Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.05.15, 11:43
|
#1
|
BOSS DER BOSSE
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 198
|
Gaming Pc Verbesserungen? Feedback! 900€
Hey, wie der Titel schon sagt such ich paar Anregungen ist schon ne weile her das ich was zusammengestellt habe. Pc wird größtenteils für Gaming und Bildbearbeitung genutzt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.05.15, 13:01
|
#2
|
allergisch gg Schwachsinn
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 53
Bedankt: 25
|
- Chipsatz nicht für's Übertakten geeignet -> kein Problem, wenn Du das nicht vorhast (legt der Xeon auch nicht nahe)
- SSD mit 120 GB schon etwas knapp bemessen -> Empfehlung: Samsung EVO 850 mit 250GB
- 8GB Speicher in Ordnung, aber bei kleinen finanziellen Reserven besser gleich 16 GB einbauen
- beim Netzteil würden auch 400W reichen und die Effizienz wäre besser
- Lautstärke des Systems nicht wichtig? Gute Gehäuselüfter brauchst Du nicht?
Viel Freude beim Basteln!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei NeoVisio:
|
|
11.05.15, 15:21
|
#3
|
BOSS DER BOSSE
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 198
|
Die SSD reicht für mein vorhaben, und deckt sich mit dem Budget, ich will die 900 nicht weit überschreiten.
Das selbe eigentlich für den Ram, den kann ich falls irgendwann nötig auch einfach nachrüsten
Das Netzteil wäre eine Überlegung wert, nur finde ich das Preis/Leistungsverhältnis vom Thermaltake sehr gut!
Lautstärke ist mir nicht so wichtig nein, und die 2 120mm Lüfter sollten für den Anfang ebenfalls reichen.
Was ich mich frage ist, ist das Gehäuse inklusive dem Ram kompaktibel mit dem Macho? Habe irgendwie den Verdacht das es da eng werden könnte.
Und falls eventuell jemand Erfahrung hat mit dem ASRock H97, entweder bin ich zu doof es der Beschreibung zu entnehmen, aber weiss jemand mit wie vielen Sata kabeln das kommt?
|
|
|
11.05.15, 15:33
|
#4
|
allergisch gg Schwachsinn
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 53
Bedankt: 25
|
Das passt schon, sonst hätte ich drauf hingewiesen, allerdings ist es tatsächlich sehr knapp.
Das Gehäuse nimmt Kühler bis 164mm auf, der Macho hat 160mm...
Ob es mit dem RAM passt, wird nur jemand sagen können, der genau dieses Bord mit genau diesem Kühler nutzt, allerdings sollen ja alle Teile (Layout-)Spezifikationen einhalten und ich denke nicht, dass es an dieser Stelle für Dich Probleme gibt.
Zur Not nimmst Du low profile RAM, der kostet nicht viel mehr.
|
|
|
11.05.15, 15:37
|
#5
|
allergisch gg Schwachsinn
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 53
Bedankt: 25
|
Noch eine Alternative zum Netzteil: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Kostet identisch viel.
|
|
|
11.05.15, 16:09
|
#6
|
BOSS DER BOSSE
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 198
|
Joah, das mit dem Netzteil werde ich mir nochmal überlegen danke.
Hab nur noch ne kleine Veränderung vorgenommen, die r9 290 Identisch, nur als New Edition für 20 mehr, da sich der Aufpreis da irgendwie gelohnt hat.
Und den ram auch gewechselt gegen 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
Weil ich glaub die Kühlerrippen kommen in den Weg, lieber auf nummer sicher
|
|
|
12.05.15, 05:08
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 95
|
Anstatt einer HDD solltest du eine SSHD nehmen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und Netzteil würde ich dir das be quiet vorschlagen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.05.15, 11:17
|
#8
|
BOSS DER BOSSE
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 198
|
Joah, danke nochmal an euch Zwei, bestellung geht dann so [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.
().
|