja jetzt. Und ein weiteres Fallen der Ölpreise ist mehr als wahrscheinlich. Gekoppelt mit den Sanktionen auf den Finanzbereich geht es russischen Unternehmen alles andere als gut.
Der Rubel fällt weiter, Produktteile werden teurer also können russische Güter auch nicht billiger angeboten werden, da die Rohmaterialien aus dem Ausland kommen.
Mich freut der schwache Rubelkurs jedenfalls, ich werde ab September 6 Monate in Sankt Petersburg verbringen. 2 Freunde von mir, die gerade in Moskau sind, profitieren davon auch gut, da sie in Euro ausgezahlt werden.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei leo_ash2:
|
|
22.08.15, 10:22
|
#29
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von leo_ash2
Dass Putin genau dann seine Amtszeit angetreten hat als die Ölpreise anfingen zu steigen wird da wohl nicht erwähnt.
|
Und die deutsche Presse hat hier den Cut gemacht, weil alles weitere dir ein zu differenziertes Bild geben würde. Ja es ist richtig: Der steigende Ölpreis hat Putins Erfolg maßgeblich befeuert. Nur das ist keine Selbstverständlichkeit. (Du kennst sicher die superreichen Ölstaaten wie den Sudan oder Tschad.) Hätte Putin mit der Oligarchenwirtschaft der Jelzin Jahre nicht aufgeräumt, wäre jetzt ein Chodorkowski Derivat an der Macht, den wir als lupenreinen Demokraten feiern würden, während er die Schätze des Landes verschleudert. Die Armut der Bevölkerung hätte uns nur so weit interessiert, wie man an ihr die Folgen des Kommunismus festmachen könnte - frei nach Gutsherrenart. Das ist aber wegen Putin nie passiert.
Das ist genau der Grund weswegen wir Putin nicht mögen: Er benutzt die Rohstoffe um sein eigenes Land zu stärken. Das schafft man nur mit einem gewissen Protektionismus der uns nicht schmecken kann, da er uns den Zugriff verweigert - außer zu den Preisen die Putin vorschreibt. Man nennt das auch in radikalen Kreisen "Souveränität".
Sicher, Putins Macht basiert auch auf materiellen Wohlstand der Bevölkerung (der sich sogar in Lebensqualität niederschlug). Aber hier leben die letzten Menschen die sich über Materialismus beschweren dürften.
Zitat:
Zitat von leo_ash2
Genausowenig, dass er in all den Jahren versäumt hat Russlands Wirtschaft zu diversifizieren. Die Quittung dafür bekommt er ja jetzt.
|
Genauso wie Deutschland es versäumt hat seinen Binnenmarkt zu stärken. Wird man hierzulande nie lesen, und wenn die Rechnung fällig wird auch höchstens im Ausland.
Aber es ist wahr. Die Frage war nur: Ist das überhaupt möglich gewesen? Putins Strategie basierte Meiner Meinung nach auf Devisen. Devisen gegen Rohstoffe (vor allem Energie). Da Europas Energiehunger und Russlands Reserven sehr gut zusammen passen, hoffte er wohl erstmal sein Land dadurch zu stärken. Hatte er eine andere Wahl? Russische Fertigprodukte sind außerhalb Russlands (Waffentechnik mal abgesehen) kaum konkurrenzfähig. Das heißt er hat erstens damit gerechnet, dass ohne eine große Rückendeckung durch Rohstoffexporte es niemals möglich sein wird die Kurve zu kriegen. Zweitens musste er den Hunger nach angesagten Westprodukten für die russische Oberschicht zufrieden stellen.
Drittens, und das ist wohl die Schwäche gewesen, hat Putin die Europäer niemals für so dumm gehalten ihre Energiezufuhr abzuschneiden, nur weil dies im Sinne Washingtons ist. Denn seien wir ehrlich: Es gibt keinen objektiven Grund seine Energie nicht aus Russland zu beziehen, solange nur ein Tropfen arabsichen Öls Europas Grenzen erreicht. Doch die Europäer sind so dumm. Deswegen muss Russland diese Tiefschläge hinnehmen die aber über kurz oder lang auch uns treffen. Wenn zwei sich streiten freut sich bekanntlich der Dritte. (Und nebenbei: Deswegen waren die USA damals wirklich sauer auf Schröder, weil er die Nähe zu Russland suchte, und weniger wegen dem Nein zum Irak Krieg.)
Was du also hoffst auch einsparen zu können, wirst du hier wieder drauf zahlen. Mache dir mal keine Sorgen darum, dass der deflationäre Euro dir nicht aus der Tasche gezogen wird.
PS: Die alternative Strategie wäre die chinesische gewesen die uns aber noch weniger geschmeckt hätte. Dafür fehlte Russland aber die politische Landschaft und auch die Zeit, denn China schlug diesen Weg mit dem Tod Maos ein. China war, so unglaublich das heute auch sein mag, bis zur Jahrtausendwende Öl Nettoexporteur. Auch sie haben Energie gegen Devisen getauscht. Heute tauschen sie Fertigprodukte gegen Devisen. Die Kurve haben sie bis heute nicht gekriegt. Denn China ist, fast 40 Jahre nach Mao, zwar ein Exportriese aber ein Konsumzwerg. Und ohne starken Binnenmarkt kann man nicht mit den Großen mitspielen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Nana12 bedankt:
|
|
27.08.15, 19:12
|
#30
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 154
Bedankt: 61
|
@ lolstar: Schön, wie hier einfach so vom Thema abgelenkt wird. Danach unterstellst du der Gegenseite einfach so Dinge. Nette Strategie, seltsam das so ein Verhalten immer wieder von Vertretern der pro russischen Seite durchgeführt wird...
