Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.05.15, 08:21
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 37
Bedankt: 25
|
Politiker von CDU und Grünen fordern Cannabis-Freigabe
Zitat:
Es geht um Milliarden Euro: Politiker von CDU und Grünen haben die Debatte um eine Legalisierung von Cannabis-Konsum neu angestoßen. Die wirtschaftspolitischen Sprecher der Union und der Grünen im Bundestag, Joachim Pfeiffer (CDU) und Dieter Janecek (Grüne), haben sich nun für eine regulierte Freigabe ausgesprochen.
In einer gemeinsamen Stellungnahme, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt, bezweifeln die Abgeordneten, dass eine Kriminalisierung von Besitz und Erwerb von Cannabis-Produkten weiterhin sinnvoll ist.
"Zwischen ein und zwei Milliarden Euro geben wir in der Folge pro Jahr für die Strafverfolgung von Konsumenten und Konsumentinnen aus, obwohl doch der eigentliche kriminelle Sektor im Zentrum unserer Anstrengungen stehen sollte", heißt es in dem Papier.
Präventionsarbeit im Vordergrund
Ein staatlich regulierter Markt für Cannabis brächte aus Sicht der beiden Politiker Steuereinnahmen von "bis zu zwei Milliarden Euro pro Jahr". Das zeigten "Beispiele erfolgreicher Liberalisierungen und Regulierungen in anderen Staaten".
Den Jugendschutz wollen die Abgeordneten dennoch nicht außer Acht lassen: "Anstatt jungen Erwachsenen zu signalisieren, dass sie Kriminelle sind, sollten wir lieber im Rahmen einer vor allem finanziell deutlich besser aufgestellten Präventionsarbeit in einen fruchtbaren Dialog mit potenziellen und tatsächlichen Konsumenten und Konsumentinnen treten", schrieben Pfeiffer und Janecek.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.05.15, 09:46
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
das war klar.
Meine Vermutung war immer das es aus wirtschaftlichen Gründen legalisiert wird.
Soweit man hoert ist die "ausnahme" Patienten regelung was fuer den popo.
Nie "Granulat" in der Apotheke. Oder sehr selten.
Ich hoerte man das Anbieter erst ihre einheimischen kunden n Holland versorgen. Deutsche kranke duerfen mit dem rest begnuegen.
Traurig sowas.
Die Legalisierung in den staaten wird vielen zeigen wieviel geld da zu holen ist.
Zum spass hab ich mal gesagt (unter freunden) wie man Griechenland aus det krise holt.
Heut cannabis legalisieren und dank wetter dort outdoor growing. Bis zu den Sommerferien koennen die mal arbeiten und sich ueber ihre drogen touries freuen.
Waerend es in holland immer schaerfer beobachtet wird, wird es sowieso in vielen laendern nach und nach lockerer.
B2t
Die gruenen wollen dies seit den 80er. Ok.
Aber wenn die cdu sowas man versuchen will das durchzusetzen, muessten die erstmal die csu ruhig kriegen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei shaunderzombie:
|
|
13.05.15, 11:19
|
#3
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.468
|
Die Argumentationfinde ich genial: Wir kriegen es nicht in den Griff also wollen wir dann verdiehnen!
Das könnte man ja auch auf Heroin oder Crystal Meth übertragen. Oder mal auf ganz andere Bereiche ausweiten, wie Alkohol am Steuer.
|
|
|
13.05.15, 12:09
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
Theoretisch hast du recht.
Und man muesste sagen das einem die "Freiheit" genommen wird das selbst zu entscheiden.
Auch wenn ich eine Legalisierung nicht ablehne. Bin ich gegen totale freigabe.
Und wie viele sich das wohl vorstellen, das man es ueberall dann kaufen koennte halt ich fuer sehr unrealistisch.
Was ich aber total ablehne ist dieses vorgaukeln und verstecken hinter kranken.
Ich bin mir durchaus bewusst das es massis kranke gibt, die davon profitieren. Aber die breite masse hat nicht oder sucht einen verkackten Vorwand.
Deswegen ist das was in Amerika abgeht total falsch. Ich bin gegen konzentrate. Hochprozentiges thc weiter btm.
