Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.07.15, 22:46
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Nach 98 Jahren - Converse motzt All Stars erstmals auf
Zitat:
Erneuerung einer Ikone
Die Ramones trugen sie, Kurt Cobain trug sie, Mick Jagger heiratete sogar in ihnen. Die Chuck Taylor All Stars, kurz „Chucks“, sind eine Ikone unter den Sportschuhen. Mit über einer Milliarde verkaufter Exemplare gelten sie als der große Wurf des amerikanischen Schuhherstellers Converse. Der Basketballspieler und Converse-Mitarbeiter Chuck Taylor machte den leichten Stoffschuh mit der Gummisohle vor rund 100 Jahren berühmt. Zum ersten Mal in seiner Geschichte kommt nun eine Adaption des Klassikers auf den Markt.
Punks und Basketball
Eigentlich ist er alles andere als praktisch. Der dünne Stoff ist nach einem Sommer völlig verschlissen, die Gummisohle quietscht bei jedem Schritt, Fußbett ist keines vorhanden. Trotzdem ist der Chuck Taylor All Star das meistverkaufte Schuhmodell der Modegeschichte. Ungeachtet des Erfolgs wagt das - mittlerweile zu Nike gehörende - Unternehmen nun die erste Adaption des Klassikers.
Der Chuck Taylor All Star II ist die erste Umgestaltung der Schuhlegende seit 98 Jahren. Am Grunddesign wird sich laut Hersteller nur wenig ändern, allerdings soll sich der Tragekomfort endlich erhöhen. Dafür sorgt erstmals ein Fußbett, die sogenannte Nike-Lunarlon-Sohle, die auch im Nike Air Max steckt. Außerdem soll der neue „Chuck“ aus langlebigeren Tencel-Fasern bestehen, eine Anti-Rutsch-Zunge erhalten und an der Innenseite mit Wildleder verstärkt werden. Ab Ende Juli wird der Schuh in verschiedenen Farben erhältlich sein.

Der Chuck Taylor All Starr II sieht von außen seinem Vorgänger recht ähnlich.
Im Inneren nahm das Unternehmen aber eine Grunderneuerung vor.
Erstes Sportschuh-Testimonial
Der erste Schuh der Marke All Star war schwarz mit weißen Schuhbändern und Sohlen. Er kam 1917 auf den Markt und war eines der ersten Modell der 1908 von Marquis Converse in den USA gegründeten „Converse Rubber Shoe Company“. Die Gummisohle wurde für die frühen Basketballspiele auf Parkettfußboden entwickelt.
Diese Idee sollte sich als genial erweisen. Basketball war die aufstrebende amerikanische Sportart der Zeit. Der legendäre Basketballspieler und Converse-Mitarbeiter Chuck Taylor verhalf dem Schuh zu erster Bekanntheit. 70 Jahre vor Michael Jordan zierte seine Unterschrift einen Sportschuh - und tut dies bis heute. 1923 erhielten die „Chucks“ einen runden Aufnäher auf der Innenseite, beim Knöchel, mit seinem Namen und nannten sich nun Converse Chuck Taylor All Stars. Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin trat die gesamte amerikanische Basketballmannschaft in „Chucks“ an und gewann Gold.

Ein All Star aus dem 1910er Jahren.
Ab 1923 trug er den Namen des Basketballspielers Chuck Taylor.
„From the court, to the field, to the street“
Nun begann der endgültige Siegeszug der Stofflatschen. In den 1950er Jahren mauserten sie sich von Sport- zu Alltagsschuhe, getreu dem Converse-Slogan „From the court, to the field, to the street“. Die amerikanische Jugend konnte sie in Schwarz und in Weiß kaufen. Converse hielt bis Ende der 60er Jahre weiterhin rund 90 Prozent des Basketballmarktes, wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtete.
In den 100 Jahren seines Bestehens verschwand der Schuh zwar manchmal kurzzeitig aus dem Straßenbild, tauchte allerdings immer wieder im großen Stil wieder auf. Die Hippies der 1960er Jahre trugen ihn ebenso wie die Punks der späten 1970er. Bereits in den 1990er Jahren verhalfen die alternativen Grunge-Anhänger den „Chucks“ zu einem neuen Revival.

