Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.06.15, 08:58
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Weitere Gewerkschaft steigt in den Poststreik ein
Zitat:
Brief- und Paketzustellung beeinträchtigt
Der Druck auf die Deutsche Post wächst: Nach Verdi ruft jetzt eine weitere Gewerkschaft zum unbefristeten Streik auf. In einer Urabstimmung sprachen sich die Mitglieder der DPV, einer Kommunikationsgewerkschaft, mehrheitlich dafür aus. Gleichzeitig dehnte Verdi in der Region den Ausstand auf Paketzentren aus.
Bei der Deutschen Post hat nach Verdi eine weitere Gewerkschaft Streiks angekündigt. Die Kommunikationsgewerkschaft DPV teilte am Donnerstag in Berlin mit, bei einer Urabstimmung hätten sich mehr als 92 Prozent der befragten Mitglieder für einen unbefristeten Ausstand ausgesprochen.
Nun ruft die Gewerkschaft ihre Mitglieder ab Freitag bundesweit zu unbefristeten Streiks auf. Diese sollen schrittweise ausgedehnt werden. Die Kommunikationsgewerkschaft ist deutlich kleiner als Verdi. Die DPV erwartet zunächst bundesweit eine Beteiligung im vierstelligen Bereich, wie Pressesprecher Maik Brandenburger rbb online sagte. Am Freitag soll in Berlin eine Kundgebung mit etwa 200 Teilnehmern stattfinden. Ebenso wie Verdi fordert die DPV neben einer Arbeitszeitverkürzung und höherem Entgelt, die Gründung von 49 Regionalgesellschaften für die Paketauslieferung wieder rückgängig zu machen.
Streiks in Paketzentren der Region
Verdi hat unterdessen die schon laufenden Streiks in der Region ausgeweitet. Vom Ausstand betroffen sind seit Donnerstag auch die beiden Paketzentren Paketzentren in Brandenburg: in Börnicke bei Nauen (Havelland) und in Rüdersdorf (Märkisch-Oderland). Berlin besitzt nach Angaben der Gewerkschaft kein eigenes Paketzentrum.
Außerdem sind am Donnerstag die Zusteller in Börnicke, Hennigsdorf, Falkensee, Velten, Birkenwerder, Mühlenbeck und Werder/Havel aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Bereits seit Anfang vergangener Woche werden die Briefverteilzentren in der Region bestreikt.
In Berlin und Brandenburg befinden sich derzeit etwa 2.300 Postmitarbeiter im Streik. Bundesweit haben nach Verdi-Angaben mehr als 20.000 Mitarbeiter die Arbeit niedergelegt.
Briefe und Pakete auf Halde
Die Auswirkungen des Arbeitskampfes sind laut Verdi deutlich spürbar. Obwohl das Unternehmen Aushilfen und Beamte einsetze, seien die Lager voll mit nicht zugestellten Sendungen. Nach Angaben der Post vom Dienstag kommen derzeit mehr als ein Fünftel aller Briefe verspätet beim Kunden an. Auch bei der Paketzustellung hakt es schon jetzt: Mehr als ein Viertel aller Pakete werden verspätet ausgeliefert.
Streit um niedrigere Löhne in Regionalgesellschaften
In dem Tarifkonflikt geht es um die Arbeitsbedingungen von bundesweit rund 140.000 Beschäftigten. Die Gewerkschaft will vor allem die 49 regionalen Gesellschaften mit geringerer Bezahlung im Post-Paketgeschäft wieder in den regulären Haustarif aufnehmen. Im Gegenzug hatte sie Anfang Juni einen moderaten Gehaltsabschluss angeboten.
Das Angebot lehnt die Post aber ab. Die Regionalgesellschaften mit geringerer Bezahlung seien unverzichtbar. Die Post zahlt im Haustarif 17,70 Euro, in den Regionalgesellschaften im Schnitt nach Darstellung des Sprechers rund 13 Euro. Damit liege die Post aber auch mit den Regionalgesellschaften vielfach noch deutlich über der Konkurrenz.
Verdi wirft dem Unternehmen dagegen vor, seine Gewinne von fast drei Milliarden Euro 2014 auf Kosten niedrigerer Löhne noch weiter in die Höhe schrauben zu wollen.
Mitarbeiter der Deutschen Post demonstrierten am Dienstag auch vor dem Bundesfinanzministerium in Berlin. "Etwa 3.000 Streikende waren auf der Straße, mehr als erwartet", sagte Benita Unger von der Gewerkschaft Verdi. Mit der Aktion wollte die Gewerkschaft die Bundesregierung auf ihre Verantwortung für den Erhalt der einheitlichen Versorgung der Bevölkerung mit Postdienstleistungen aufmerksam machen. Der Bund ist mit 21 Prozent größter Einzelaktionär der Deutschen Post.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.06.15, 12:07
|
#2
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Also bei Rüdersdorf geht das schon länger. Da liefern die auch (fast) nichts mehr aus.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.06.15, 18:01
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 212
Bedankt: 269
|
Also mit Rüdersdorf habe ich keine Probleme. Alle Pakete bekommen bis gestern und es waren auch Nicht-Amazon Pakete bei. Allerdings hab ich schon seit dem 08. Juni keinen einzigen Brief mehr in meinem Kasten gehabt (Berlin Prenzlauer Berg). Und ich erwarte definitiv was. Hab mir sogar schon selber ne Postkarte geschickt um zu schauen, wann hier mal was ankommt. Ätzend.
|
|
|
21.06.15, 18:25
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.818
Bedankt: 1.593
|
wirklich zum kotzen.