Deine Statistiken sind schön und gut, aber du solltest bedenken, das Putins Regierungszeit an das Chaos der Jelzin-Regierung anknüpfte. Russland lag am Boden, kämpfte noch mit den Folgen des Kommunismus und wurde von einer völlig korrupten und unfähigen Regierung in eine Wirtschaftskrise geführt. Eine Verbesserung vom Niveau "wahnsinnig schlecht" zu erreichen ist relativ unspektakulär. Wenn man sich andere Länder, mit ähnlichem Rohstoffreichtum, ansieht, dann könnte man Fragen wieso es den Einwohnern Russlands nicht (annähernd) so gut geht, wie den Menschen Norwegens. Russland besitzt zwar mehr Einwohner als Norwegen, aber auch deutlich mehr Ressourcen.
Zitat:
Zitat von anthology2
Probier es erst gar nicht, man konnte dumme Menschen schon nicht von Hitler abbringen.
|
Ganz genau, Hitlers Anhänger waren absolut davon überzeugt der Wahrheit zu folgen. Man hat sie mit keinem noch so guten Argument vom Gegenteil überzeugen können. Wo erkennt man solch ein Verhalten nur? Hmmm... Lass mich nachdenken.... vielleicht bei dir und anderen ähnlich beschränkten und unbelehrbaren VTlern?
Du solltest dich mit solchen Beschuldigungen ganz stark zurückhalten. Für dich ist nur das "wahr", was die USA in einem schlechten Licht zeigt. Umso besser wenn es nebenzu noch eine völlig unglaubwürdige Verschwörung gibt, denn das macht die ganze Sache auch noch interessant...
Zitat:
Zitat von Nana12
Und die deutsche Presse hat hier den Cut gemacht, weil alles weitere dir ein zu differenziertes Bild geben würde. Ja es ist richtig: Der steigende Ölpreis hat Putins Erfolg maßgeblich befeuert. Nur das ist keine Selbstverständlichkeit. (Du kennst sicher die superreichen Ölstaaten wie den Sudan oder Tschad.) Hätte Putin mit der Oligarchenwirtschaft der Jelzin Jahre nicht aufgeräumt, wäre jetzt ein Chodorkowski Derivat an der Macht, den wir als lupenreinen Demokraten feiern würden, während er die Schätze des Landes verschleudert. Die Armut der Bevölkerung hätte uns nur so weit interessiert, wie man an ihr die Folgen des Kommunismus festmachen könnte - frei nach Gutsherrenart. Das ist aber wegen Putin nie passiert.
|
Hat er wirklich mit ihnen aufgeräumt? Oder hat er sich / dem russischen Staat nur einen Teil des Kuchens gesichert?
Solange sie sich nicht in die Politik einmischen und einen Teil ihrer Gewinne abführen dürfen die "Oligarchen" immer noch genauso rücksichtslos handeln wie sie es davor taten.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Chaif1990:
|
|
28.08.15, 07:59
|
#31
|
Chuck Norris
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
|
Zitat:
Zitat von Chaif1990
Deine Statistiken sind schön und gut, aber du solltest bedenken, das Putins Regierungszeit an das Chaos der Jelzin-Regierung anknüpfte. Russland lag am Boden, kämpfte noch mit den Folgen des Kommunismus und wurde von einer völlig korrupten und unfähigen Regierung in eine Wirtschaftskrise geführt. Eine Verbesserung vom Niveau "wahnsinnig schlecht" zu erreichen ist relativ unspektakulär. Wenn man sich andere Länder, mit ähnlichem Rohstoffreichtum, ansieht, dann könnte man Fragen wieso es den Einwohnern Russlands nicht (annähernd) so gut geht, wie den Menschen Norwegens. Russland besitzt zwar mehr Einwohner als Norwegen, aber auch deutlich mehr Ressourcen.
|
Nochmal zur Erinnerung: Das Tief war nicht 1991 sondern 1999.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Grundsätzlich hast du recht (das Wirtschaftswunder, war demnach auch keins), aber viele Länder Afrikas beweisen, dass Rohstoffreichtum auch jahrzehntelang kein Selbstläufer ist. Heute sind die dortigen Eliten nur dazu da den Zugriff auf die Rohstoffe durch ausländische Konzerne sicherzustellen. Genau das sollte auch in Russland passieren.
Und wieso sollte Russland auf dem Niveau von Norwegen liegen müssen? Es war auf dem besten Weg dorthin. Ein Aufholprozess dauert aber Jahrzehnte, wie man an China sieht. Und ganz ehrlich: eine derartige wirtschaftliche Dynamik klein reden zu wollen grenzt schon an Irrsinn. Es dauert eben einige Zeit.
Wie gesagt: Würde ein Chodorkowski-Derivat an der Macht sein, würden wir nun von den bedauerlichen Spätfolgen des Kommunismus fabulieren.
Zitat:
Zitat von Chaif1990
Hat er wirklich mit ihnen aufgeräumt? Oder hat er sich / dem russischen Staat nur einen Teil des Kuchens gesichert?
Solange sie sich nicht in die Politik einmischen und einen Teil ihrer Gewinne abführen dürfen die "Oligarchen" immer noch genauso rücksichtslos handeln wie sie es davor taten.
|
"Dem russischen Staat einen Teil des Kuchens gesichert", ach darf der das nicht? Und hat er nicht der Bevölkerung einen Teil des Kuchens gesichert? Darf der das vielleicht auch nicht?
Oligarchen gibt es nach wie vor, nur können sie nicht mehr das Vermögen des Landes verschleudern. Ihre Macht ist relativ zu den 90er Jahren gesunken.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nana12:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.
().
|