myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Cyberattacke auf Bundestag

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 16.05.15, 00:07   #1
tomcrswer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomcrswer
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 360
Bedankt: 1.743
tomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punktetomcrswer leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1008870 Respekt Punkte
Standard Cyberattacke auf Bundestag

Zitat:
Cyberattacke auf Bundestag
"Einen solchen Angriff gab es noch nie"

Stand: 15.05.2015 19:23 Uhr

Es ist ein bislang beispielloser Cyberangriff - und er ist noch nicht vorbei, bestätigt die Vorsitzende der Bundestags-IT-Kommission Pau. Ob hochsensible Informationen betroffen sind, ist noch unklar. Teile des Bundestagsnetzes wurden offenbar zum Schutz heruntergefahren.

Die Bundestags-Computer sind Ziel eines bisher beispiellosen Hacker-Angriffs geworden. Die Attacke war am Freitagnachmittag noch nicht zu Ende. "Einen solchen Angriff auf das Netz des Bundestags über mehrere Tage hat es noch nicht gegeben", sagte die Vorsitzende der IT-Kommission und Vizepräsidentin des Bundestags, Petra Pau, von der Linkspartei. Die unbekannten Angreifer hätte auch versucht, eine Software einzuschleusen, die ein weiteres Vordringen ermöglichen sollte, und Computer damit zu infizieren. Dies sei aber rechtzeitig erkannt worden. Aber, so Pau, die Angriffe von außen gingen weiter.

Es handele sich um eine ernstzunehmende Angelegenheit. Fachleute des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seien im Haus. Gemeinsam mit IT-Experten des Parlaments untersuchten sie, wo gegebenenfalls ein Loch sei, so Pau. Völlig unklar sei zudem, wer den Angriff verübe.


Teile des Systems offenbar zeitweise heruntergefahren

Inwiefern auch Datenspeicher mit hochsensiblen Informationen - etwa von Regierungsmitgliedern - von dem Angriff betroffen sind, ist noch unklar. Sicherheitshalber seien laut "Spiegel Online" Teile des Bundestagssystems zeitweise heruntergefahren worden. Darunter fallen offenbar auch Laufwerke des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der BND-Spionageaffäre. Über die Urheber des Cyber-Angriffs liegen noch keine Erkenntnisse vor.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht,
aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.

Voltaire [1694-1778]
tomcrswer ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei tomcrswer:
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Sitemap

().