Ich versteh und kenn die vorteile. Aber sie sind kontraproduktiv egal auf welcher ebene man dies diskutieren will.
Aber warum sollte der staat nicht verdienen? Bisher ging das geld an denen vorbei. Das kiffen wurde nicht weniger.
Ich halte dies fuer den richtigen schritt.
Btw das land, das den verbot so hart bekaempft und diese Politik in die welt getragen hat, denkt langsam um. Waere zeit mal wirkliche studien zu machen und nicht pseudo wissenschaftler irgendwas faseln lassen.
Freigeben? Ich kenn viele stimmen die das befürworten. Weil wenn nur die Verfügbarkeit schon zu sucht fuehr muessten wir alle alkis, spielsuechtig, sexsuechtig ect sein.
Hoer immer wieder von bekannten aus Österreich ihren mohntee trinken. Und so wir ich hoerte war anbau von mohn in der ddr nicht strafbar. Sind ja auch ncht alle junkies.
Btw faehrt Griechenland eine null-toleranz gegenueber cannabis. Auch medizinisch.
Also wird es nichts mit rettung.
.
|
|
|
13.05.15, 13:00
|
#5
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Die sollen nicht labern, die sollen es einfach endlich machen.
__________________
Die Polizei muss beobachtet werden.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nachtmasse:
|
|
13.05.15, 23:21
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 446
Bedankt: 828
|
Zitat:
Zitat von nachtmasse
Die sollen nicht labern, die sollen es einfach endlich machen.
|
Nein... ich möchte mich schliesslich im Oktober hier noch einmal über Pro und Kontra amüsieren.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei xraptorx bedankt:
|
|
13.05.15, 13:01
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 360
Bedankt: 1.743
|
Meinetwegen können sie auch gleich Heroin, Kokain, Meth, Crack und alles andere legalisieren; zumindest hätte man dann vielleicht die Chance, dass da "sauberer" Stoff über die Theke geht. Wenn jemand unbedingt eine dieser Drogen ausprobieren will, dann wird er das tun, egal ob ein Verbot existiert.
Am Beispiel Alk: - Die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hat nicht funktioniert
- Wenn sich jeder für meinen Post bedanken würde, der als 14/15/16-jährige/r an (harten) Alk rangekommen ist, hätte man da wohl ganz schön was zu tun, um alle zu lesen.

Entweder alles legalisieren oder alles verbieten; dann aber auch Alkohol und Tabak!
__________________
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht,
aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.
Voltaire [1694-1778]
|
|
|
13.05.15, 13:30
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 37
Bedankt: 25
|
Zitat:
Zitat von tomcrswer
Entweder alles legalisieren oder alles verbieten; dann aber auch Alkohol und Tabak!
|
Da spalten sich auch wieder die Geister.. Wozu gibt es den Fingerabdruck auf dem Perso? Macht man ihn verpflichtend und führt überall diese Scanner ein, hat man keine Probleme mehr damit dass u18 Jährige allein Alkohol (Hartalk) oder Tabak kaufen? Kaufen es die Eltern ist es nicht mehr Problem des Staates.
|
|
|
13.05.15, 14:29
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
Zitat:
Zitat von Bobby35
Da spalten sich auch wieder die Geister.. Wozu gibt es den Fingerabdruck auf dem Perso? Macht man ihn verpflichtend und führt überall diese Scanner ein, hat man keine Probleme mehr damit dass u18 Jährige allein Alkohol (Hartalk) oder Tabak kaufen? Kaufen es die Eltern ist es nicht mehr Problem des Staates.
|
kosten die deren alkoholismus muessen dann indirekt doch alle tragen. genauso bei rauchern.
so gesehen können also diese eltern regeln umgehen und uns allen kosten aufhalsen.
ausserdem beginnt alkohol mit 16 und dank alkopop ist der einstieg in eine alkoholwelt viel einfacher.
immer davon zu reden das cannabis eine einstiegsdroge waere bringt nichts. vergessen doch viele das das nikotinrauchen ein einstieg in eine sucht ist deren gefahr anscheinend erst mit dem krebs bewusst wird.
mal ne frage (auch wenn angeblich die jungen leute heute weniger rauchen)
wer hat innerhalb der letzten jahr mit dem rauchen angefangen?
warnungen auf packungen, wissen was mit dem coolen marlboroman geworden ist. nikotin = krebs. das wissen alle, aber dennoch wird geracht.
und obwohl wir wissen, das sich diese leute sich langsam in den tot rauchen oder tot saufen werden. gucken wir nur zu.