Bin jetzt auch seit ner woche postlos...sind ja nur vertragsunterlagen, rechnungen usw. die man per post erwartet ....und andere wirklich wichtige schreiben die unterwegs sind....grandios.
nachwievor für beide Seiten absolut kein verständnis....genauso wie bei den drecks Bahn-streiks.
Hauptsach der verbraucher leidet wieder-.-
|
|
|
21.06.15, 19:14
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.971
Bedankt: 8.032
|
Das Postproblem hab ich auch. In meinem Fall kam erst ne Rechnung nicht, dann ne Mahnung nicht und jetzt habe ich gestern telefonisch erfahren das das ganze schon zum inkasso geht. Dämliche 7-tage-Frist bei Behörden. Hab mich nun nicht informiert, kein Plan ob das da nicht auch "höhere Gewalt" ist und die zusätzlichen Gebühren nichtig sind.. Find das aber schon daneben.
War ne Rechnung für die Müllgebühren, sprich, ich wusste ansich nichtmal das die kommt..
|
|
|
21.06.15, 19:47
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 392
Bedankt: 261
|
Die Post nimmt sich einfach Zeitarbeiter und der Großteil des Alltags geht weiter, darüberhinaus gibt es noch viele Abrufkräfte, die jetzt fast täglich arbeiten.
|
|
|
21.06.15, 20:10
|
#7
|
Echte Liebe.
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 780
Bedankt: 174
|
Das muss jetzt sein:
Bei der Bahn war das für viele hier OK, viele wollten Solidarität sehen, aber jetzt wo auch nicht Bahn Kunden betroffen sind und insgesamt ein größerer Kreis an Menschen betroffen sind, ist es auf einmal nervig und ätzend. 
Mich nervt das persönlich natürlich auch, Pakete werden sehr unregelmäßig zugestellt usw.
Streiks sind ja aus gutem Zweck und so und könnten letzten endes auch mir persönlich helfen, aber ich würde Lügen, wenn ich sagen würde, dass es mich PERSÖNLICH in meiner jetzigen Lebenslage nicht nervt.
Ich hoffe einfach, dass es schnell vorbei ist!
|
|
|
21.06.15, 20:16
|
#8
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Zitat:
Zitat von flaver77
Also mit Rüdersdorf habe ich keine Probleme. Alle Pakete bekommen bis gestern und es waren auch Nicht-Amazon Pakete bei.
|
Hm, hier fahren auch fast täglich DHL Fahrzeuge, aber mein Paket war bisher nicht dabei.
Werde da morgen mal anrufen und dann wieder die "sorry, Streik" 0815 Nachricht anhören.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Destiny:
|
|
21.06.15, 21:18
|
#9
|
Der schon wieder
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 942
Bedankt: 450
|
Ich warte schon seit einer Woche auf meine Unterhosen aber ist mir egal. Und ja ich hab deswegen auch eine Rechnung versäumt aber man ruft an, zeigt ein bisschen Niveau und schon ist das ganze erledigt. Die meisten haben dafür auch Verständnis.
Wo wären wir den ohne Streikrecht ?
Ohne Streiks würden definitiv heute noch, Arbeiter wie Austauschware behandelt.
Die die Streiken sollen froh sein das sich ihre Gewerkschaft um einen Kümmert.
Meine Gewerkschaft (IG Metall) hat für uns eine Einmalzahlung von 100€ und ein Lohnsteigerung von sagenhaften 0,5% ausgehandelt, WOW!
Schön das die Jährliche Inflation zwischen 2%(2012) - 0.70% (Mai 2015) liegt und ich trotz der 0.5% mehr, weniger Geld zur Verfügung habe als Letztes Jahr.
Jeder ist bestimmt froh wen er mehr Geld bekommt, deswegen sollen alle mal ein bisschen Verständnis Zeigen und sagen, Ja wohl die setzen sich für ihr Recht ein !
Die Alternative wäre alle Stellen vom Öffentlichen Interesse, Bahn, Post, Internet, Telefon usw. wieder Staatlich zum machen aber da ist ja komischerweise auch wieder jeder dagegen...
|
|
|
21.06.15, 21:31
|
#10
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 212
Bedankt: 269
|
Zitat:
Zitat von Destiny
Hm, hier fahren auch fast täglich DHL Fahrzeuge, aber mein Paket war bisher nicht dabei. 
|
Vielleicht macht das einen Unterschied ob DHL oder DHL Delivery zustellt. Bei mir stellt letzteres zu. Das sind die, die gar kein Deutsch mehr können und auch den Handscanner nicht bedienen können.
