Seit April 2015 gibt es für Gefahrensucher die Möglichkeit, das Mediacenter Kodi für Android via Play Store zu laden. Hier standen dann allerdings nur die Versionen der Alpha- und Beta-Entwicklung über spezielle Google Communitys zur Verfügung (denen man beitreten musste), alle anderen Ausgaben mussten via Sideload – also als APK – auf euer Smartphone oder Android-Tablet gebracht werden. Erst gestern erschien die zweite Betaversion von Kodi 15.0, Codename Isengard, mit vielen Neuerungen auf der Plattform Android. Zeitgleich haben Nutzer von Android nun auch die Möglichkeit, Kodi direkt via Google Play Store zu installieren, ohne dass man den Alpha- oder Beta-Communitys beitritt. Die Verteilung via Google Play Store hat nicht nur einen reinen Bequemlichkeitsvorteil für Smartphone- und Tablet-Nutzer, sie bringt auch Nutzern eines Android TV die Möglichkeit mit, ohne viel Frickelei die Software zu nutzen.