"DUMMER PENNER, GEH ARBEITEN"
und das alles legal
ist doch ironisch
wir verteufeln den cannabis. und lassen gefaehrlichere sachen legal.
damit will ich keine sucht schönreden. eine sucht egal welcher art ist gefaehrlich.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei shaunderzombie:
|
|
14.05.15, 06:28
|
#10
|
Fischfreund
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 448
Bedankt: 647
|
Zitat:
Zitat von shaunderzombie
kosten die deren alkoholismus muessen dann indirekt doch alle tragen. genauso bei rauchern.
so gesehen können also diese eltern regeln umgehen und uns allen kosten aufhalsen.
|
Die Kosten sind also das Problem. Aber wer trägt die Kosten? Die, die alle Kosten tragen. Wir. Wer verdient daran? Good old Germany. Und als Draufgabe gibt's gleich noch ein paar Dumme mehr zum verarschen.
Denn merke: "Wer zugedröhnt, kein Wiederspruch!"
Da können wir die paar Mehrkosten im Gesundheitsdienst locker weg stecken... Zumal es ja eh wieder das dumme, und manchmal auch zugedröhnte Volk bezahlt.
__________________
Die Zukunft war früher auch besser!
Karl Valentin {1882-1948}
|
|
|
13.05.15, 17:43
|
#11
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Zitat:
Zitat von tomcrswer
Entweder alles legalisieren oder alles verbieten; dann aber auch Alkohol und Tabak!
|
Man sollte in dem Sinne mal nach Portugal schauen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Offener Umgang mit Drogen bewirkt auch gleichzeitig eine Hilfestellung von offizieller Seite und eben nicht die Kontraproduktive Kriminalisierung von Menschen.
Ich bin für einen radikalen Wechsel der gesamten Drogenpolitik. Egal welche Droge es ist.
__________________
Die Polizei muss beobachtet werden.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei nachtmasse:
|
|
13.05.15, 15:02
|
#12
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Haben die CDU'ler das Kiffen jetzt auch für sich entdeckt? Wohl eher wegen der Steuereinnahmen. Die dann wieder schön für höhere Diäten und im Ausland versenkt werden können. Kriegen die Krankenkassen eigentlich auch einen Anteil daran?
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.05.15, 16:02
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
|
Cannabis ist verboten weil es eine illegale Droge ist!!
|
|
|
14.05.15, 00:53
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 360
Bedankt: 1.743
|
Zitat:
Zitat von Odatas
Cannabis ist verboten weil es eine illegale Droge ist!!
|
Falsch.
Cannabis ist eine illegale Droge weil es verboten ist!!
__________________
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht,
aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.
Voltaire [1694-1778]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei tomcrswer bedankt:
|
|
13.05.15, 16:17
|
#15
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
Es gibt genug Länder die an dem verbot ruetteln.
Ein aktuelles verbot ist kein in stein gemeiseltes gesetzt.
Verbot und legalisierung mal hin oder her.
Medizinisch ist es auf jeden fall durchaus positiv zu betrachten.
Was genau soll ein verbot bringen, wenn es nicht wirklich verhindern laesst?
Was hier zwar angesprochen wird ist die Qualität.
Die meisten denken "oh Drogen, wie boese" zu dem gefahren des normalen canabis kommen noch vielmehr schaeden durch gestrecktes oder verseuchtes grass.
Niemand will plastik oder zucker oder all den scheiß in der lunge haben.
Zu meiner zeit war vll der thc Gehalt geringer oder anders mieses shit.
