Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
04.08.15, 13:57
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Vierjährige offenbar von Mutter erstochen
Zitat:
Ein vierjähriges Mädchen ist offenbar von seiner Mutter in der Goldscheidgasse in Wien-Hernals mit einem Küchenmesser erstochen worden. Der Sohn alarmierte die Nachbarn. Die Mutter wurde von der Polizei festgenommen.
„Es ist zu einem offensichtlichen Tötungsdelikt an einem vierjährigen Mädchen gekommen. Sie wurde im Bereich der Küche in einer Wohnung mit Stichverletzungen aufgefunden", so Polizeisprecher Patrick Maierhofer gegenüber Radio Wien. Der Notarzt und Rettungshubschrauber waren im Einsatz. „Wir haben alles versucht, doch für das Mädchen kam jede Hilfe zu spät“, so Ronald Packert, Sprecher der Wiener Berufsrettung, gegenüber wien.ORF.at. Die Reanimationsversuche blieben erfolglos.
Bruder alarmierte Nachbarn
Der 13-jährige Bruder des Mädchens hatte in der Früh einen Schrei gehört und war in der Küche nachsehen gegangen. Die Mutter soll die Tatwaffe - ein Küchenmesser - noch in der Hand gehabt haben, als der Bub sie wahrnahm. Der 13-Jährige lief daraufhin zu den Nachbarn, die die Einsatzkräfte verständigten. Die 38 Jahre alte Frau soll beim Eintreffen der Rettungs- und Polizeikräfte auf diese einen schockierten Eindruck gemacht haben. Sie ließ sich widerstandslos festnehmen. Angaben machte die Mutter vorerst nicht.
Familie hatte Geldprobleme
Weder die Frau noch ihre Familie waren bis jetzt behördlich aufgefallen. Seitens des Jugendamts gab es bisher keinen Kontakt. Eine 40-jährige Nachbarin berichtete allerdings von Geldproblemen. Die 38-Jährige sei „unauffällig“ gewesen, habe manchmal mit den Kindern geschrien, sei aber nie gewalttätig geworden. Am Montag habe sie sich mit der zweifachen Mutter zu einem Kaffee getroffen, wo diese von finanziellen Schwierigkeiten berichtet habe, so die Nachbarin. Sie habe der Frau daraufhin 200 Euro geborgt.
Laut Wiener Wohnen hätte die Familie am Dienstag aus finanziellen Gründen delogiert werden sollen. Es war bereits der sechste Delogierungstermin. Der Hausverwalter wies darauf hin, dass es bei finanziellen Problemen eine Reihe an Unterstützungen - von Ratenvereinbarungen bis hin zu Zuschüssen - gebe, um Delogierungen zu verhindern. Diese seien im Fall der Familie in der Goldscheidgasse jedoch nicht in Anspruch genommen worden. Laut Wiener Wohnen gab es „null Hinweise“ auf eine Verzweiflungstat. Die Familie sei nie auffällig gewesen, es gab keine Beschwerden.
Akutbetreuung für Buben und Vater
Der Vater der Vierjährigen hatte sich zum Tatzeitpunkt in der Arbeit befunden. Er war laut Polizei entsetzt, als er vom Geschehen erfuhr. Der Bub musste am Tatort ebenso psychologisch betreut werden wie der Vater und die Nachbarn. Das Motiv für die Bluttat ist noch völlig unklar. „Die Frau hat bei ihrer Festnahme geschwiegen und auch seitdem keine Aussage gemacht“, so Maierhofer. Wann eine erste Einvernahme der Verdächtigen versucht wird, war ebenfalls noch nicht abzusehen. Auch die Angehörigen konnten bisher nicht befragt werden.
Vier Kinder im Vorjahr ermordet
Jedes Jahr werden einige Kinder in Österreich von ihren Eltern getötet. Das zeigte eine Studie der Psychiaterin Claudia Klier von der MedUni Wien. Häufig geschehen solche Delikte unmittelbar nach der Geburt. In mehr als 70 Prozent der Fälle sind die Täter die Mütter. Im Jahr 2014 wurden in Österreich 107 Fälle von vorsätzlicher Tötung (davon 38 vollendete Taten und 69 Versuche) angezeigt.
An sich sind Tötungsdelikte bei älteren Kindern selten. 2014 wurden in Österreich insgesamt vier Kinder bzw. Jugendliche bis 18 Jahre als Opfer von Tötungsdelikten mit Anzeige wegen Mordes registriert. Es gab zwei Fälle von Opfern eines Tötungsdelikts unmittelbar nach der Geburt. Die geringe Zahl dieser Delikte insgesamt lässt keine statistischen Vergleiche zu.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sonst ist das Jugendamt wegen jedem Scheiß gleich da,
aber wenn eine Familie zum sechsten Mal delogiert werden soll, sieht man nicht nach was los ist.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.
().
|