Der Prozessor ist schon ziemlich altbackend.
Also ich würde schon zu soetwas wie den Intel Core i5-4690 greifen auch wenn ich nicht mehr ganz aktuell bin was den Hardwaremarkt angeht.
Das gute am selber bauen ist doch neben der Tatsache das man genau weiss was man hat auch ältere Teile ggf. wiederverwenden kann.
Dazu zählen Laufwerke, Festplatten, evtl. Netzteil, Gehäuse.
Alleine dadurch könntes du 120€ sparen und in einen besseren Prozessor investieren.
Zitat:
Zitat von König Nils
Das ich ihn etwa 3-4 Jahre benutzen kann um zu spielen.
|
Wielange ein PC hält lässt sich nicht vorraussagen.
Zitat:
Zitat von American Dad
nur so ne idee :/ denn wenn ich lese 350€ pc und in 3-4 jahren noch spielen können bekomme ich bauchschmerzen
|
Meiner hat damals nicht viel mehr gekostet (500€) und er hält mittlerweile 6 Jahre. Dafür kann man nun aber wirklich nichts mehr darauf spielen (zumindest nix wirklich aktuelles mit next-gen Grafik).
Liegt aber evtl. auch an der Art der Spiele die ich so spiele. Der war sicher schon vor einem Jahr ziemlich alt.
Zitat:
Zitat von jimco
die spiele legen jetzt erst richtig an grafik zu.
|
Mh das finde ich irgendwie nicht so wirklich. Grade seit der Spielemarkt eher auf den Konsolen vertreten ist haben die Spiele keinen wirklich großen Grafiksprung mehr hingelegt.
Die meisten spiele werden nur noch portiert, weswegen die PC´s nicht wirklich viel mehr leisten als so manche Konsole.
Die PS4 legt ja jetzt meiner Meinung nach auch nicht wirklich starke Grafik hin.
Ich weiss auch garnicht ob Konsole immer unbedingt günstiger ist. Die Spiele kosten doch meistens mehr. Grade bei Steam kann man immer mal nen schnäppchen schlagen. Da kauft man schonmal ohne das mans überhaupt braucht
Also ich würde dir empfehlen mal abzuchecken was du evtl. noch wiederverwenden kannst. Ansonsten würde ich schon eher so ca. 500-600€ investieren. Aber wie gesagt so fit bin ich da momentan nicht was den Hardwaremarkt angeht.