Aber der ganze mist der aktuell auf der strasse verkauft wird, ist einfach unter aller sau.
|
|
|
13.05.15, 16:35
|
#16
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Für die Medizin kann es gerne legalisiert werden, aber bei den Freigabedebatten geht es um alles mögliche, aber nicht um Medizin. Wüsste jedenfalls nicht, woran sämtliche Kiffer erkrankt sein sollten, sie sich z.B. jedes Wochenende mindestens eine Tüte reinballern.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.05.15, 17:13
|
#17
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
Wenn ich mir mal eine Ferndiagnose erlauben darf.
75Prozent der leute in deutschland haben ein stock im arsch.
Gegen diese stoecke hilft canabis sehr gut. ;-)
Diese zahl ist natürlich nur persönliches empfinden.
Nehmt es mir nicht uebel. Mache grad ein "selbstversuch" um mich in die materie einzuarbeiten
//edit
Bitte geht nicht jetzt irgendwas rauchen
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei shaunderzombie bedankt:
|
|
13.05.15, 19:19
|
#18
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Fast richtig MonacoStenz.
Ich bin für einen Wechsel der Drogenpolitik und diese würde eine Legalisierung von Cannabis beinhalten und bei anderen Sachen eine Entkriminalisierung und teilweiser kontrollierter Abgabe.
Wie geschrieben. Schau nach Portugal was passiert ist.
__________________
Die Polizei muss beobachtet werden.
|
|
|
13.05.15, 19:47
|
#19
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
diese news ist aktuell, passt aber sogut das ich kein neuen thread starten wollte
Zitat:
Schüler wegen Space Cake spitalreif zugedröhnt
Fünf Kantischüler haben ihren letzten Schultag etwas zu ausgiebig gefeiert: Sie assen Kuchen mit Marihuana. Als drei von ihnen ohnmächtig wurden, riefen die anderen die Ambulanz.
Es sollte ein lustiger Abend werden an einer Grillstelle im zugerischen Finstersee. «Fünf Kantischüler feierten am Dienstagabend dort eine Last-Schoolday-Party. Vorher hatten sie zusammen einen Kuchen mit rund zehn Gramm Marihuana gebacken, den sie mitbrachten und konsumierten», sagte Marcel Schlatter, Mediensprecher der Zuger Strafverfolgungsbehörden, auf Anfrage von 20 Minuten.
Nachdem fast der ganze Space Cake gegessen war, seien plötzlich drei der Schüler ohnmächtig geworden – und die anderen beiden bekamen es mit der Angst zu tun: «Einer hat den Rettungsdienst alarmiert. Weil Verdacht auf Vergiftung bestand, rückte die Ambulanz mit einem grossen Aufgebot aus», so Schlatter. Es seien gleich mehrere Rettungswagen vor Ort gewesen. Die Ambulanz hat alle fünf Schüler ins Spital gebracht. Im Verlaufe der Nacht konnten sie wieder entlassen werden.
Polizei ermittelt
Damit ist die Sache mit dem Drogen-Kuchen für die Schüler aber noch nicht gegessen: Ihnen drohen nun Bussen oder Anzeigen wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Polizei hat laut Schlatter gegen die fünf Schweizer im Alter von 17 bis 20 Jahren Ermittlungen aufgenommen. Entgegen einer früheren Version dieses Artikels handelt es sich nicht um Schüler der Kantonsschule Menzingen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
also ganz abgesehen das die nicht vom canabis ohnmächtig geworden sind.
viel problematischer ist nicht das zeug selbst sondern der umgang. und diese buben hatten absolut keinen plan.
sogar vollidioten gucken wohl erstmal ein video dazu auf yt. lesen sich ein.
aber das ganze findet in der schweiz statt, die ja eine etwas "lockeren" umgang damit pflegt.
aufklären ist besser als was verbieten und erst dann interressant machen.
wer war nicht jung?
und beim thema legalisierung geht es doch immer noch nicht um den verkauf von thc an jeder ecke. und nicht an jeden. soweit ich das gehört habe wird doch sogar von kiffern schaerfere regeln gefordert.
btw wie ich schon sagte, meine zeiten sind schon vorbei. aber warum sollte ich wollen das die anderenn scheisse rauchen. weil die es ja sowieso tun....ich mein die kids ^^
|
|
|
13.05.15, 20:39
|
#20
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
"Weil Verdacht auf Vergiftung bestand, rückte die Ambulanz mit einem grossen Aufgebot aus"
Weiß dazu jemand genaueres? Vergiftung durch Cannabis???
