myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Graz - Hundebesitzer aufpassen, Fuchsräude geht um

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.08.15, 09:20   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Graz - Hundebesitzer aufpassen, Fuchsräude geht um

Zitat:
In den Grazer Bezirken Ries, Mariatrost und Eggenberg wurden heuer schon zehn, an Räude verendete Füchse aufgefunden.
Zusätzlich mussten 18 Füchse, die bereits erkennbare Symptome aufwiesen, von ihrem Leid befreit werden. "Räude wird von Milben hervorgerufen, wobei die Erkrankung in der Regel innerhalb von wenigen Monaten zum Tod des befallenen Fuchses führen, in einigen Fällen aber auch ausheilen kann", erklärt der Grazer Amtstierarzt Klaus Hejny.

Hunde besser an die Leine
Da eine Übertragung auf Hunde möglich ist, die dann dasselbe Krankheitsbild aufweisen, ist bei Spaziergängen im Wald und vor allen in den genannten Bezirken Vorsicht geboten. "Eine Erkrankung ist an einem vermehrten Juckreiz sowie an Schädigungen der Haut erkennbar", erklärt Hejny. Auch eine klinische Erkrankung beim Menschen durch die Milben ist möglich. Allerdings pflanzen sich diese auf der Hautoberfläche nicht fort und verschwinden daher wieder.
Um eine Ansteckung von Hunden zu vermeiden, rät Amtstierarzt Hejny diese an der Leine zu führen. Im Verdachtsfall oder bei Kontakt mit einem Fuchs sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden.
Sollten bereits Milben auf der Haut des Hundes erkennbar sein, kann eine Therapie unter Umständen schwierig bis ergebnislos sein.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Fuchsräude: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Sarcoptes-Räude des Hundes: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Sitemap

().