Bands wie die Ramones verliehen dem Schuh die rebellische Attitüde des Punk
Seit einigen Jahren sind die „Chucks“ wieder sehr häufig auf den Straßen der Städte zu sehen. Der wiederkehrende Erfolg des Basketballschuhs ist mit Sicherheit auf seine Anarcho-Attitüde zurückzuführen. Durch die berühmten Converse-Träger Joey Ramone, Sid Vicious und James Dean haftet ihm das Image von Lässigkeit und Understatement an. Die Werbestrategie des Unternehmens versucht diesen Nimbus noch zu unterstreichen und verkauft die Marke als kreatives und individuelles Schuhwerk für Generationen. Bleibt abzuwarten, ob die Rebellen der Gegenwart die komfortablere Version des Klassikers annehmen werden.
Anarcho-Attitüde
Danach waren sie allerdings für längere Zeit aus den Regalen der Geschäfte verschwunden. 2001 meldete Converse Konkurs an, schloss alle amerikanischen Fabriken und ließ nur noch in Asien produzieren. Die Rettung des Chuck Taylor All Stars ist schließlich dem Unternehmen Nike zu verdanken, das Converse 2003 kaufte.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
25.07.15, 03:53
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.657
Bedankt: 2.165
|
nuff said
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei bambamfeuerstein:
|
|
25.07.15, 11:15
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
hab nix gegen die schuhe...find se nichmal hässlich aber das alles bleibt ja dem eigenen geschmack überlassen @THY Pilot...
Was ich weniger verstehe is wie Menschen sich von einer Marke so abhängig machen können. Dass man sich selbst über einen KLeidungsartikel definiert. Dass man hunderte oder tausende von Euronen ausgibt nur um solche Marken zu tragen.
Ich kenn Leute deren Leben besteht zum größten Teil darin sich solche Schuhe immer von einer Marke zu kaufen, das halbe Geld nur dafür rauszuschmeißen ... da siehste auch keine Profilbilder usw bei FB sondern schuh-Fotos ohne ende
Da fehlt mir das verständnis.
Es sind nur schuhe...
|
|
|
25.07.15, 13:47
|
#4
|
Movement Gamer
Registriert seit: Feb 2010
Ort: from Hell
Beiträge: 990
Bedankt: 1.196
|
Zitat:
Zitat von Setchan
Was ich weniger verstehe is wie Menschen sich von einer Marke so abhängig machen können. Dass man sich selbst über einen KLeidungsartikel definiert....
|
Willkommen in der schönen neuen Konsum Welt.
Ist ja bei fast jeden hippen Markenartikel so, schon Leute gesehen die hatten Beats Kopfhörer AUF den Ohren, aber das klinke Kabel hing ohne ein ein Mp3 Player / Smartphone einfach lose runter.
Musste damals auf einem Geburtstag lachen.
Vorher ist es mir nie aufgefallen aber es hatte wirklich jeder außer mir Chucks an, ich bin da eher praktisch veranlagt und kauf alle paar Jahre mal Schuhe....obwohl, meine letzen waren ein paar Dr.Martens Forlive mit Lebenslanger Garantie, so schnell sieht mich wohl kein Schuhladen wieder.
__________________
Haltet die Welt an ich steig aus.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bady23:
|
|
25.07.15, 14:25
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.657
Bedankt: 2.165
|
Zitat:
Zitat von Bady23
Ist ja bei fast jeden hippen Markenartikel so, ....
|
aber auch nur fast....man muss nur hirn einschalten beim kauf eines produktes, beispiele:
- mein kleiner bruder hat neue handballschuhe gebraucht, kostenpunkt damals 180€ für adidas handball hallenschuhe, meine eltern meinten für das geld kriegt man gleich drei paar gleichwertige von irgendeiner anderen unbekannten marke und haben dann auch wirklich drei paar für 60€ gekauft. nach einem monat sind die dann wortwörtlich an den füßen geplatzt. ich hab meinem bruder dann die adidas gekauft, als ich davon erfahren habe und die haben gehalten, bis sie ihm zu klein waren.