--------------
Zitat:
Zitat von Shao-Kahn
Die Argumentationfinde ich genial: Wir kriegen es nicht in den Griff also wollen wir dann verdiehnen!
Das könnte man ja auch auf Heroin oder Crystal Meth übertragen. Oder mal auf ganz andere Bereiche ausweiten, wie Alkohol am Steuer.
|
Deine Lesekompetenz finde ich genial  .
Wenn man es auf dem konservativen Weg Jahrzehnte lang nicht in den Griff bekommt, ist es angebracht, etwas neues zu probieren.
Abgesehen davon ist Cannabis weitaus mehr verbreitet als harte Drogen es sind. Der Cannabismarkt expandiert wie kein anderer, von daher ist der Vergleich sinnlos.
Zitat:
Zitat von shaunderzombie
Ich bin gegen konzentrate. Hochprozentiges thc weiter btm.
|
Also auch kein Haschisch^^.
Zitat:
Zitat von Odatas
Cannabis ist verboten weil es eine illegale Droge ist!!
|
Hör auf zu spammen!
Zitat:
Zitat von TanteSchnidt
Ich verstehe das nicht, auf der einen Seite die ständig wechselnden News, "Cannabis ist nicht gefährlich".... Tage später "So gefährlich ist Cannabis"
Wenn doch so viele in Behandlung sind, warum muss man dann überhaupt noch über eine Freigabe Diskutieren.
Es ist ja bewiesen das soooo viele an Angsterkrankungen ect erkranken.
Und JA viele von euch kommen mit Cannabis klar... ^^
|
Die ganzen Fragen, die du dir stellst, sind nur irrelevant, wenn man davon ausgeht, dass das Verbot die Konsumentenzahl NICHT einschränkt. Und davon kann man ausgehen, vergleicht man jährliche Statistiken innerhalb Deutschlands und der EU.
|
|
|
13.05.15, 21:00
|
#21
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
|
natuerlich auch haschisch.
will jetzt nicht klugscheissern, aber die nachfrage nach hasch ist oder sollte wahnsinnig gering sein.
aber ich meinte schon bedeutend höher prozentige sachen.
wie waer es denn wie holland. da ist haschöl nicht legal und faellt in die gruppe der harten.
ich werd hier keine aufzaehlungen starten. aber ich denke du kennst dich aus und weiss vermutlich was ich meine.
nur soviel. das massen kiffen/dabben aus den staten ist einfach kakke und definitiv kontraproduktiv.
aber eine wilkürliche grenze etwa bei 15% thc (bei cannabis) wie in holland ist ebenso affig. es muss und sollte auch da eine grenze geben.
|
|
|
13.05.15, 21:34
|
#22
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Zitat:
Zitat von shaunderzombie
natuerlich auch haschisch.
will jetzt nicht klugscheissern, aber die nachfrage nach hasch ist oder sollte wahnsinnig gering sein.
aber ich meinte schon bedeutend höher prozentige sachen.
|
Da liegst du meines Wissens nach falsch. Wurde im 20. Jahrhundert fast ausschließlich Haschisch anstelle von Marihuana geraucht, liegt es heute bei etwa 50/50. Habs vor ein paar Wochen erst gelesen, da gibts sicher Daten im Netz zu.
Andere höherprozentige Sachen kenne ich nicht, außer ein bereits in Dtld. zugelassenes Medikament mit 100% THC Anteil.
Deshalb mach ich mir da auch nix draus. Wie viel THC im Produkt enthalten ist, kann man als Käufer nur erfahren, wenn man es über ne kontrollierte Institution kauft und nicht beim Dealer.
Allerdings: Ist das Cannabis stärker, muss man eben ein bissle weniger dosieren, ähnlich wie beim Alkohol.
Aber wie gesagt: Dafür ist dann ein aufgeklärter Umgang mit Cannabis nötig und den können die meisten auf Grund der schwachsinnigen Gesetzeslage nicht erfahren.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Origami bedankt:
|
|
13.05.15, 21:41
|
#23
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
|
Bei allen Argumenten des Für und Wider...wir müssen die Entscheidung abwarten.
