Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.06.15, 23:07
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Beliebter Passwortmanager LassPast gehackt: Masterpasswort wechseln
Zitat:
Der beliebte Passwortmanager LastPass ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, konnten Unbekannte Zugriff auf die online verwalteten Login-Daten und auf Nutzer-Informationen erlangen. LastPass bittet nun seine Nutzer, als Sicherheitsmaßnahme das Master-Passwort neu zu vergeben.
Das wichtigste Feature des Passwortverwalters LastPass wird ihm jetzt zum Verhängnis: die in der Cloud abgelegten Nutzer-Accounts für das geräteübergreifende Passwortmanagement wurden durch einen Hackerangriff aller Wahrscheinlichkeit nach kompromittiert. Noch herrscht ein wenig Unklarheit, was eigentlich genau passiert ist. Fest steht, dass Unbekannte Zugriff auf die LastPass-Server erhalten haben und mehr Daten einsehen konnten, die eigentlich geheim sein sollten.
LastPass versendet dazu eine Email mit dem Hinweis zu dem Vorfall, der bereits am Freitag registriert worden sei. Warum die Information so schleppend weitergereicht wird, ist unklar, führt aber aktuell zu harscher Kritik in den sozialen Netzwerken. Informiert werden laut LastPass selbst nur Account-Besitzer, die von dem Vorfall betroffen sind. Daraus lässt sich schließen, dass nicht alle rund sieben Millionen Nutzer des Passwort-Managers betroffen sind, offiziell bestätigt oder dementiert wurde das aber noch nicht.
Verschlüsselte Passwortbehälter sind sicher
Laut dem aktuellen Wissensstand sind die verschlüsselten "Passwortbehälter" in denen man mit LastPass die Passwörter und Logindaten speichert, nicht vom Hack betroffen. Auf diese Daten haben die Hacker also keinen Zugriff, sehr wohl aber auf die Informationen für die LastPass-Accounts: also auf die Email, mit der man sich registriert hat, auf das dazugehörige Master-Passwort und auf die Passwort-Sicherheitsfrage. Wer sein LastPass-Master-Passwort auch anderweitig auf Webseiten als Passwort nutzt, sollte die entsprechenden Webseiten aufsuchen und dort das Passwort zurücksetzen, empfiehlt LastPass.
Reset überlastet
Ein Passwort-Reset bei LastPass selbst kann sich allerdings derzeit etwas schwierig gestalten. Da die offizielle Meldung über den Hack gerade erst rausgekommen ist, versuchen gerade zu viele Nutzer gleichzeitig auf die Server zuzugreifen - was derzeit zu einer massiven Überlastung führt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
().
|