myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Erste Weintankstelle Österreichs eröffnet

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.05.15, 10:47   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Erste Weintankstelle Österreichs eröffnet

Zitat:
In der Stadt Salzburg hat Österreichs erste Weintankstelle am Freitag ihren Betrieb aufgenommen. Kunden müssen keine Flaschen mit Etiketten mehr kaufen. Sie können Wein in eigene Behälter zapfen und dadurch auch Geld sparen.

Zum Beispiel einen Liter österreichischen Rotwein hoher Qualität für 3,80 Euro: Zwei Jahre wurde getüftelt, und nun sprudeln insgesamt sechs Weinsorten aus der Zapfsäule. Dieses Konzept soll sich künftig in ganz Österreich durchsetzen.


Gastronom Backi Jakovljevic (rechts)

Der Salzburger Gastronom Backi Jakovljevic hat sich diese Geschäftsidee patentieren lassen: „Der Kunde kommt mit eigenem Behälter oder kauft bei uns einmalig eine Flasche. Er gibt auf dem Display die Menge ein, die er kaufen will und füllt ab. Die Flasche wird bei nächsten Mal wieder verwendet.“

Stahltanks gut für viele Weine

Dadurch ergeben sich für den Unternehmer und die Kunden einige Vorteile, sagt Jakovljevic: „Wir brauchen keine Etiketten, Verschlüsse und Flaschen zahlen. Deshalb ist der Wein so günstig.“ Noch steht der Weinautomat in einer Vinothek. Ziel ist eine öffentliche Weintankstelle, die 24 Stunden täglich automatisch in Betrieb ist: „Wir werden einen Automaten machen, wo man neben Bargeld auch mit Kreditkarten und Bankomatkarten zahlen kann. Da braucht für die Entwicklung noch ein wenig Zeit.“

Erste Käufer zufrieden

Kunden und Weinkenner halten viel von der Geschäftsidee. Als Vorteil werden die Stahltanks gesehen, die gegenüber Holzfässern besondere Vorteile hätten, sagen Kenner - besonders für Weißweine und fruchtige Rote: „Man sieht hier sofort, was los ist“, sagt ein Kunde. Die erste österreichische Weintankstelle hat am Freitag im Salzburger Stadtteil Schallmoos ihren Betrieb aufgenommen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Künftig öffentlich 24 Std. in Betrieb?
Da bekommt der Ausdruck "schwer betankt" für Besoffene eine ganz neue Bedeutung. Und Rettungswägen müssen nicht mehr quer durch Salzburg Alkoholleichen suchen. Ein Lageplan der Tankstellen reicht völlig.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Ungelesen 30.05.15, 13:51   #2
mauzi78
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 214
Bedankt: 507
mauzi78 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43185825 Respekt Punktemauzi78 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43185825 Respekt Punktemauzi78 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43185825 Respekt Punktemauzi78 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43185825 Respekt Punktemauzi78 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43185825 Respekt Punktemauzi78 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43185825 Respekt Punktemauzi78 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43185825 Respekt Punktemauzi78 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43185825 Respekt Punktemauzi78 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43185825 Respekt Punktemauzi78 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43185825 Respekt Punktemauzi78 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43185825 Respekt Punkte
Standard

Muss da grad an den Werbespott von DEA denken: Super Ingo... nicht Wein!!!

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mauzi78 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei mauzi78 bedankt:
Ungelesen 30.05.15, 13:53   #3
Büwurm
Anfänger
 
Registriert seit: May 2015
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Büwurm ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard Prost

Na denn Prost.
Büwurm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.05.15, 13:55   #4
ulmilten
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 243
Bedankt: 285
ulmilten ist unten durch! | -801936 Respekt Punkteulmilten ist unten durch! | -801936 Respekt Punkteulmilten ist unten durch! | -801936 Respekt Punkteulmilten ist unten durch! | -801936 Respekt Punkteulmilten ist unten durch! | -801936 Respekt Punkteulmilten ist unten durch! | -801936 Respekt Punkteulmilten ist unten durch! | -801936 Respekt Punkteulmilten ist unten durch! | -801936 Respekt Punkteulmilten ist unten durch! | -801936 Respekt Punkteulmilten ist unten durch! | -801936 Respekt Punkteulmilten ist unten durch! | -801936 Respekt Punkte
Standard

Aus Umweltaspekten garnicht so falsch... Jedoch freue mich bei einem guten Wein nicht nur über den Wein, sondern auch über eine schön gestaltete Flasche... So verkommt Wein noch mehr zu einem Massengut
ulmilten ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ulmilten:
Ungelesen 30.05.15, 15:04   #5
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MonacoStenz Beitrag anzeigen
Hoffe doch nicht, dass wir in unseren Breitengraden das gleiche Fass-Problem wie die Amis mit ihrem Whisky haben werden...
Der Gedanke ist garnicht so abwegig wie er scheint. Seit (zumindest hier wo ich lebe) heizen mit Gas, Öl oder Strom zu teuer geworden ist, kehren viele Hausbesitzer wieder zur Beheizung mit Holz zurück, in Form von Hackschnitzel-Anlagen, Pellets-Heizungen, Kachel- oder Holzöfen. Das Ergebnis - ein sprunghafter Anstieg der Holzpreise, kilometerweit kahl geschlagene Flächen die von wildem Buschwerk überwuchter werden, weil das Nachpflanzen von Bäumen vernachlässigt wird. Wälder die ehemals schwer bis kaum passierbar waren, sind drastisch ausgelichtet. Da der nachwachsende Rohstoff Holz viel Zeit braucht bis sich nach so einem Kahlschlag ein gesunder Kreislauf einstellt, ist die nächsten Jahrzehnte erstmal mit wachsender Verknappung zu rechnen. Da werden Eichenfässer keine Ausnahme darstellen.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.06.15, 20:15   #6
Origami
gta v O__O
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
Origami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt PunkteOrigami erschlägt nachts Börsenmakler | 7035 Respekt Punkte
Standard

Merkt keiner, dass die Entscheidung aus drogenpolitischer und gesundheitlicher Sicht absolut scheisse und paradox in jeder Hinsicht der gegenwärtigen Drogenpolitik ist? Warum regt sich keiner auf?
Origami ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.06.15, 21:47   #7
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.775
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Origami Beitrag anzeigen
Merkt keiner, dass die Entscheidung aus drogenpolitischer und gesundheitlicher Sicht absolut scheisse und paradox in jeder Hinsicht der gegenwärtigen Drogenpolitik ist? Warum regt sich keiner auf?
Weil gesoffen auch von den Politikern wird, die strikt gegen Drogen oder/und Zigaretten sind. Man sägt doch nicht an dem Ast, auf dem man sitzt.
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Sitemap

().