Und eigentlich müsste ich auch was abbekommen wenn der Streik erfolgreich ist, denn soviele Pakete wie ich in den letzten Monaten angenommen habe für Nachbarn etc. witzelte so mancher schon dass ich wohl bei DHL arbeite.
|
|
|
21.06.15, 21:37
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 212
Bedankt: 269
|
Zitat:
Zitat von luluk
Ohne Streiks würden definitiv heute noch, Arbeiter wie Austauschware behandelt.
|
Genau dass ist aber zu tausenden der Fall.
Aber in meinem Bekanntenkreis kenne ich niemanden, der das Privileg besitzt einen Job zu haben der einer Gewerkschaft angehört. Wer da nicht spurt wird ausgetauscht. Deswegen hält sich mein Mitleid bei Streiks immer in Grenzen, da meines Erachtens immer die streiken, die lohnmässig eh schon besser gestellt sind. Und der gebeutelte Niedriglohnarbeiter, der nie streiken kann, weil er keiner Gewerkschaft angehört leidet immer. Sei es bei der Bahn, bei der Kita, oder jetzt bei der Post.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei flaver77:
|
|
21.06.15, 22:29
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Zitat:
Zitat von Destiny
Werde da morgen mal anrufen und dann wieder die "sorry, Streik" 0815 Nachricht anhören. 
|
Ruf doch bei dem Deppen an, der das Paket versandt hat und maule diesen voll, warum er keine Ausweichmöglichkeit wie UPS oder DPD in Betracht gezogen hat.
Jeder ergeifert sich nur über den Zuträger!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei xraptorx:
|
|
21.06.15, 23:27
|
#13
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
Zitat:
Aber in meinem Bekanntenkreis kenne ich niemanden, der das Privileg besitzt einen Job zu haben der einer Gewerkschaft angehört...der gebeutelte Niedriglohnarbeiter, der nie streiken kann, weil er keiner Gewerkschaft angehört.....
|
wirr ist das Volk
Es ist weder ein Privileg noch gehört der Job einer Gewerkschaft an.
Wer hindert denn deine Bekannten daran einer Gewerkschaft beizutreten, Betriebsrat zu gründen, für ihre Rechte einzutreten etc.?
Ach ne lieber nicht, lieber wird gewartet auf Jesus den Erlöser.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
22.06.15, 07:25
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 212
Bedankt: 269
|
Zitat:
Zitat von nolte
Wer hindert denn deine Bekannten daran einer Gewerkschaft beizutreten, Betriebsrat zu gründen, für ihre Rechte einzutreten etc.?
.
|
Da gibts mehrere Gründe. In meiner Firma arbeiten 4 Mitarbeiter. Zu wenig für einen Betriebsrat. Und jetzt sag mir welcher Gewerkschaft ich als Webdesigner beitreten soll. Wobei mir ein Betriebsrat bei einem Streik ja auch nichts nützt. da nur Gewerkschaften zum Streik aufrufen dürfen.
|
|
|
22.06.15, 07:52
|
#15
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.945
|
Genau das, was ich meine. Niemand sagt dir was du tun sollst. Lass du dir was einfallen. Als Webdesigner dürfte das doch nicht schwer sein?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
22.06.15, 11:17
|
#16
|
Süchtiger
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Nichts
Beiträge: 845
Bedankt: 593
|
Zitat:
Zitat von flaver77
Da gibts mehrere Gründe. In meiner Firma arbeiten 4 Mitarbeiter. Zu wenig für einen Betriebsrat. Und jetzt sag mir welcher Gewerkschaft ich als Webdesigner beitreten soll. Wobei mir ein Betriebsrat bei einem Streik ja auch nichts nützt. da nur Gewerkschaften zum Streik aufrufen dürfen.
|
Aufrufen dürfen, wenn ich das schon höre. Wir sind bei uns 14 Mann ,haben keine Gewerkschaft BlaBla. Als unser Chef damals, vor einem Jahr unser Gehalt kürzen wollte, weil er mal wieder in den Urlaub fliegen wollte. Haben wir einfach die Feder bei seite gelegt.
Was glaubst du wie schnell die Chefs reagieren und ihre Meinung ändern, wenn wirklich auf einmal der ganze Betrieb/die Firma still steht. Da ist nichts mit schnell mal ersatzleute herholen oder so.
Nichts für ungut, Gesetz hin oder her, wenn alle auf einmal aufhören was zu machen, dann kann keiner was .
Einfach mal auf den Tisch hauen und dem Chef zeigen, das man nicht nur ein Depp auf gut deutsch ist. Selbst damals noch in der Anelyn vor knapp 25 Jahren, ein wort von Gehaltskürzung, so schnell konnten die das Wort nicht sagen, hatten sie ihre Meinung schon zurück genommen. Heute wagt kaum noch einer , seinen Mund auf zu machen, weil der Zusammenhalt fehlt.
__________________
So langsam aber sicher haben die Smartphone's mehr "Rechenleistung" als mancher ihrer Nutzer.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Samonuske:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
().
|