- t-shirt, ich habe t-shirts von adidas, nike, reebook und puma, die sind schon fast 10 jahre als. so billig t-shirts hatten bereits nach 2-3 wäsche erste löcher-
- ich schau ir alle headsets, die ich mir bestelle erstmal vor ort beim örtlichen mediamarkt an und da reicht es schon, wenn ich die bügel anfasse um zu merken welches markenprodukt ein fail ist und welches nicht. 200€ headsets mit 3mm dicken bügel sind fürn allerwertesten
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
25.07.15, 17:53
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
Zitat:
Zitat von Setchan
Da fehlt mir das verständnis. ...
|
Also ich hab da Verständnis. Aber ich mag ja auch Menschen mit einer "Macke". Es muss doch nicht immer alles einen tiefen Sinn geben. Wenn einer gerne Sachen von xy trägt dann soll er doch. Wenn einer sein ganzes Geld für das jeweils neueste IPhone raushaut. Na lass ihn doch. Er oder sie fühlt sich damit wohl. Natürlich find ich es bescheuert vor einem Laden zu campen um der erste von 3 Millionen zu sein die das neue Iphone haben.
Genau so bescheuert wie - Ü Eier Figuren, Zollstöcke, Teddybären, Bleistifte, Kotztüten, Bierdeckel, Briefmarken, Staubsauger und was weiss ich noch alles zu sammeln.
Lasst sie doch machen. Ersetzen wir doch häufiger mal das "gut" oder schlecht" in unseren Gedanken durch ein "anders". Wenn wir alle gleich wären könntet ihr Pech haben und alle sind wie ich. Wollt ihr das?
Natürlich nehmen die "Konsumsklaven" während der Zeit in der sie sich ihrem Hobby widmen nicht am Klassenkampf teil. Und bewirken dadurch keine Verbesserung der gesellschaftlichen Systeme. Genau wie die, die in einem Warezboard flammende Artikel schreiben.
Es gab zu DDR Zeiten diese Sportschuhe. Die waren heiss begehrt. Man hob sich damit von den Trägern der Essengeldturnschuhe ab.
Ich hab Jahre nach der Wende mal solche "Chucks" (vorher nie gehört) im Laden gesehen und wollte spontan zuschlagen. Aber als ich sie anprobiert hab, hatte ich das Gefühl sie sind für mich nicht mehr so ganz altersgerecht. Ein paar Jahre (und ein paar Kilo) eher hätte ich zugeschlagen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
25.07.15, 12:23
|
#7
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Trage ich sehr gerne. Aber auch nur die klassischen, in Schwarz. Was Converse sonst so an Chucks anbietet ist mir zu Bund und hat zu viel Schnickschnack.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
25.07.15, 19:21
|
#8
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Ich bin immer gegen den Strom geschwommen. Als alle Convers trugen, trug ich Adidas Rom.
Worin ich bambamfeuerstein Recht geben muß - billig gekauft ist teuer bezahlt. Und Markenartikel versprechen nun mal für den höheren Preis eine längere Paßform und Haltbarkeit.
Das klappt dann aber nur, wenn man einen eigenen Stil hat, und nicht jedem Modetrend nachrennt. Denn dann lohnt sich z.B. ein teurer Pullover der einige Jahre hält nicht wirklich.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
25.07.15, 19:49
|
#9
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Ist wirklich so. Ich hatte mal Chucks von Victory, haben so 20-30 Euro gekostet glaub ich. Haben kein halbes Jahr gehalten! An meinen Converse hab ich jetzt schon 3 Jahre Freude. Jetzt sind die richtig eingelaufen. Die machen noch ne weile.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei frosti2311:
|
|
25.07.15, 21:26
|
#10
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
und trotzdem zahlt man mit sicherheit noch mind. zu 50% den MarkenNamen mit.
Oft...leider zu oft eben doch ohne dass die Qualität den Preis rechtfertigt.
Da gibt es auch produkte die nicht jeder zweite tragen muss damit die Mode stimmt die vielleicht die hälfte oder weniger Kosten und Qualitativ mindestens auf den gleichen Level sind wenn nich sogar weit drüber.
Aber okay das sollte eigentlich garnich bestandteil der Diskussion werden
Zitat:
Also ich hab da Verständnis. Aber ich mag ja auch Menschen mit einer "Macke". Es muss doch nicht immer alles einen tiefen Sinn geben. Wenn einer gerne Sachen von xy trägt dann soll er doch. Wenn einer sein ganzes Geld für das jeweils neueste IPhone raushaut. Na lass ihn doch. Er oder sie fühlt sich damit wohl. Natürlich find ich es bescheuert vor einem Laden zu campen um der erste von 3 Millionen zu sein die das neue Iphone haben.
|
Ich sag ja nich dass ich die Menschen nicht einfach machen lasse. Umso mehr bleibt für mich von den bezahlbare Artikeln übrig die kein Statussymbol darstellen 
Ich sag ja nur dass mir dafür das Verständnis fehlt 
Ich will sicher niemanden bekehren.
