e-sportler berichtet über doping mit psychopharmaka
im kampf um preisgelder und sponsoren greifen e-sportler nicht nur in einzelfällen zu psychopharmaka: Ein counter-striker sagt, dass doping bei den profis weit verbreitet sei - auch bei großen turnieren.
Der aus kanada stammende e-sportler kory friesen hat in einem videointerview gesagt, dass er mit seinem ehemaligen team cloud9 bei einem der großen turniere mit dem psychopharmakon adderall angetreten sei. Gemeint ist das im märz 2015 ausgetragene esl one im polnischen katowice, bei dem counter-strike gespielt wurde; cloud9 schied allerdings frühzeitig in der gruppenphase aus.
Friesen erweckt in dem interview den eindruck, dass doping in der szene weit verbreitet sei. Er selbst scheint kein problembewusstsein zu haben, sondern scherzt über die kommentare, aus denen eigentlich jeder hätte schließen können, dass die spieler irgendeine bewusstseinsverändernde substanz zu sich genommen haben müssten.
Konkret nennt Friesen das Mittel Adderall. Das wirkt ähnlich wie Ritalin und soll die Konzentration verbessern, verfügt aber über beträchtliche Nebenwirkungen - von Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen bis hin zu allergischen Reaktionen und Impotenz. In den USA[...]