Safety Trucks von Samsung: Heckdisplay für sicheres Überholen
Zitat:
Samsung integriert Displays in die Hecktüren von LKW, die das per Kamera aufgenommene Geschehen vor dem Fahrzeug anzeigen und so das Überholen der Laster sicherer machen sollen.
Große LKW erschweren nachfolgenden Fahrzeugen den Überholvorgang, da für diese oft nur schwer einsehbar ist, ob sich Gegenverkehr auf der Fahrbahn befindet. Der südkoreanische Hersteller Samsung will deshalb mit einer neuen Technik für LKW das Überholen großer Lastwagen einfacher und sicherer machen.
Videowand statt Speditionslogo
In den so genannten Samsung Safety Trucks wurde hierfür eine Kamera in die Front des LKW integriert, die ihre Signale kabellos an eine aus vier Displays bestehende Videowand an den Hecktüren des Anhängers überträgt. Die Bildschirme sollen dem nachfolgenden Verkehr einen Blick auf das Geschehen vor dem LKW erlauben, sogar bei Nacht.
Überholen oder nicht?
Die bessere Einschätzung der Verkehrslage soll dem nachfolgenden Verkehr bei der Entscheidung helfen, ob ein sicheres Überholen möglich ist. Auch in anderen Situationen könnte das System Unfälle verhindern. So warne die Kamera nachfolgende Fahrzeuge vor Stauenden, allgemeinen Gefahren oder Tieren am Straßenrand.
Die Entwicklung von Prototypen der Safety Trucks werde von Samsung geleitet, der Hersteller habe auch die großformatigen Displays beigesteuert. Testläufe der LKW mit Geschäftskunden seien bereits absolviert worden. Die Versuchsfahrzeuge wären derzeit aber nicht mehr im Einsatz. Samsung habe damit jedoch gezeigt, dass die verwendete Technik funktioniert und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen kann.
Als nächster Schritt sollen weitere Probefahrten erfolgen, um die für den täglichen Einsatz nötigen Freigaben und Zulassungen zu erhalten. Die Prototypen wurden in Argentinien getestet, da dort beim Überholvorgang auf zweispurigen Straßen im weltweiten Vergleich sehr viele Unfälle verzeichnet würden.
Traurig, dass sowas überhaupt nötig ist...
Jemand, der vorausschauend und mit Vorsicht (was nicht automatisch langsam bedeutet) fährt, der braucht so ein Display nicht, weil der vor dem Überholvorgang das Hirn eingeschaltet hat. Wenn nur alle GUCKEN würden, BEVOR sie überholen bzw. offensichtlich waghalsige Manöver schlicht unterlassen, dann braucht es solche Displays nicht.
Und ob ein Tier einem vor die Karre läuft oder nicht, da ändert wohl auch dieses überteuerte (?) Display nichts dran.
Über Nützlichkeit kann man ja streiten... Aber ich vertrete die Meinung, dass der Mensch einiges auch noch selbst beherrschen muss, ohne sich auf Technik zu verlassen, dazu gehört bspw. auch das Lesen von Karten, was viele auf Grund der heute erschwinglichen Navis leider überhaupt nicht mehr können!
Dieses ist ja eine klasse Sache, um die Unfallzahlen zu senken. Nun aber die Frage: Wer soll das bezahlen ? Eine kostengünstige Sache wird die Einführung ja nicht sein ...
Halte ich für Schwachsinn. Vom Ansatz her zwar o.k., aber heute wo jeder seine Kosten senken muss. Zeigt mir den Spediteur, der seine Auflieger mit den Displays ausrüsten läßt.
Außerdem im alltäglichen Arbeitseinsatz, halten die Dinger sicher nicht länger als 14 Tage.
Samsung sollte sich vielleicht mal bei großen Speditionen umschauen, wie dort mit Auflieger oder gar Wechselbrücken umgegangen wird.
Traurig, dass sowas überhaupt nötig ist...
Jemand, der vorausschauend und mit Vorsicht (was nicht automatisch langsam bedeutet) fährt, [...]
...benötigt keine Airbags
...benötigt kein ABS
...benötigt keinen Gurt
das kann man ausdehnen wie man will, wenn jeder vorausschauend fährt und das Auto regelmäßig überprüft, dann brauch ich garkeine Sicherheitsstandards, fertig.
Zitat:
Zitat von Origami
Aber ich vertrete die Meinung, dass der Mensch einiges auch noch selbst beherrschen muss, ohne sich auf Technik zu verlassen, dazu gehört bspw. auch das Lesen von Karten, was viele auf Grund der heute erschwinglichen Navis leider überhaupt nicht mehr können!