Was mich übrigens daran stört ist nicht das Wie oder die Tatsache dass es für viele ein Hobby ist.
Was mich "stört" ist wenn das zu einem Zwang wird....es ist ja echt schon ein gesellschaftlicher Zwang mit dem Strom mitzuschwimmen und wer das nur aus diesem Grund mitmacht der hat keinen eigenen Geist und Willen und DA endet mein Verständnis.
|
|
|
25.07.15, 22:43
|
#11
|
hate´s Retarded People
Registriert seit: May 2009
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 543
Bedankt: 1.986
|
Grandios wie sich wieder 2 Lager bilden.
Eine Gruppe dagegen, die andere dafür. Die einen sind Kapitalismus Opfer, die anderen die "Gegen den Strom" Hippster.
Alles Bullshit. Wir reden von Schuhe. Findest du sie gut? kauf sie. kosten Sie 150 Euro? Ändert nicht deinen Geschmack, kauf sie.
@TinyTimm:
Zitat:
Ich bin immer gegen den Strom geschwommen
|
Nich falsch verstehen, ich halte dich hier in diesem Forum als eine der wenigen Personen die sachlich ihre Meinung preisgeben. Aber diese Aussage is doof.
Warum muss man gegen den Strom schwimmen? Du isst Brot, vielleicht süßes, Fleisch, Wurst, Obst, Gemüse. Das is ja alles Mainstream. Klar ist das jetzt ein krasses Beispiel, aber es verdeutlicht schon ein wenig das alles, was wir mehr oder weniger konsumieren, für die Masse und Mainstream ist.
Es bleibt jedem selbst überlassen wofür er sein Geld ausgibt.
Beispiel aus meinem Leben, ich bin seit den 90ern ein Fan der Oakland Raiders gewesen. Habe auch diverse Jerseys. Als dann aufmal wieder die Welle aufkam das die ganzen Blagen die Jerseys trugen fand ich es auch erst blöd, weil in meinen Augen alles nur Image Fans.
So ist es mit der Musik, Kleidung, Autos, Farben, ja sogar Gedanken.
Ums mal einfach kurz zu fassen: Die Mischung macht es. Wenn jemand sich vom Strom treiben lässt, ok. Ist einer dagegen, auch ok. Pickt sich jemand seine Vorlieben aus, auch alles bestens.
Wichtig finde ich, ist das man andere dafür nicht verurteilt das Sie diese Schine fahren, die sie gewählt haben.
(klingt super in der Theorie, ist es auch, aber ja, auch ich weiß wie schwer es ist das immer in die Praxis umzusetzen weils echt eineige ignorante Dilettanten gibt)
Post S*****um: Zum Thema mal selbst  :
Ich besitze auch 2 Paar von den normalen. Und klar ist diese "Neuerfindung" ein strategischer Zug gegen den Nike Free/Nike Air Max/Adidas ZX etc. Kram, aber ich finds gut weil man die "klassiker" jetzt endlich länger tragen kann ohne Fuß oder Rückenschmerzen zu bekommen, wir werden ja nicht jünger
__________________
Wenn man von 666 genau 578 subtrahiert,
erhält man als Ergebnis 88,
(666-578=88 ) woraus sich ein klarer Zusammenhang zwischen Nazis und Satan erkennen lässt.
|
|
|
25.07.15, 23:23
|
#12
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von Wakasa
@TinyTimm:
Nich falsch verstehen, ich halte dich hier in diesem Forum als eine der wenigen Personen die sachlich ihre Meinung preisgeben. Aber diese Aussage is doof.
Warum muss man gegen den Strom schwimmen? Du isst Brot, vielleicht süßes, Fleisch, Wurst, Obst, Gemüse. Das is ja alles Mainstream. Klar ist das jetzt ein krasses Beispiel, aber es verdeutlicht schon ein wenig das alles, was wir mehr oder weniger konsumieren, für die Masse und Mainstream ist.
|
Ich meinte damit, das ich nicht mit dem Mainstream mitrenne. Hab ich nie gemacht, wenn es nicht etwas war das wirklich zu mir gepasst hat. Hab halt meine eigene Schiene gefahren.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.
().
|