Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
02.07.15, 01:38
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Kieler Bucht: Polizei findet Weltkriegspanzer in Keller von Villa
Zitat:
Die Kieler Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Mann aus Heikendorf. Im Keller seines Hauses stellte die Polizei einen Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg und weiteres militärisches Gerät sicher.
Ungewöhnlicher Einsatz in einem noblen Viertel direkt an der Ostsee bei Kiel: Mit zwei Bergungspanzern der Bundeswehr sind Ermittler zur Durchsuchung einer Villa in Heikendorf angerückt. Im Keller des Hauses stießen sie auch auf einen Weltkriegspanzer - Modell Panther. Der Grund für die Aktion sind Ermittlungen der Kieler Staatsanwaltschaft wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz.
Bei dem Hausbesitzer aus dem Heikendorfer Ortsteil Kitzeberg soll es sich um einen Mann Ende 70 handeln. Im Zuge der Ermittlungen wegen nach Jahrzehnten wieder aufgetauchter Nazi-Kunst waren die Behörden auf seine Spur gelangt. "Er lebt hier sehr zurückgezogen", sagte Heikendorfs Bürgermeister Alexander Orth.
Der Verteidiger des Mannes wies die Vorwürfe zurück. Im Keller seines Mandanten stehe zwar ein Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg, sagte Rechtsanwalt Peter Gramsch. "Der ist aber demilitarisiert." Er schieße nicht mehr. Damit falle der Panzer auch nicht unter das Kriegswaffenkontrollgesetz, sagte der Anwalt. Gleiches gelte für anderes militärisches Gerät in dem Haus.
"Er hat ein gewisses Faible für bestimmte Dinge"
Der Panzer sei in dem Ort bekannt gewesen, sagte Bürgermeister Orth. "Damit ist der Mann schon bei der Schneekatastrophe 1978 durch Kitzeberg gejuckelt." Über den Besitzer könne er aber nicht viel sagen - nur: "Er hat ein gewisses Faible für bestimmte Dinge. Darüber kann man verschiedener Meinung sein."
Für die Ermittler und Kampfmittel-Spezialisten gibt es an diesem Mittwoch reichlich Arbeit. Laut Deutscher Presseagentur entdeckten sie in dem Haus an einem kleinen Privatweg umfangreiches militärisches Gerät, das sie nun näher untersuchen müssen. Sie sollen auch nach einem Torpedo gesucht haben. Die Kieler Oberstaatsanwältin Birgit Heß bestätigte lediglich, dass gegen den Besitzer wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz ermittelt wird.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
02.07.15, 08:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 780
Bedankt: 461
|
Bei der Bundeswehr ist halt Gerätemangel und ein Weltkriegspanzer ist da schon eine willkommene Sache.
Vor allem jetzt, wo der Russe seine Atomraketen aufrüsten will.
Und der Panzer wäre von allen Bundeswehrgeräten das Modernste überhaupt
|
|
|
02.07.15, 10:09
|
#3
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Frage mich nur, warum man nicht vor Ort nachprüfen kann, ob die Behauptungen zutreffen. So schwer kann es doch nicht sein, einen einsatzfähigen Panzer von einem demilitarisierten zu unterscheiden. Stattdessen rückt die Polizei samt Bundeswehr an, mehrtägiger Einsatz, riesen Aufriss deswegen, alles wird rausgezerrt und abtransportiert, und am Ende stellt sich evtl dann doch raus, dass das Ganze völlig legal ist. Die Kosten trägt dann vermutlich auch noch der Besitzer, weil man gefälligst keinen Panzer zu haben hat, auch wenn mans wohl dürfte.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Katzenfisch bedankt:
|
|
02.07.15, 11:11
|
#4
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von Katzenfisch
Frage mich nur, warum man nicht vor Ort nachprüfen kann, ob die Behauptungen zutreffen. So schwer kann es doch nicht sein, einen einsatzfähigen Panzer von einem demilitarisierten zu unterscheiden.
|
Vielleicht wollten die "Fachleute" mal sehen, wie man langlebige Geräte baut?
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
02.07.15, 23:47
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 104
Bedankt: 113
|
Ich weine noch manchmal meinem Kappmesser nach. Ein angeblich voll gefährlich verbotenes Fallmesser. Das hatte ich noch von alten BW-Zeiten. Es wurde mir von einem aufmerksamen und unbestechlichen Polizisten aus meiner Werkzeugkiste herraus beschlagnahmt.
Das Kuriose: Klinge und Griff getrennt aufbewahrt ist kein Problem. Beides kann man bspw. bei ebay kaufen. Vielleich sollte der Typ mit dem Panzer das nächste Mal den Geschützturm getrennt vom Kettenfahrzeug aufbewahren!