Menschen machen aber Fehler und jedes Stück Technik dass dem Menschen eine Fehlerquelle beseitigt, ist gut. Solange sie nicht zur Verblödung des Betroffenen beiträgt.
Zur Stadtkarte/Karte sage ich jetzt nichts, das sollte einleuchtend sein, dass ein Navi die Unfallrate reduziert, ...
wobei ich auch von der netten Dame gehört habe die durch ihr Navi im Tunnel gewendet hat, Sachen gibts ...
Die Idee ist gut, und der Vergleich mit den "vorausschauenden" Autofahrern die das nicht bräuchten hinkt etwas, da dem vorausschauenden Fahrer die Trottel und Idioten im Verkehr als "Wert seiner Vorrausschauenden Gleichung" fehlen und die Unfälle oft durch andere ausgelöst werden die einen selbst zu riskanten Manövern verhelfen. Fährt ein LKW vor mir mit einem Display, und ich sehe wie er auf einen Opa aufschließt rechne ich auch mit einem Überholmanöver des LKW
Teuer wird der "Spaß" allein deshalb schon nicht, da die Masse den Preis bestimmt. Abgesehen davon ist es ein hilfreiches Mittel die Verkehrslage besser einzuschätzen, denn es beschränkt sich nicht nur auf das Überholen, sondern auch darauf was sonst vor dem LKW passiert. Aber, man kann die Idee natürlich auch als überflüssig abtun. Samsung weis einfach nicht wohin mit seinen Ideen. Die warten nur auf uns und unsere Ratschläge
Wer heute gerne mit einer Straßenkarte fährt, na bitte.. Wo liegt denn da der Vorteil ? Straßenkarten zeigen keine Staus, müssen öfters angesehen werden, lassen Diskussionsspielraum (wäääh ich weis aber das das da kürzer ist...), haben keine Stimmausgabe (Es sei denn ein Beifahrer beteiligt sich am lesen und nervt mich mit Sätzen wie: "Ich hab ja gesagt Du musst da links abbiegen. Aber Du hörst ja nie zu bla") und nehmen mehr Platz weg als ein Navi. Oder ist das so ein idealistischer Vergleich wie bei den Schulen "Die Menschen sollte.... sollten, sollten..."?
Dann sollte ich auch gleich mein Flightnavi über Board werfen. Kann mich ja auch wie früher an den Straßen orientieren.
Netter PR-Gag, da sehe ich die Zukunft eher in autonom fahrenden Autos. Am liebsten ist es mir wenn der Mensch gar nicht mehr denkt und das eine logische Maschine übernimmt
@Webapache: Machst du das absichtlich mit dem ignorieren des semantischen Inhalts meiner Beiträge ?
Zitat:
Zitat von Webapache
Die Idee ist gut, und der Vergleich mit den "vorausschauenden" Autofahrern die das nicht bräuchten hinkt etwas, da dem vorausschauenden Fahrer die Trottel und Idioten im Verkehr als "Wert seiner Vorrausschauenden Gleichung" fehlen und die Unfälle oft durch andere ausgelöst werden die einen selbst zu riskanten Manövern verhelfen.
Mein Vergleich hinkt genau so sehr wie deiner, weil bei mir quasi nichts anderes drinsteht. Ich sagte doch, dass solche Displays leider benötigt werden, außerdem schrieb ich im Konjunktiv sinngemäß, dass eine solche Technik benötigt wird, weil doch eh keiner vernünftig aufpasst - ich hatte gedacht, dass hier jeder von selbst darauf schließen kann, dass damit gemeint ist, dass der vorausschauende Fahrer idealtypisch und nicht existent ist aber von mir aus bin ich dann nächstes mal noch expliziter!
Zitat:
Zitat von Webapache
Teuer wird der "Spaß" allein deshalb schon nicht, da die Masse den Preis bestimmt.
Interessant wäre zu erfahren, wie stabil und langlebig diese Displays sind. Halten sie Steinschläge, Auffahrunfälle oder den alltäglichen Betrieb im Speditionsunternehmen stand? Das bezweifle ich.