Und dann muss ich keine Kristallkugel bemühen, dass die Endlosschleifen-Disco-ssusionen hier weitergehen werden.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
|
|
14.05.15, 15:44
|
#24
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Drogenbeauftragte der Bundesregierung: Kiffen und Co. sollen verboten bleiben "Wir brauchen keine neue legale Droge" [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
16.05.15, 00:41
|
#25
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Drogenbeauftragte der Bundesregierung: Kiffen und Co. sollen verboten bleiben "Wir brauchen keine neue legale Droge" [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Ok wenns der so gleichgültig ist ,dann legalisieren wir doch einfach Cannabis und verbieten Alkohol ,dann gibts wieder nur eine Legale Droge
|
|
|
14.05.15, 22:45
|
#26
|
@@@@@@@@@@
Registriert seit: Oct 2010
Ort: ab 420
Beiträge: 967
Bedankt: 2.194
|
Leider wahr Monaco.
Ich persönlich glaube auch an gar nichts. Aber Hoffen tue ich es wirklich.
Es soll sich jeder mal ein Bild darüber machen, wie (un)sinnig im Bundestag argumentiert wird. Es ist immer dieselbe Leier von Seiten der entscheidenden Regierung(en).
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Die Polizei muss beobachtet werden.
|
|
|
16.05.15, 00:09
|
#27
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Lass mal lieber einen kiffen! Das ist das Motto der zweiten 'Kiff-In'-Demonstration, die am Donnerstag im Görlitzer Park in Berlin stattfand. Anlass war die neue 'Null Toleranz'-Regel des Senats.
Datum der Veröffentlichung: 15.05.2015
Dauer: 00:58
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.05.15, 09:24
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 360
Bedankt: 1.743
|
Zitat:
Schwarzmarkt austrocknen
FDP will Cannabis erlauben
Die Jungen Liberalen fordern es seit Jahren, nun schließt sich die Partei an: Der Besitz von Marihuana soll nicht länger strafbar sein, beschließt der Parteitag der FDP.
Nach den Grünen will jetzt auch die FDP das Haschisch-Rauchen freigeben. Auf ihrem Berliner Parteitag stimmten die Liberalen mit knapp 62 Prozent für eine Legalisierung von Cannabis unter strikten Auflagen. Die Droge sollte künftig als "Genussmittel" in ausgewählten Geschäften mit Lizenz an Erwachsene verkauft werden können.
Damit konnte der Parteinachwuchs von den Jungen Liberalen einen großen Erfolg feiern, der seit Jahren für die Legalisierung wirbt. "Wir sind froh, dass die FDP realisiert, dass Cannabis für viele Menschen zum Alltag gehört", sagte Juli-Chef Konstantin Kuhle.
Geschätzt gibt es bis zu vier Millionen Cannabis-Konsumenten in Deutschland. Besitz, Anbau und Handel stehen allerdings unter Strafe. Die große Koalition aus Union und SPD zeigt keine Neigung, daran absehbar etwas zu ändern. Die Grünen starteten kürzlich eine Kampagne zur Legalisierung.
Die FDP argumentiert, eine staatlich kontrollierte Freigabe könnte dem Schwarzmarkt den Boden entziehen. Cannabis sollte dann wie Zigaretten besteuert werden. Mit den zusätzlichen Einnahmen von bis zu einer Milliarde Euro sowie dem eingesparten Geld bei Justiz und Polizei sollten Maßnahmen für den Jugendschutz und die Drogenprävention bezahlt werden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht,
aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.
Voltaire [1694-1778]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei tomcrswer:
|
|
18.05.15, 12:23
|
#29
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.221
Bedankt: 869
|
Naja, dass man auch als Partei die eigenen Ansätze reflektieren sollte, um u.U. zu neuen Erkenntnissen oder Überzeugungen zu gelangen, finde ich schon richtig, wäre ja schlimm wenn alle -entgegen von Faktenlagen- immer nur stur bleiben würden.
Aber so arm dran wie die FDP ist, nehme ich die auch nicht für voll  .
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.
().
|