myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Papst will Einigung mit Orthodoxen-Fester Ostertermin für alle Christen?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.06.15, 19:30   #1
shaunderzombie
Stammi
 
Benutzerbild von shaunderzombie
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
shaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkte
Standard Papst will Einigung mit Orthodoxen-Fester Ostertermin für alle Christen?

Zitat:
Für die Christen in aller Welt ist Ostern das wichtigste kirchliche Fest. Doch sie feiern die Auferstehung Jesu nicht am selben Tage. Nun sprach sich Papst Franziskus für einen festen gemeinsamen Termin aus. Mit den Orthodoxen müsse es eine Übereinkunft geben.

Die römisch-katholische Kirche hat sich für einen gemeinsamen festen Termin des Osterfestes aller Christen ausgesprochen. Papst Franziskus sprach sich für eine Einigung insbesondere mit den orthodoxen Kirche aus. "Ich glaube, man wird sich schließlich auf einen festen Termin einigen müssen", sagte er laut einem Bericht von Radio Vatikan bei einem Treffen mit Priestern in Rom. Die katholische Kirche sei dazu bereit. Als möglichen festen Termin brachte der Papst den zweiten Sonntag im April ins Gespräch.

Verschiedene Berechnungen der Kirchen

Traditionell feiern Katholiken die Auferstehung Jesu am Sonntag, der auf den ersten Frühlingsvollmond folgt. Diese Grundregel legte das Konzil von Nizäa im Jahr 325 fest. Grundlage für die konkrete Berechnung ist seit 1582 der gregorianische Kalender. Damit kann heute der Ostersonntag frühestens auf den 22, März und spätestens auf den 25. April fallen. Die orthodoxen Kirchen stützen sich ihrerseits auf den älteren julianischen Kalender. In der Regel feiern sie dadurch eine oder sogar zwei Wochen später Ostern als die Katholiken - dass beide Termine zusammenfallen, ist selten.

Der koptisch-orthodoxe Bischof Kamal Fahim Awad begrüßte den Vorschlag in einem Interview der Zeitung "La Stampa". Für viele Gläubige sei schlicht nicht nachvollziehbar, warum Jesus für die eine Kirche an diesem Sonntag auferstehe, und für eine andere Kirche eine Woche oder noch später, sagte der Bischof.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
shaunderzombie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Sitemap

().