Zitat:
Zitat von Webapache
Wer heute gerne mit einer Straßenkarte fährt, na bitte.. Wo liegt denn da der Vorteil ? Straßenkarten zeigen keine Staus, müssen öfters angesehen werden, lassen Diskussionsspielraum (wäääh ich weis aber das das da kürzer ist...), haben keine Stimmausgabe (Es sei denn ein Beifahrer beteiligt sich am lesen und nervt mich mit Sätzen wie: "Ich hab ja gesagt Du musst da links abbiegen. Aber Du hörst ja nie zu bla") und nehmen mehr Platz weg als ein Navi. Oder ist das so ein idealistischer Vergleich wie bei den Schulen "Die Menschen sollte.... sollten, sollten..."?
Mein Gott, hauptsache irgendeinen Beitrag niedermachen oder was ist dein Problem - ich verstehe dich gerade wirklich nicht. Nirgends habe ich geschrieben, dass die Menschen lieber mit Landkarten im Straßenverkehr unterwegs sein sollen, sondern lediglich einen vollkommen allgemeinen Kommentar abgegeben, dass die Technik uns nicht das Denken abnehmen sollte. Wie kann man nur so viel Scheisse in Aussagen interpretieren, die derartiges gar nicht aussagen? Du solltest Politiker werden .
Zitat:
Zitat von CTG
...benötigt keine Airbags
...benötigt kein ABS
...benötigt keinen Gurt
Noch schlechterer Vergleich, denn diese Dinge brauche ich auch in 10000 anderen Fällen, die nichts mit Vorsicht zu tun haben... Zum Überholen sollten die eigenen Augen und ein vorsichtiges Verhalten reichen.
Zitat:
Zitat von CTG
das kann man ausdehnen wie man will, wenn jeder vorausschauend fährt und das Auto regelmäßig überprüft, dann brauch ich garkeine Sicherheitsstandards, fertig.
Menschen machen aber Fehler und jedes Stück Technik dass dem Menschen eine Fehlerquelle beseitigt, ist gut. Solange sie nicht zur Verblödung des Betroffenen beiträgt.
Richtig - und an dieser Stelle auch noch mal der Hinweis, meinen Beitrag erst einmal richtig zu lesen.
Ich habe kein Problem mit Origami, man kann zumindest mit ihm diskutieren und er regt sich immer so schön auf. Obwohl einmal das Wort "Scheiße" in seinem Post vorkommt, antwortet er ordentlich und befasst sich mit den Themen hier. Man muss nicht gleicher Meinung sein, aber wie sonst will man diskutieren und Aussagen hinterfragen, wenn man den Anderen nicht zu seinen Aussagen etwas genauer "hinterfragt". Da habe ich hier schon andere Antworten bekommen
Zitat:
Zitat von Origami
Mein Vergleich hinkt genau so sehr wie deiner, weil bei mir quasi nichts anderes drinsteht. Ich sagte doch, dass solche Displays leider benötigt werden, außerdem schrieb ich im Konjunktiv sinngemäß, dass eine solche Technik benötigt wird, weil doch eh keiner vernünftig aufpasst - ich hatte gedacht, dass hier jeder von selbst darauf schließen kann, dass damit gemeint ist, dass der vorausschauende Fahrer idealtypisch und nicht existent ist aber von mir aus bin ich dann nächstes mal noch expliziter!
Aber, warum "leider"? Die Menschen haben noch nie wie beschrieben, besonders umsichtig gehandelt. Es ist also eher als "Fortschritt", statt als "traurige Notwendigkeit" zu sehen. Innovation nenne ich das. Es hilft ja einen menschlichen Umstand zu beeinflusse der ihm sonst schadet. Eigentlich war es gar nicht als Angriff gemeint, sondern als Schlussfolgerung. Als der z.B. Sicherheitsgurt aufkam, weigerten sich einige ihn anzulegen und sahen darin sogar eine Gefahr beim Einparken, weil sie in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt würden. Davor endete so ziemlich jeder Unfall bei erhöhtem Tempo tödlich. Also, was ist daran tragisch, das man Dinge erfindet die dem Menschen helfen? Eigentlich gibt es gar kein "Leider", denn Menschen machen auf Grund ihrer Individualität Fehler. Und wo ein System wie das der Straße auf ein individuell handelndes Individuum trifft, passieren unvorhergesehene Dinge. Somit schafft dieses Display ein Stück mehr Sicherheit im Bezug auf ein systematisches Handeln.
Jetzt reg Dich nicht wieder auf!
Weitere Fläche für wechselnde Werbung.
Bestimmt praktisch, kurz vor dem Überholvorgang noch mal die Werbung vom ADAC, falls das Auto den Stress nicht packt...
