Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.07.15, 16:42
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
|
75.000 historische Postkarten online
Zitat:
Freunde verblüffen und eine Postkarte aus Tokio im Jahr 1911 veschicken - oder vom Wiener Stephansplatz aus 1916? Diesen Spaß kann man sich neuerdings mithilfe einer neuen Website der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) machen.
Insgesamt 75.000 Ansichtskarten wurden im Rahmen des Projekts „Ansichtskarten Online“ aus dem Bestand der ÖNB gescannt und katalogisiert, nun kann man die digitalen Kleinodien auf dem neuen Online-Portal „AKON“ abrufen, am Computer speichern, in sozialen Netzwerken teilen oder sogar über die Plattform Touchnote kostenpflichtig in gedruckter Form verschicken: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Auswahl beinhaltet laut ÖNB Ansichtskarten aus allen Teilen der Erde, von den Anfängen der illustrierten Postkarte Ende des 19. Jahrhunderts bis in die frühen 1940er-Jahre. Der Schwerpunkt liegt in Europa (73.161 Karten), gefolgt von Asien (599) und Amerika (48 . Allein für Österreich wurden 44.159 Postkarten ausgewählt, wobei der Spitzenreiter Niederösterreich mit 17.790 Karten ist, wie es heißt.
Hunderte Karten aus Wiener Innenstadt
Aber auch für einen netten Gruß aus Wien steht genügend Auswahl bereit: Allein aus der Inneren Stadt stehen mehrere hundert Ansichtskarten online. Aus dem Jahr 1930 stammt etwa eine Karte, die eine Militärparade am Heldenplatz zeigt, auf einer Panoramaaufnahme aus dem Jahr 1907 sind Peterskirche und Stephansdom zu sehen. Fans des Schlosses Schönbrunn kommen ebenso auf ihre Kosten wie all jene, die sich an Bildern eines Eisstoßes auf der Donau in den 1930er-Jahren erfreuen.
Auf der Website können die Ansichtskarten über den Namen des abgebildeten Ortes oder über das Zoomen in eine digitale Weltkarte gefunden werden. Ein Wikipedia-Link liefert Hintergrundinformationen zu den Locations. Für Herbst ist laut ÖNB auch eine eigene App geplant. So hat man das Archiv überall dabei.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
31.08.16, 14:33
|
#2
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Schick. Ob die bekannten Gemäldepostkarten von Emil Nolde dabei sind?
|
|
|
31.08.16, 16:50
|
#3
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
|
@dieterthehaack - ich denke nicht. Da Nolde expressionistisch malte, und es in der Sammlung um Dokumentation geht.
Leider gibt es keine Suchleiste.
|
|
|
31.08.16, 17:01
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
1. ist die "News" 1 Jahr alt.
2. eine Suchleiste gibt es
3. sind auf den Postkarten nur Fotografien bzw. wenn dann Zeichnungen von Orten/Sehenswürdigkeiten.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
31.08.16, 19:14
|
#5
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Nolde hat sich in seiner Anfangszeit mit dem Malen von Postkarten (die dann auch gedruckt wurden) seine Brötchen verdient, und es waren natürlich Sehenswürdigkeiten. Stichwort Berggesichter. Empfehlung: Nolde Museum in Seebüll oder Berlin. Aber ok, Donnerwetter67 hat die NoNews nach oben geholt, sorry.
|
|
|
31.08.16, 19:23
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Hättest du mal in den Link reingeklickt, dann hättest du dir die Frage aber sparen können!
|
|
|
31.08.16, 20:34
|
#7
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Die Suchfunktion dort ist nicht so doll, da nach Orten sortiert wurde.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.
().
|