myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] GeForce GTX 980 Ti: Spiele-Power satt für 740 Euro

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 01.06.15, 09:08   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard GeForce GTX 980 Ti: Spiele-Power satt für 740 Euro

Zitat:
Eine abgespeckte Variante der GeForce GTX Titan X bringt Nvidia nun als GeForce GTX 980 Ti auf den Markt. Sie hat weniger Shader-Rechenkerne und 6 statt 12 GByte Speicher. In Spielen ist sie aber kaum langsamer als die Titan X.

Nvidia stellt die GeForce GTX 980 Ti als eine der schnellsten Spieler-Grafikkarten überhaupt vor. Sie soll genügend 3D-Performance zum Spielen in 4K bieten und dank ihres Maxwell-Grafikchips effizient arbeiten. Die Karte unterstützt laut Nvidia bereits DirectX 12 (Funktionsniveau 12_1) und ist damit kompatibel zu Windows 10, das im Sommer herauskommen soll. Gerichtet ist die GeForce GTX 980 Ti ausschließlich an Spieler, und zwar solche, die keine Abstriche bei der Detailstufe verknusen können.

Damit niemand in Grafikmenüs einen Detailregler in die falsche Richtung verschieben muss, wartet die Grafikkarte mit einem imposanten Innenleben auf. Der Maxwell-Grafikchip (GM200) enthält 2816 Kerne – also fast so viel wie die im März vorgestellte GeForce GTX Titan X (3072). Dem Grafikchip stehen satte 6 GByte Videospeicher zur Verfügung. Das ist selbst für die neuesten Spiele genug, um ihre Hi-Res-Texturen abzulegen und aufwendige Kantenglättungsmodi zu nutzen. Zwischen Chip und Speicher liegen 384 Leitungen an, wodurch sie per Sekunde ein Drittel Terabyte austauschen können.

Moderne PC-Spiele gieren genau nach derart hoher Leistung, um ihre volle (grafische) Wirkung zu entfalten. In der für 27-Zoll-Bildschirme typischen Auflösung mit 2560×1440 Pixeln laufen selbst Titel wie Assassin's Creed Unity oder GTA V bei maximaler Detailstufe samt Kantenglättung absolut geschmeidig. Auch in 4K sind diese extrem anspruchsvollen Spiele mit der GeForce GTX 980 Ti spielbar, allerdings sollte man für ein butterweiches Spielerlebnis die Multisampling-Kantenglättung auf 2x beschränken oder anspruchslose Modi wie FXAA nutzen. Die GeForce GTX 980 Ti ist in Spielen minimal – also nicht merklich – langsamer als die über 1000 Euro teure GeForce GTX Titan X. Das gleiche gilt natürlich auch für Benchmarks: Im 3DMark Firestrike ******* schafft die 980 Ti daher 7240 statt 7530 Punkte.

Auch die Leistungsaufnahme ist ähnlich. Die GeForce GTX 980 Ti schluckt 13 Watt auf dem Windows-Desktop, mit 3 Displays bereits 67 Watt. Beim Zocken sind's 244 Watt und im Furmark-Belastungstest 249 Watt im Mittel. Dabei bleibt die Lautstärke des Lüfters mit 1,8 Sone gerade noch erträglich, im Leerlauf ist er nicht wahrnehmbar.

Nvidia verlangt für die Grafikkarte rund 300 Euro weniger als für die Titan X. Wer sich jetzt freut, dem sei gesagt: das sind immer noch 740 Euro. Ab Mitte Juni sollen Varianten mit unterschiedlichen Kühlsystemen und Taktraten von diversen Herstellern in ausreichenden Stückzahlen erhältlich sein.

Im Zuge der 980-Ti-Veröffentlichung hat Nvidia angekündigt, dass die adaptive Display-Synchronisierungstechnik G-Sync künftig auch dann funktioniert, wenn Spiele im Fenster- statt Vollbildmodus laufen. Außerdem kündigte die Firma erste Notebooks mit G-Sync-Technik an: Asus' G751 (GTX 970/980M), Clevos P770ZM-G und P750ZM-G (GTX 970/980M) Gigabytes Aorus X7 Pro-SYNC (GTX 970M SLI) und Aorus X5 (GTX 965M SLI) sowie das MSI GT72 G (GTX 970/980M).



[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.


Sitemap

().