Hätte ich so ein Teil hinten würde ich warten bis jemand Reiches hinter mir fährt und dann Porno oder Hypnose laufen lassen,damit der hinten in mich reinfährt und dann Zahlemann-Fu ,oder wenn einer mich nur hinten stresst zeige ich ihm die Straße aber ohne Autos
Fein! Wer ohne ersichtlichen Grund, oder unverhältnismäßig stark bremst und damit einen Auffahrunfall provoziert, macht sich selbst schuldig und es gilt nicht mehr die Regel: "Wer auffährt ist Schuld". Fein "oder", wieder mal ein Beitrag der perfekt zu dem Bild passt was ich von Dir habe.
Fein! Wer ohne ersichtlichen Grund, oder unverhältnismäßig stark bremst und damit einen Auffahrunfall provoziert, macht sich selbst schuldig und es gilt nicht mehr die Regel: "Wer auffährt ist Schuld". Fein "oder", wieder mal ein Beitrag der perfekt zu dem Bild passt was ich von Dir habe.
Und wo liest du was von "abbremsen" ,hast in deinem NSA Illuminatibuch etwa die Zeit vorgedreht oder was ? .
Ein LKW fährt in der Regel langsamer und reiche Leute mit ihrem Sportwagen sehr schnell ,comprende ? Mein LKW muss nicht langsam fahren damit ein Raser hinter mir reinfahren kann ,zwischen mir als LKW mit Vollgas und den Fahrer hinter mir können 150 Kmh Power dazwischen liegen ,und wenn man sowas in seinem Need4speed film hypnotisiert mit bestimmten animationen ,könnte er theoretisch abgelenkt werden und die entscheidenen wenigen Sekunden vor dem aufprall, so daß nicht rechtzeitig genug bremsen kann ,comprende ?
Zitat:
Und wie willst du als Lastkraftfahrer dem der Truck den er fährt nicht einmal gehört davon profitieren?
Wer redet denn davon,daß ich des Teil hinten an einem Samsung Truck haben werde ? ich werde des wenn dann an nem eigenen Truck dranhaben . Wasn los mit euch leute ,voll der Flame-club ,jeden verfickten Joke von mir hängt ihr gleich den Adac Gutachter ,Professor oder Notar raus ,bleibt mal locker junger. SO Groß kann ich keine Smilies glaub einfügen,damit die in der Letzten Reihe mal checken,daß es Joke in wirklichkeit ist .
Nur weil du nicht für meine Jokes empfänglich bist ,heißt das nicht ,daß es jeden anderen auch nicht gefällt . Die Welt besteht aus mehr Menschen neben dir oder Mr. Nsa
Vielleicht wäre son System sinnvoll.
Nur würde son System für keinen Spediteur rentabel sein.
Solche Displays würden keinen Monat ohne ernsthaften Schaden den normalen Speditionsalltag
überleben wie Fietze schon schrieb.
In 10-15 Jahren wäre es vielleicht Massen tauglich wenn neue Materialien dafür bezahlbar wären.
Heute ist es nichts weiteres als eine Machbarkeit Studie.
Ich würde es so feiern. Ich fahr gern schnell und empfände es als sehr hilfreich mit dem Motorrad vor nen LKW zu gucken.
Wobei ich halt grundsätzlich keine Überholmanöver angehe, ohne grobe Übersicht zu haben. Und die meisten, die einen bemerken, fahren ja auch ein stück weit rechts, damit man gut vorbei kommt.
Also mit gesundem Menschenverstand denke ich kommt man dann doch aus^^
...Also mit gesundem Menschenverstand denke ich kommt man dann doch aus^^
Das haben 2014 ein Großteil der 3368 Verkehrstoten in D ganz klar bewiesen, dass ein gesunder Menschenverstand völlig ausreicht.
Wie wäre es denn, wenn man die Heckleinwand erst mal als Vorinformation ansehen würde und dann nach gesunden Menschenverstand überholt ? Ein wenig hätte man das Risiko vermindert.
Das haben 2014 ein Großteil der 3368 Verkehrstoten in D ganz klar bewiesen, dass ein gesunder Menschenverstand völlig ausreicht.
Wie wäre es denn, wenn man die Heckleinwand erst mal als Vorinformation ansehen würde und dann nach gesunden Menschenverstand überholt ? Ein wenig hätte man das Risiko vermindert.
Gerade bei den 2rad Fahrern sind sehr oft rasende bzw sich selbst überschätzende Fahrer schuld an solchen Unfällen. Und genau die meine ich mit gesundem Menschenverstand.