__________________
Platz für Notizen
|
|
|
03.07.15, 01:13
|
#6
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Ausführungsgesetz zu Artikel 26 Abs. 2 des Grundgesetzes (Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Auszug davon:
Zitat:
§ 13a Umgang mit unbrauchbar gemachten Kriegswaffen
Der Umgang mit unbrauchbar gemachten Kriegswaffen kann durch Rechtsverordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, die der Zustimmung des Bundesrates nicht bedarf, beschränkt werden; insbesondere kann der Umgang verboten oder unter Genehmigungsvorbehalt gestellt werden. Unbrauchbar gemachte Kriegswaffen sind Kriegswaffen, die durch technische Veränderungen endgültig die Fähigkeit zum bestimmungsgemäßen Einsatz verloren haben und nicht mit allgemein gebräuchlichen Werkzeugen wieder funktionsfähig gemacht werden können. Durch Rechtsverordnung, die der Zustimmung des Bundesrates nicht bedarf, kann bestimmt werden, auf welche Weise Kriegswaffen unbrauchbar zu machen sind und in welcher Form ihre Unbrauchbarmachung nachzuweisen ist.
|
Also Leute wir fragen jetzt mal nach, ja.
So einige hier pochen und berufen sich ja auf "ihre" Auslegung des Grundgesetzes. Na dann fangt mal an.
Und sollte man tatsächlich ein Torpedo oder ähnliches finden, liebe Kampfmittel-Spezialisten...einfach liegen lassen. Nach dem Abtransport vom Panther wird der Besitzer sicherlich jetzt als Hobby-Entschärfer selbst Hand anzulegen. Dann wäre er alle Sorgen los.
Ka-Wumm.
|
|
|
03.07.15, 13:17
|
#7
|
Katzenfisch
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 571
Bedankt: 614
|
Er scheint ja alles bestimmungsgemäß unbrauchbar gemacht und den Anforderungen entsprechend nachgewiesen zu haben, sonst hätte man ihm keine Bescheinigung über die Demilitarisierung ausgestellt.
Zitat:
Es gebe eine Bescheinigung des Kreises Plön vom 31. Oktober 2005, wonach der Panzer seine Kriegswaffeneigenschaft verloren habe.
In der Nacht stellten die Einsatzkräfte schließlich auch noch ein 8,8-Zentimeter Flakgeschütz sicher. Laut Rechtsanwalt Gramsch war auch dieses demilitarisiert.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Katzenfisch:
|
|
03.07.15, 13:25
|
#8
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Schon witzig das die erst heute kommen wenn der schon 1978 mit dem Tank durch die Ortschaft gebrettert sein soll.
Anscheinend hat der Typ wohl so ne Art privates Museum besessen.
Und laut Anwalt von ihm auch Bescheinigungen für alles.
Eine 8.8 Flak haben die auch abtransportiert.
P.s: Der Panzer war nicht mal fahrbereit (Keine Ketten mehr)
|
|
|
03.07.15, 16:48
|
#9
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Zitat Katzenfisch:
Zitat:
Er scheint ja alles bestimmungsgemäß unbrauchbar gemacht und den Anforderungen entsprechend nachgewiesen zu haben, sonst hätte man ihm keine Bescheinigung über die Demilitarisierung ausgestellt...
|
Oh Mann...und jetzt müssen wir alle schon wieder neu spekulieren.
Die Bescheinigung über die Demilitarisierung soll ja 2005 ein kleiner Angestellter des Landratsamtes ausgestellt haben.
Und jetzt soll endlich ein Experte des "Oberministeriums" das prüfen.
Und ich garantiere euch, sollte das negativ für den Sammler ausfallen...keine "alte Sau" wird später hier darüber berichten. Ich jedenfalls konnte bisher nur ganz selten einen "Abschluss" eines "Falles"im Forum lesen.
|
|
|
03.07.15, 17:06
|
#10
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
In dem aktuellen Fall: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] wird es keine juristischen Unklarheiten geben.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
03.07.15, 18:27
|
#11
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Meine Güte, bei der Bundeswehr müssen die echt am Verzweifeln sein, wenn sie schon unbrauchbar gemachte 2. WK Gerätschaften den Eigentümern unter dem Hintern beschlagnahmen.
Die wissen dann aber hoffentlich, wie man das Ding wieder brauchbar macht?!
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.07.15, 22:05
|
#12
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Sollte die Sache nicht rechtskonform sein, hoffe ich, dass die Strafe empfindlich wird!
|
|
|
03.07.15, 23:06
|
#13
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Man muss echt abwarten was dabei raus kommt
Wie gesagt isses komisch das der Jung schon vor über 30 Jahren,
wo das Ding noch fahrbereit war da rum brettern konnte.
Kein Arsch hat was gemeldet.
Und nun tauchen die mit 2 Bergepanzern usw an?
Das machste nur wenn man genau weiß was da is.
|
|
|
04.07.15, 14:18
|
#14
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Erstaunlich was sich in texanischen Scheunen findet: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.
().
|